Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jumphigh
    Senior Member
    • 16.12.2009
    • 4147
    • Andreas
    • Allstedt

    #16
    AW: Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

    Wie ist das mit den Cloverleaf-Antennen? Zwei gleiche wie z.B. beim verlinkten BG-Angebot? Ich dachte, an den Sender kommen 3-blättrige, am Empfänger welche mit 4 Bögen?
    Grüße von Andreas

    Kommentar

    • Straight
      Member
      • 17.10.2013
      • 359
      • Patrick
      • Kassel (Landkreis)

      #17
      AW: Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

      Danke für die vielen Antworten.


      Ich schwanke zur Zeit zwischen dem Lisam LS 210 V2 und dem Rush 210 RS, wobei der Rush 210 RS fast doppelt so teuer ist.

      Aufbauen möchte ich einen 210 mit 4S und 5" Propellern.

      Ich zähle jetzt mal auf, was ich verwenden möchte:

      - Antenne
      ImmersionRC 5.8GHz

      - PDB
      Matek v3

      - FPV-Brille
      FatShark Dominator HD v2

      - FPV-Sender
      The Aomway 5.8G 500mW

      - FPV-Kamera
      600TVL 2.4 Linse IR-Gesperrt

      - Regler
      LittleBee 30A ESC BLHeli

      - Motor
      T-Motor F40, 2500 KV

      - Propeller
      DALProp 5045BN Tri-Blade Bullnose

      - FlightController
      Graupner GR 18

      - Akku
      Welche Größe brauche ich?
      Vorzugsweise vom HobbyKing


      Ist die Aufstellung so in Ordnung oder fehlt noch was?
      TRex450 Pro DFC, TRex450L 6S, TRex550 Pro DFC, Heim100, Rush210, Alpha110 FPV

      Kommentar

      • helipower59
        Senior Member
        • 25.02.2008
        • 4760
        • Michael

        #18
        AW: Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

        Kuckst du :

        Zitat von Straight Beitrag anzeigen
        Danke für die vielen Antworten.


        Ich schwanke zur Zeit zwischen dem Lisam LS 210 V2 und dem Rush 210 RS, wobei der Rush 210 RS fast doppelt so teuer ist.

        Aufbauen möchte ich einen 210 mit 4S und 5" Propellern.

        Ich zähle jetzt mal auf, was ich verwenden möchte:

        - Antenne
        ImmersionRC 5.8GHz

        - PDB Besser das PDB mit LC Filter direkt !
        Matek v3

        - FPV-Brille
        FatShark Dominator HD v2

        - FPV-Sender
        The Aomway 5.8G 500mW Besser 200 mW. Der 500er soll nix taugen

        - FPV-Kamera
        600TVL 2.4 Linse IR-Gesperrt

        Nimm die 2,8er Linse. Klar die bessere Wahl

        - Regler
        LittleBee 30A ESC BLHeli

        - Motor
        T-Motor F40, 2500 KV

        - Propeller
        DALProp 5045BN Tri-Blade Bullnose

        Nimm die Racing. Die BN richten deine Akkus hin auf Dauer

        - FlightController
        Graupner GR 18

        - Akku
        Welche Größe brauche ich?
        Vorzugsweise vom HobbyKing

        1500 - 1800 mA min 60C von HK. Die von SLS reichen 40 C


        Ist die Aufstellung so in Ordnung oder fehlt noch was?
        Gruss, Michael

        Kommentar

        • sixchannel
          Senior Member
          • 10.11.2011
          • 3258
          • Paul
          • Pfaffstätten

          #19
          AW: Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

          Zitat von Straight Beitrag anzeigen
          Danke für die vielen Antworten.


          Ich schwanke zur Zeit zwischen dem Lisam LS 210 V2 und dem Rush 210 RS, wobei der Rush 210 RS fast doppelt so teuer ist.

          Aufbauen möchte ich einen 210 mit 4S und 5" Propellern.

          Ich zähle jetzt mal auf, was ich verwenden möchte:

          - Antenne
          ImmersionRC 5.8GHz

          - PDB
          Matek v3

          - FPV-Brille
          FatShark Dominator HD v2

          - FPV-Sender
          The Aomway 5.8G 500mW

          - FPV-Kamera
          600TVL 2.4 Linse IR-Gesperrt

          - Regler
          LittleBee 30A ESC BLHeli

          - Motor
          T-Motor F40, 2500 KV

          - Propeller
          DALProp 5045BN Tri-Blade Bullnose

          - FlightController
          Graupner GR 18

          - Akku
          Welche Größe brauche ich?
          Vorzugsweise vom HobbyKing


          Ist die Aufstellung so in Ordnung oder fehlt noch was?
          Die Aufstellung ist sehr gut, die Motoren sind aber a ned gerade sooo günstig aber ganz sicher große Klasse. Mich würde beim lisam total das minderwertige carbon stören plus die vielen Sollbruchstellen und 3mm carbon. Aber das ist nur meine Meinung. Du weißt ja, billig gekauft ist zweimal gekauft. Attraktiv sind sie ja die China Bomber, ob sie dementsprechend lange halten?? Sei umstritten.
          Zuletzt geändert von sixchannel; 09.04.2016, 13:32.

          Kommentar

          • helipower59
            Senior Member
            • 25.02.2008
            • 4760
            • Michael

            #20
            AW: Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

            Hier mal mein Lisam LS210 Fpva
            Angehängte Dateien
            Gruss, Michael

            Kommentar

            • fftunes
              Senior Member
              • 21.09.2014
              • 1564
              • Fabi

              #21
              AW: Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

              Hab jetzt schon von einigen Racern gelesen, die mittlerweile 2.1er Linsen bevorzugen - aber unbedingt zusammen mit grösserem FOV in der Brille. Sonst sieht man zuwenig.

              Aber das ist next level...

              Kommentar

              • sixchannel
                Senior Member
                • 10.11.2011
                • 3258
                • Paul
                • Pfaffstätten

                #22
                AW: Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

                Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                The Aomway 5.8G 500mW*Besser 200 mW. Der 500er soll nix taugen*


                600TVL 2.4 Linse IR-Gesperrt

                Nimm die 2,8er Linse. Klar die bessere Wahl
                500mw soll nix taugen?(hören sagen??[selbst getestet?]) Ich habe 200/600mw und beide gehen an einen Kilometer ohne Zicken.

                Ja 2.8mm ist wirklich gut, 2.4mm ist schon recht groß und vermittelt ein Gefühl vom Boing fliegen.

                Kommentar

                • helipower59
                  Senior Member
                  • 25.02.2008
                  • 4760
                  • Michael

                  #23
                  AW: Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

                  Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                  Die Aufstellung ist sehr gut, die Motoren sind aber a ned gerade sooo günstig aber ganz sicher große Klasse. Mich würde beim lisam total das minderwertige carbon stören plus die vielen Sollbruchstellen und 3mm carbon. Aber das ist nur meine Meinung. Du weißt ja, billig gekauft ist zweimal gekauft. Attraktiv sind die ja die China Bomber, ob sie dementsprechend lange halten?? Sei umstritten.
                  ________________________
                  Paul der Lisam ist in Top Qualität und hat keine Sollbruchstellen. Seh ihn dir einfach mal genau an.
                  Gruss, Michael

                  Kommentar

                  • sixchannel
                    Senior Member
                    • 10.11.2011
                    • 3258
                    • Paul
                    • Pfaffstätten

                    #24
                    AW: Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

                    Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                    Paul der Lisam ist in Top Qualität und hat keine Sollbruchstellen. Seh ihn dir einfach mal genau an.
                    Aber deiner ist doch überarbeitet? Verbesserte Version oder nicht. Ich Redete vom originalen Bumsgut lisam.

                    Kommentar

                    • Alveran
                      Member
                      • 06.05.2012
                      • 634
                      • Michael
                      • Salzburg / AUT

                      #25
                      AW: Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

                      Zitat von Straight Beitrag anzeigen
                      - FPV-Sender
                      The Aomway 5.8G 500mW

                      - Motor
                      T-Motor F40, 2500 KV

                      - Propeller
                      DALProp 5045BN Tri-Blade Bullnose
                      Bei den Motoren / Prop's würde ich aufpassen ... die Kombo wird dir den Akku recht schnell leer saugen, außer du fliegst mit 3S, was ich ned glaube ^^
                      Eher bei den Props n ticken runter gehn 5x4x3 oder 2300Kv Motoren.
                      die Emax MT2205 II 2300KV (red bottom) solln da recht gut sein, und bei den neuen DYS SE2205-2300 schauts momentan auch recht gut aus (werden gerade ausgeliefert)

                      Beim Akku würde ich 4S 1300-1500mAh nehmen.

                      Beim Video Sender.. nimm den neuen Aomway TX25 .... den kann man wenn man n schalter drauf lötet zwischen 25 und 200mW umschalten und wenn du willst kannst du da mit einem PWM signal die Kanäle durchschalten, Band geht leider nicht.
                      AMOWAY 5.8G 32CH AV 200mW Mini Wireless Tx for FPV [WS1194]

                      Bei den Antennen kannst auch die Aomway nehmen .. sind für den preis ziemlich "gut" und vergleichbar mit den IRC
                      regards Mike
                      Rosewhite Leora V2- Saphira - Styx - Kraken K3 - all KISS

                      Kommentar

                      • Straight
                        Member
                        • 17.10.2013
                        • 359
                        • Patrick
                        • Kassel (Landkreis)

                        #26
                        AW: Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

                        Ich lese des öfteren mal, dass man für die Fatshark auch noch einen Empfänger benötigt?!
                        Macht es Sinn den Ton mit zu übertragen?
                        TRex450 Pro DFC, TRex450L 6S, TRex550 Pro DFC, Heim100, Rush210, Alpha110 FPV

                        Kommentar

                        • sixchannel
                          Senior Member
                          • 10.11.2011
                          • 3258
                          • Paul
                          • Pfaffstätten

                          #27
                          AW: Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

                          Zitat von Straight Beitrag anzeigen
                          Ich lese des öfteren mal, dass man für die Fatshark auch noch einen Empfänger benötigt?!
                          Macht es Sinn den Ton mit zu übertragen?
                          Ich fliege ohne Mikrofon, aber viele die aus der Racer Szene kommen finden es wiedrum Sinnvoll. Hilfreich um nur ihren Copter bei rennen zu hören und nicht das gesamte umfeld.

                          Ja für die Fatshark benötigt man einen Empfänger, ich habe zB einen normalen Nexwave drin, ich fliege auch meistens alleine, Rennen fliegen, ja da wäre einer mit Raceband wohlmöglich die bessere wahl

                          Kommentar

                          • jumphigh
                            Senior Member
                            • 16.12.2009
                            • 4147
                            • Andreas
                            • Allstedt

                            #28
                            AW: Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

                            Könnte bitte jemand meine Frage beantworten? Warum gibt es Cloverleaf-Sets mit zwei gleichen Antennenpaaren?
                            Grüße von Andreas

                            Kommentar

                            • Nippi
                              Nippi

                              #29
                              AW: Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

                              Zitat von sixchannel Beitrag anzeigen
                              Mich würde beim lisam total das minderwertige carbon stören plus die vielen Sollbruchstellen und 3mm carbon
                              Das ist quatsch, ich habe einen Lisam V1 und V2, und beide Rahmen sind super und kein Minderwertiges Carbon. Man sollte bloß darauf achten das es kein clon ist, habe mir beide von deutschen Herstellern geholt und bin sehr zufrieden. Kauft man jedoch beim Chinamann bekommt man auch nicht einen Lisam sondern einen QAV-Clone.

                              Siehe hier:Lisam LS-210 210mm Carbon Fiber Frame Kit Mini Quadcopter Sale - Banggood.com

                              bei dem Rahmen muss ich dir Recht geben

                              Kommentar

                              • sixchannel
                                Senior Member
                                • 10.11.2011
                                • 3258
                                • Paul
                                • Pfaffstätten

                                #30
                                AW: Hilfe bei FPV Race Quad Zusammenstellung

                                Zitat von Nippi Beitrag anzeigen
                                Das ist quatsch, ich habe einen Lisam V1 und V2, und beide Rahmen sind super und kein Minderwertiges Carbon. Man sollte bloß darauf achten das es kein clon ist, habe mir beide von deutschen Herstellern geholt und bin sehr zufrieden. Kauft man jedoch beim Chinamann bekommt man auch nicht einen Lisam sondern einen QAV-Clone.

                                Siehe hier:Lisam LS-210 210mm Carbon Fiber Frame Kit Mini Quadcopter Sale - Banggood.com

                                bei dem Rahmen muss ich dir Recht geben
                                Ok Danke, ja den meinte ich. Der war mir bekannt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X