Quadrokopter mit Benzinantrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • torsten__gt
    Member
    • 24.04.2014
    • 198
    • Torsten

    #1

    [Sonstige] Quadrokopter mit Benzinantrieb

    Quadrokopter mit Benzinantrieb | heise online
  • Ulli600
    Senior Member
    • 02.07.2012
    • 4223
    • Ulrich
    • Hamburg

    #2
    AW: Quadrokopter mit Benzinantrieb

    Bei 4 Motoren an 4 Ecken kann der Wind kommen, woher er mag. Du hast garantiert immer eine Abgasfahne vor der Linse
    Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

    Kommentar

    • samu
      Senior Member
      • 14.02.2013
      • 1199
      • Samuel
      • Rund um Schwanau, Offenburg und in Saint-Imier (Schweiz)

      #3
      AW: Quadrokopter mit Benzinantrieb

      Wenn die Propeller die Abgase stark genug nach unten blasen, dann nicht unbedingt....

      Oder die Kamera kommt dann über die Propeller
      SAMUD OSD - Custom Kiss OSD | FB-Gruppe

      Kommentar

      • Diablol
        Senior Member
        • 03.11.2011
        • 4430
        • Mathias
        • Aalen & Iffezheim

        #4
        AW: Quadrokopter mit Benzinantrieb

        Hat man mittlerweile keine Vibrationen mehr, schafft man sich halt wieder welche...

        Ich finds ja im Auto auch effizienter, für jedes Rad einen eigenen Verbrennungsmotor zu haben...

        Aber wie sie es geschafft haben die nötigen schnellen Drehzahländerungen mit dem BL zu kombinieren find ich interessant
        "Because I was Inverted" - Maverick -

        Kommentar

        • Ulli600
          Senior Member
          • 02.07.2012
          • 4223
          • Ulrich
          • Hamburg

          #5
          AW: Quadrokopter mit Benzinantrieb

          Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
          Hat man mittlerweile keine Vibrationen mehr, schafft man sich halt wieder welche...

          Ich finds ja im Auto auch effizienter, für jedes Rad einen eigenen Verbrennungsmotor zu haben...

          Aber wie sie es geschafft haben die nötigen schnellen Drehzahländerungen mit dem BL zu kombinieren find ich interessant
          Interessant schon aber schon mal eine 4-Motorige Fläche geflogen? Zwischenlanden und Lipo wechseln ist auf jeden Fall einfacher als 4 Motoren gleichmäßig zum laufen zu bekommen.
          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

          Kommentar

          • Diablol
            Senior Member
            • 03.11.2011
            • 4430
            • Mathias
            • Aalen & Iffezheim

            #6
            AW: Quadrokopter mit Benzinantrieb

            Mein Post war ironisch
            "Because I was Inverted" - Maverick -

            Kommentar

            • LudwigX
              Senior Member
              • 12.06.2012
              • 4635
              • Thomas
              • Siegen

              #7
              AW: Quadrokopter mit Benzinantrieb

              Also bei der Summe für den Kickstarter und dem Preis pro Drohne kommen am Ende rund 50 Stück raus.
              1400€ für eine neu entwickelte Drohne mit 4 Verbrennungs, 4 BL Motoren, inklusive Flugsteuerung, Akku Ladegerät u.s.w.?
              Das passt doch preislich schon nicht zusammen.


              Was stimmt eigentlich mit dem bisherigem Ansatz: sparsame Motoren und Propeller + dickem Akku nicht?
              Alternativ den Lipo über einen Verbrennungsmotor laden lassen: Der Motor kann dann wenigstens immer bei hoher Effizienz arbeiten

              Kommentar

              • stefodrom
                stefodrom

                #8
                AW: Quadrokopter mit Benzinantrieb

                Leidet da nicht auch die reaktion drunter?,
                benzin muss ja auch erst beschleunigen, e-motor ist mehr oder weniger sofort auf drehzahl und ich könnte mir gut vorstellen das man das in der luft schon sehr spürt.

                Kommentar

                • eXhaLe
                  eXhaLe

                  #9
                  AW: Quadrokopter mit Benzinantrieb

                  Irgendwo bei Youtube geistert auch ein Video von einem Stingray mit Verbrenner rum.

                  Da kommt mir gerade eine Idee... hab hier noch einen Reaper vom HK rumstehen, den ich im Winter aus versehen bestellt hatte...

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Quadrokopter mit Benzinantrieb

                    Der Stingray ist ein CP. Der hier diskutierte ist FP. Zumindest schauts so aus. Als ich heut auf Heise den Artikel gelesen hab dachte ich mir auch: Des wird nix. Der Brushless muss die ganze Zeit mithelfen zwecks Beschleunigung und bremsen. Mal abgesehen davon, wer will einen lärmenden stinkenden Copter ? Das Ding mag vielleicht Sinn machen um Pipelines abzufliegen oder deegleichen. Aber für unsereins ?

                    Ich denk die gehen baden.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • corradoman
                      Member
                      • 02.08.2011
                      • 615
                      • Christian

                      #11
                      AW: Quadrokopter mit Benzinantrieb

                      Den habe ich mal gefunden zufälligerweise irgendwie cool
                      Taranis, ImmersionRC Vortex,Nighthawk 250, QAV-R, Dronewolf Pup, Dquad Reflex, QAV210

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X