VCopter für NEO und VBarControl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goemichel
    Senior Member
    • 11.01.2012
    • 4180
    • Michael
    • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

    #31
    AW: VCopter für NEO und VBarControl

    Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
    Schon hardcore fürs "ausprobieren" über 200€ auszugeben um mal im Kopterbereich zu schnuppern
    Wieso? Wenn ich 'n NEO oder 'nen GR-18 habe, flash ich einfach um, probier es aus und gut. Gefällt es, bleibt es, gefällt es nicht, geht es und ich flieg weiter Heli.

    Kommentar

    • DernetteMann1982
      Henseleit
      Teampilot
      • 07.11.2007
      • 4209
      • Holger
      • MFSV Haiger-Allendorf

      #32
      AW: VCopter für NEO und VBarControl

      Ihr habt mich nicht verstanden...

      Es ging ja NUR um den Preis.
      Habt ihr mal ein Handbuch/Software/Dokumentation geschrieben?!
      Allein das kostet schon ein Vielfaches des Preises für die Naze, Wii etc.

      Es ging mir nur um den Preis, nicht um die Funktionalität.

      So extrem, wie man sich mit der Naze32 einlesen muss, ist es bei keinem FBL System nötig. Da ist alles dabei, daher eben auch ein Vielfaches teurer.
      T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

      Kommentar

      • Snake
        Senior Member
        • 25.08.2012
        • 2157
        • Klaus
        • MUC Süd

        #33
        AW: VCopter für NEO und VBarControl

        ...naja, die Naze war ja anfangs auch nicht so billig...aber durch den Riesenerfolg und die massenhafte Verbreitung (und auch massenhaften Nachbau) ist sie jetzt auf diesem niedrigen Preisniveau. Und es ist und bleibt halt ein Open-Source-Projekt...Informationsbeschaffung in Eigenregie...da wird nix vorgekaut. Aber es gibt ja Foren und Blogs.

        Grundsätzlich finde ich es klasse, daß auch Mikado versucht, in den Coptermarkt mit einer FC einzusteigen. Denke es wird bald ein eigener Copter folgen.
        Kann mir allerdings nicht vorstellen, daß ein Helipilot mal kurz das NEO aus seinem Heli ausbaut um es in einem Copter zu testen...und bei evtl. Nichtgefallen dann wieder zurückbaut und den Copter ohne FC wieder verkauft.
        Wird schon eher so sein, daß sich Interessierte mit einer VBC dann das NEO für ein Copterprojekt kaufen (müssen).
        ...many happy landings, Snake

        Kommentar

        • don_king
          Gelöscht
          • 22.11.2009
          • 2743
          • Stefan

          #34
          AW: VCopter für NEO und VBarControl

          Zitat von Snake Beitrag anzeigen
          ...naja, die Naze war ja anfangs auch nicht so billig...aber durch den Riesenerfolg und die massenhafte Verbreitung (und auch massenhaften Nachbau) ist sie jetzt auf diesem niedrigen Preisniveau.

          Also ich hab schon vor drei Jahren ne originale Naze32 Acro direkt beim Hersteller in Japan inklusive Versand für unter 20€ gekauft. Die war schon immer billig...

          Kommentar

          • Snake
            Senior Member
            • 25.08.2012
            • 2157
            • Klaus
            • MUC Süd

            #35
            AW: VCopter für NEO und VBarControl

            ...ja...und jetzt bekommste eine Rev.6 Acro bei BG für unter 15€.
            Das sind 25% weniger...
            Aber billig oder nicht liegt natürlich immer im Auge des Betrachters

            Kannst auch bei Pitchpump 75€ für ne NAZE Rev.6 Full zahlen...wenn man's etwas teurer bevorzugt
            ...many happy landings, Snake

            Kommentar

            Lädt...
            X