Dji mavic air

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kkolli
    Member
    • 11.06.2009
    • 418
    • Oliver
    • Süd Kiel

    #1

    [Quad] Dji mavic air

    Also Multicoper finde ich ja rein fliegerisch langweilig, hatte FPV und Racer, ist alles verstaubt und geht jetzt in die Bucht.

    Ich mache gerne Filme mit der GoPro, gerade im Urlaub, Jetski, Bootfahren, Skifahren und bei MTB Touren. Und die Kids und die Familie freuen sich hinter immer. Letztendlich sind die Clips nach ein paar Jahren unbezahlbar (jaja die Kids werden jetzt echt schnell größer... :-)

    Allerdings ist das schon krass was die neu Mavic Air drauf hat. In die Luft schmeissen und den Rest über Gesten steuern, Dronies machen etc., dass ist schon cool.

    Also must have. Meine Frage, lohnt sich wirklich die Fly more combi? Ich will ja nicht stundenlang fliegen und aufs Handy schauen. Mir reicht eigentlich ein Akku, und naja 6A Ladestrom, gibts da nicht was, womit man den Akku schneller voll pumpen kann! Bin halt Rookie was das Thema angeht, wenns Sinn macht nehm ich das Set, aber wenn die Lipos nur rumliegen, für sind die echt zu teuer. Wie sind eure Erfahrungen?
  • Blaichi
    Senior Member
    • 19.01.2013
    • 2221
    • Steffen
    • Nordschwarzwald

    #2
    AW: Dji mavic air

    Meine Air kam auch gestern an, bin aber noch nicht geflogen. Ich würde dir auf jeden Fall zu der Combo raten, ein Akku ist zu wenig. Sind ja nicht nur die Akkus. Die Tasche ist auch nett.
    Bei meiner Mavic Pro Combo war noch ein Autoladegerät dabei, das vermisse ich bei der Air.

    Kommentar

    • kkolli
      Member
      • 11.06.2009
      • 418
      • Oliver
      • Süd Kiel

      #3
      AW: Dji mavic air

      Ok die Info brauch ich. Wo hast du denn die Combo bestellt? Weiss ist ja angeblich erst Mitte Feb. lieferbar...

      Kommentar

      • Torsion
        Member
        • 15.07.2012
        • 285
        • Michael

        #4
        AW: Dji mavic air

        Ich habe mir die Air Fly more Combo für Landschaftsaufnahmen gekauft und dachte evtl. 1 oder 2 Akkus wieder zu verkaufen da ich diese nicht benötige. Nach ein paar Flügen mußte ich für mich feststellen, daß die Mavic Fliegerei absolut nichts mit Helifliegen gemeinsam hat.

        Das Teil fliegt auch bei etwas Wind wie von alleine. Man kann sich voll auf die Foto- oder Videoaufnahmen konzentrieren.

        Ich habe durst, also lege ich die Fernsteuerung in den Kofferraum und trinke etwas. Die Air befindet sich danach noch genau dort in der Luft wo sie "geparkt" wurde. Absolut keine Erhöhung der Herzfrequenz.

        Der Akku ist irgendwann leer, also landen und den nächsten einsetzen, es gibt ja noch genug zu filmen. Wie jetzt, alle 3 schon leer geflogen? Warum packen die keine 6 dazu? Also Akku's für die Air kann man nie genug haben, auch da das Laden im vergleich zum Heli-LiPo ewig dauert und das Fliegen überhaupt nicht "anstrengend" ist.

        Kommentar

        • Dreher
          Member
          • 28.07.2013
          • 386
          • Thomas

          #5
          AW: Dji mavic air

          Hallo

          Ich hab eine frage zu den zu der dji Air oder Pro.
          Nehmt jemand damit zb. Seinen heli beim fliegen auf?
          Oder würde die Drohne beim übertragen des Videos mögliche Störsignale senden die eventuell den Heli abstörzen lassen würden?
          Danke.
          Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

          Kommentar

          • Torsion
            Member
            • 15.07.2012
            • 285
            • Michael

            #6
            AW: Dji mavic air

            Das habe ich noch vor. Es scheitert leider die nächsten Wochen an meiner Zeit.
            Die Sendefrequenzen kann man bei der Air auf den 5GHz Bereich umschalten. Ich gehe davon aus das dann sowohl Fernsteuerfunk als auch Video auf 5GHz funken. Weis jemand ob das wirklich so ist? Da die -normalen Funken- im 2,4GHz Bereich senden, sollte es dann keine Interferenzen geben.

            Kommentar

            • Blaichi
              Senior Member
              • 19.01.2013
              • 2221
              • Steffen
              • Nordschwarzwald

              #7
              AW: Dji mavic air

              Da stört sich nix gegenseitig. Allerdings sind die Kameras extrem weitwinklig - du müsstest also nah ran, eher schwierig. .

              Kommentar

              • Dreher
                Member
                • 28.07.2013
                • 386
                • Thomas

                #8
                AW: Dji mavic air

                Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
                Da stört sich nix gegenseitig. Allerdings sind die Kameras extrem weitwinklig - du müsstest also nah ran, eher schwierig. .
                Wie es dann ausschaut, ist ertmal zweitrangig, für mich wäre es erstmal wichtig zu wissen dass es geht.

                Hast du es schonmal ausprobiert, oder woran machst du deine Ausage fest?
                Danke.
                Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                Kommentar

                • Torsion
                  Member
                  • 15.07.2012
                  • 285
                  • Michael

                  #9
                  AW: Dji mavic air

                  Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
                  Allerdings sind die Kameras extrem weitwinklig - du müsstest also nah ran, eher schwierig. .
                  Da könnte man mit -follow me- experimentieren. Darfst halt mit dem Heli nicht zu schnell fliegen, sonst kommt die Mavic nicht hinterher.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X