Ich habe einen MZ-18 und einen GR-18. Ich habe meinen Kopter gerade erst zusammen gebaut. Bei den ersten kurzen Flugversuchen (ein paar Sekunden) war auch alles gut. Dann war der Akku leer und ich habe ihn geladen. Danach find das Drama an...
Als der Akku voll war, habe ich ihn wieder angesteckt. Der Sender war so eingestellt, dass das niedrigste Level bei -90% liegt. Somit laufen die Motoren immer, wenn der Motor-Stop-Schalter deaktiviert ist. Jetzt finden die Motoren fingen nach umlegen des Motor-Stop-Schalters allerdings an immer mehr Umdrehungen zu machen. Nur durch den Motor-Stop-Schalter konnte ich die Motoren unter Kontrolle bekommen. Ich konnte machen was ich wollte, habe alle Einstellungen kontrolliert... das Verhalten ließ sich nicht abstellen.
Also habe ich mir gedacht, alles nochmal auf Anfang, alles Löschen, neu binden und gut. Den Motor-Stop-Schalter hab ich noch nicht wieder eingerichtet.
Aber seitdem hab ich das Problem mit der Einstellung der ESC (rotorgeek 20A). Die Einstellung mache ich immer gleich...:
- Modus: "Regler einst." im Telemetrie Menü des GR18
- Akku abziehen
- Gas am Sender auf +100%
- Akku anstecken
- Melodie komplett abwarten
- Gas am Sender auf -100%
- Melodie komplett abwarten
- Modus: "Normal" im Telemetrie Menü des GR18
- Akku abziehen
Die Motoren verhalten sich ganz normal, so lange der FC noch im Status "Regler einst." ist und ich die Einstellung vorgenommen habe. Sie reagieren halt auf den Gas-Befehl so, wie sie sollen. Aber wenn ich ihn umstelle auf "Normal" und das "Akku ab - Akku dran"-Spiel spiele, dann dreht anschließend der erste Motor sofort auf eine recht hohe Drehzahl und lässt sich nicht regeln - außer ich gehe auf -100%, dann ist er aus. Motor 2 lässt sich ganz steuern, aber wenn ich mir das Servodiagramm dazu anschaue, dann auch nur in den Bereichen von -100% - 50%. Schneller wird er nicht. Motor 3 läuft an, bleibt aber ich sag mal auf Standgas / Min-Throttel. Motor 4 lässt sich regeln von Min_Throttel bis geschätzt 40/50% der Gesamtumdrehungszahl, wobei der laut Servodiagramm bei -95% anläuft, dann bis -25% sich die Umdrehungszahl nicht weiter erhöht. ab -25% läßt sich die Umdrehungszahl dann bis 100% regeln, wobei das nicht die maximale Drehzahl ist (gefühlt)
Ich hab den FC auch schon nochmal neu geflasht mit der Q.04-Version der Coptersoftware, aber es brachte keinen Effekt. Hab das anlernen mehrmals durchgeführt
Ich weiß nicht mehr weiter. Wer kann helfen
Grüße... Guybrush
Kommentar