Warpquad - kleiner power und speed copter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulli600
    Senior Member
    • 02.07.2012
    • 4223
    • Ulrich
    • Hamburg

    #16
    AW: Warpquad - kleiner power und speed copter

    Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
    Markus braucht sicher einiges,
    aber ganz sicher kein GR-18 !
    Ach komm, nun versau hier mal nicht die Promotiontour
    Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

    Kommentar

    • TheKiter
      Senior Member
      • 06.12.2010
      • 1695
      • Frank
      • Duisburg

      #17
      AW: Warpquad - kleiner power und speed copter

      Tolle Videos! Und toll geflogen, Respekt bei dem Tempo. Bau auch gerade so etwas auf, allerdings alles ne Nummer kleiner . Für 3S und als ersten ßbungs-WarpQuad sozusagen. Der Rahmen ist schick, den schau ich mir mal genauer an.

      Timo, gibst du noch mal ein paar mehr technische Infos? Akkus z. B., die Regler und die Motoren sieht man ja auf den Fotos, das GR-18 kenn ich nicht, das ist wohl Empfänger und FC zugleich denke ich. Hast du mal die Top-Speed gemessen?

      Und ja, Helis und Quads können parallel existieren, da man mit beiden sehr unterschiedliche Dinge machen kann, hab noch keinen Heli auf der Stelle oder im vollen Vorwärtsflug in 0,2 s flippen sehen, das geht mit dem Quad sehr wohl und macht auch Spaß . Und das Tempo ist mittlerweile schon sehr beeindruckend.
      Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
      FSC Duisburg Rheinhausen

      Kommentar

      • Xeno
        Senior Member
        • 25.08.2013
        • 1308
        • Carsten

        #18
        AW: Warpquad - kleiner power und speed copter


        Ah danke, wusst ichs doch, hier hab ich auch den link von genau dem 2. video gespeichert, war aber auf der arbeit

        Ja das ist echt krank und der Pilot hats unfassbar drauf, ich scheitere schon sehr weit früher, das mit der Lageerkennung stellt für mich echt ein Problem dar. Und ich hab meinen 3D copter (kann auch intverted) schon maximal beleuchtet um die Erkennung zu verbessern, taugt auch als Deko-Wandlampe
        Angehängte Dateien
        Helis, Flächen, Copter, FPV

        Kommentar

        • TheKiter
          Senior Member
          • 06.12.2010
          • 1695
          • Frank
          • Duisburg

          #19
          AW: Warpquad - kleiner power und speed copter

          Das dritte Bild ist ja mal böse, aber immerhin gehen die LEDs noch .
          Hab ich auch schon hinter mir, und das nicht nur einmal, leider!
          Sieht nett aus, dein Quad.
          Und das 6S-Video ist auch ziemlich geil, kann mir gar nicht vorstellen, wie man bei dem Tempo und den Entfernungen den ßberblick (Lage) behält.
          Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
          FSC Duisburg Rheinhausen

          Kommentar

          • s.nase
            Senior Member
            • 12.11.2011
            • 1400
            • San
            • Berlin

            #20
            AW: Warpquad - kleiner power und speed copter

            Das die 2000KV Motoren die 6s mitmachen ist schon erstaunlich. Das klappt vermutlich aber nur auf einem Alurahmen.

            Bei den Geschwindigkeiten taugen auch sehr große LEDs nicht mehr zur Lageerkennung. Da orientiert man sich nur noch an der Bewegung des Copters.

            Kommentar

            • Fred-von-Jupiter
              Fred-von-Jupiter

              #21
              AW: Warpquad - kleiner power und speed copter

              Hallo Timo, geht ganz schön ab der kleine war das GR18 im Grund setup? Oder musstest Du viel verändern?

              Kommentar

              • Timo Wendtland
                Henseleit Teampilot
                • 17.04.2003
                • 3599
                • Timo
                • Darmstadt

                #22
                AW: Warpquad - kleiner power und speed copter

                Hi,

                Timo, gibst du noch mal ein paar mehr technische Infos? Akkus z. B., die Regler und die Motoren sieht man ja auf den Fotos, das GR-18 kenn ich nicht, das ist wohl Empfänger und FC zugleich denke ich. Hast du mal die Top-Speed gemessen?

                Der Akku ist ein kleiner 4s 1300 mah mit 30C ( aus 2x 2s zusammengebaut, da 4s mit dieser Kapazität fast nicht zu bekommen sind )

                Regler: ZTW Spider 12A ( ohne BEC ) mit der SimonK Firmware

                Durch das fehlende BEC ist ein kleines, externes 3A BEC für die Empfängerstromversorgung eingebaut.

                Motoren: Cobra 2204 2300kv

                Luftschrauben: Graupner C-Prop 5x3

                FC: wie vermutet im GR-18 Empfänger integriert und das Setup wird über den Sender durchgeführt

                Den Topspeed habe ich noch nicht gemessen, werde aber sicherlich einige Flüge mit GPS messen.

                Hallo Timo, geht ganz schön ab der kleine war das GR18 im Grund setup? Oder musstest Du viel verändern?
                Die Copterregelung ist weitgehenst im Grundsetup, ich musste nur P/D aufgrund der geringeren Masse von dem kleinen Copter etwas reduzieren.

                Viele Grüße
                Timo

                Kommentar

                • sixchannel
                  Senior Member
                  • 10.11.2011
                  • 3258
                  • Paul
                  • Pfaffstätten

                  #23
                  AW: Warpquad - kleiner power und speed copter

                  So auf Sicht ist das ganze einfach nur fad ich mach es nur wenn etwas einzustellen ist fürs fpv. So, ohne fpv reizt mich da persönlich garnix, geht gut ab der kleine, aber das tun sie Inzwischen alle. Cobras sind bekannt, 4s meist Standard, frames gibt es zu genüge, billig oder teuer.

                  Kommentar

                  • TheKiter
                    Senior Member
                    • 06.12.2010
                    • 1695
                    • Frank
                    • Duisburg

                    #24
                    AW: Warpquad - kleiner power und speed copter

                    Danke Timo für die Infos. Schade, dass du jetzt keine super-tollen 4s Akkus mit 1350 mAh benennen konntest, die suche ich nämlich auch noch

                    @sixchannel:
                    So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich finde FPV geckig, wenn man es kann und das richtige Equipment hat, ich finde schnelle WarpQuads auch geil, wenn man sie fliegen kann, wie oben gezeigt. Beides hat seine Berechtigung und doch im Grunde sehr unterschiedliche Flugmanöver (auch wenn mir auf manchen Race-Videos mit Rollen und Loops und Sturzflügen fast schwindelig vom Zuschauen wird).
                    Ich würde gerne von beiden "Stilen" 10% können, ohne die Lage zu verlieren, dann wäre ich schon top zufrieden
                    Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                    FSC Duisburg Rheinhausen

                    Kommentar

                    • Manni1983
                      Senior Member
                      • 18.07.2013
                      • 2611
                      • Manfred
                      • MSGU Schwaz in Tirol

                      #25
                      AW: Warpquad - kleiner power und speed copter

                      Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
                      Der Akku ist ein kleiner 4s 1300 mah mit 30C ( aus 2x 2s zusammengebaut, da 4s mit dieser Kapazität fast nicht zu bekommen sind )

                      Hier werden Sie geholfen!

                      Kommentar

                      • TheKiter
                        Senior Member
                        • 06.12.2010
                        • 1695
                        • Frank
                        • Duisburg

                        #26
                        AW: Warpquad - kleiner power und speed copter

                        Bestellt [emoji41]
                        Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                        FSC Duisburg Rheinhausen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X