Fpv Racer mit Multiplex FHSS Sender

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joshinsky
    Member
    • 10.07.2011
    • 243
    • joshinsky
    • berlin und umgebung

    #1

    [FPV] Fpv Racer mit Multiplex FHSS Sender

    Hallo,

    ich möchte mir eine Drohne zulegen und sie mit meiner vorhandenen Multiplex Royal Pro steuern. Auf der Suche nach dem Flight Controller musste ich feststellen, dass keiner der Flight Controller mit M-Link FHSS zusammenpasst.

    Gibt es jemanden, der eine Drohne (FPV) mit Multiplex fliegt?

    Beste Grüße
  • AW512
    Member
    • 04.04.2014
    • 270
    • Alexander
    • Stuttgart

    #2
    AW: Fpv Racer mit Multiplex FHSS Sender

    Wenn du nach M-Link oder FHSS suchst wirst du nicht viel finden.

    Es gibt aber einige Fligtkontroller die SRXL verstehen.

    Ich selbst fliege eine alte NAZE32 mit cleanflight über SRXL.

    Du brauchst einen Multiplex Empfänger der SRXL ausgibt. Das sind alle telemetriefähigen und die kleinen FLEXX Empfänger.

    Kommentar

    • joshinsky
      Member
      • 10.07.2011
      • 243
      • joshinsky
      • berlin und umgebung

      #3
      AW: Fpv Racer mit Multiplex FHSS Sender

      Hi,
      und wenn ich so einen FLEXX-Empfänger nehme, brauch ich keinen großen Telemetrie Empfänger zusätzlich? Weil da steht :"Kompatibel mit allen M-LINK Telemetrie Empfänger mit SRXL-Schnittstelle als Schaltzusatz für Modellfunktionen"

      MULTIswitch FLEXX - Modellsport Schweighofer

      Gruß

      Kommentar

      • AW512
        Member
        • 04.04.2014
        • 270
        • Alexander
        • Stuttgart

        #4
        AW: Fpv Racer mit Multiplex FHSS Sender

        Nein, nicht das Schaltmodul das ist völlig falsch!

        Ich meine sowas:

        Empfänger RX-4/9 FLEXX M-LINK ID - Modellsport Schweighofer

        Du brauchst einen Empfänger mit SRXL Ausgang (Single-Line). Das kann entweder ein Telemetrie Empfänger sein oder so ein FLEXX Empfänger. Die kleinen FLEXX Empfänger sind interessant, weil billiger, kleiner, leichter und über SRXL kann man alle 9 Kanäle verwenden.

        Kommentar

        • catdog79
          Member
          • 28.07.2008
          • 768
          • Tobias

          #5
          AW: Fpv Racer mit Multiplex FHSS Sender

          Yup die Flexx sind da noch am besten geeignet. Aber selbst die sind für einen Racer noch ziemlich groß. Das wa fur mich dann auch der Punkt warum ich auf FrSky umgestiegen bin.
          Aber ansonsten gehen die Flexx zusammen mit Betaflight. achtung die alten CC3D unterstützen das MPX Protokoll nicht.
          Zuletzt geändert von catdog79; 17.03.2018, 08:16.
          Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

          Kommentar

          • joshinsky
            Member
            • 10.07.2011
            • 243
            • joshinsky
            • berlin und umgebung

            #6
            AW: Fpv Racer mit Multiplex FHSS Sender

            Hallo nochmal,
            ich hab mir als 4 in 1 ESC den hier ausgesucht:
            Hobbywing XRotor Micro 40A 2-5S 4 in 1 BLHeli_S DShot600 Ready Büstenlos ESC für RC Drone FPV Racing Verkauf - Banggood.com

            Wird das mit Flexx und Betaflight passen?

            Beste Grüße

            Kommentar

            • fftunes
              Senior Member
              • 21.09.2014
              • 1564
              • Fabi

              #7
              AW: Fpv Racer mit Multiplex FHSS Sender

              Jup kein Problem.

              Kommentar

              • catdog79
                Member
                • 28.07.2008
                • 768
                • Tobias

                #8
                AW: Fpv Racer mit Multiplex FHSS Sender

                Das ist aber nur ein Reglermodul, da ist keine FC mit drin.
                Der Flexx kommt ja an den FC und nicht an die Regler.
                Und der FC spricht dann die Regler an.
                Zuletzt geändert von catdog79; 23.03.2018, 07:30.
                Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

                Kommentar

                • joshinsky
                  Member
                  • 10.07.2011
                  • 243
                  • joshinsky
                  • berlin und umgebung

                  #9
                  AW: Fpv Racer mit Multiplex FHSS Sender

                  Hi,
                  als flightcontroller nehme ich den hier:
                  9g 30.5x30.5mm Omnibus F4 Flugsteuerung AIO OSD 5V BEC Stromsensor für RC FPV Racing Drone Verkauf - Banggood.com

                  Kommentar

                  • vanKoch
                    Member
                    • 07.05.2007
                    • 26
                    • Ilja
                    • Cottbus/Dresden

                    #10
                    AW: Fpv Racer mit Multiplex FHSS Sender

                    Hi,

                    ich klinke mich mal hier ein, weil es ganz gut zum Thema passt.

                    Gegenwärtig kämpfe ich mit dem Anschluss eines Multiplex-Telemetrieempfängers (ein RX7 oder ein RX5) an einen üblichen Betaflight-FC (DALRC F405 AIO). Ich kriege es einfach nicht hin, dass Empfängersignale/Servobewegungen im Betaflight angezeigt werden. Das habe ich schon alles gemacht:

                    - Empfänger im Multiplex-Launcher auf SRXL V1 oder V2 umgestellt und an Sender gebunden
                    - FC auf aktuellste Firmware (und auch einige alte Versionen) geflasht
                    - im Betaflight (Anschlüsse) UART1 auf serial reciever eingestellt
                    - im Betaflight (Konfiguration) serial receiver und XBUS-Mode B eingestellt
                    - FC per USB an den Rechner angeschlossen, B/D-Buchse des Empfängers per Servokabel an GND/5V/RC an den FC gemäß Anleitung (DALRC TECHNOLOGY CO,.LIMITED)

                    und es tut sich im Betaflight (Empfänger) nichts. Ich habe auch schon eine separate Stromversorgung für den Empfänger ausprobiert, verschiedene Softwarestände, verschiedene Anschlussreihenfolgen und sogar mal mittels Kommandozeile serialRX_inverted ON/OFF probiert. Leider hilft alles nichts.

                    n-Factory (wo ich den FC gekauft habe) konnte mir auch nicht weiterhelfen. Nach Fotos zu urteilen, die wir ausgestauscht haben, hätte ich alles richtig angeschlossen und mit Multiplex kenne man sich docrt nicht aus.

                    Kennt sich hier jemand aus? Ich wäre wirklich dankbar für weiterführende Hinweise.

                    Ilja

                    Kommentar

                    • vanKoch
                      Member
                      • 07.05.2007
                      • 26
                      • Ilja
                      • Cottbus/Dresden

                      #11
                      AW: Fpv Racer mit Multiplex FHSS Sender

                      Hi,

                      habs gefunden. Mit der Signalleitung/Summensignal auf UART4 (RX4) und entsprechendem Umstellen im Betaflight geht es.

                      bis dann

                      Ilja

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X