Naza-M V1 Anschluss Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MB-Drums.de
    Member
    • 04.01.2012
    • 384
    • Micha
    • Siegen / Trupbach

    #1

    [Hexa] Naza-M V1 Anschluss Fragen

    Hallo zusammen,

    ich habe mit für meinen Eigenbau Copter eine andere Steuerung zugelegt.
    Und zwar wie im Titel beschrieben eine gebrauchte Naza-M V1.
    Jetzt habe ich ein paar Fragen zum Anschließen dieser Steuerung.
    Und zwar hatte 5 der 6 alten Regler nur noch das Signalkabel welches zur Steuerung ging. Bei dem 6. Regler ist das schwarze Kabel noch mit angeschlossen. Bei den Reglern handelt es sich um welche mit integriertem BEC. Daher ist auch denke ich das Rote Kabel nicht angeschlossen. Bei der Masse bin ich mir aber nicht sicher. Ist diese für die Naza bei jedem Regler mit anzuschließen? Dann müsste ich diese neu anlöten.
    Dann habe ich noch eine Frage zur Programmierung. Und zwar habe ich die Steuerung gestern mal an meinen PC angeschlossen. Aber wie erkenne ich, ob die Steuerung wirklich erkannt wird? Ich habe nämlich Einstellungen gemacht und als ich die Steuerung erneut angeschlossen habe, waren diese Einstellungen wieder weg.

    Danke schon mal für eure Hilfe.

    Beste Grüße
    Micha
  • Bernhard Kerscher
    Senior Member
    • 26.04.2010
    • 3230
    • Bernhard
    • Dingolfing/Frontenhausen

    #2
    AW: Naza-M V1 Anschluss Fragen

    Du brauchst grundsätzlich Minus und Signal von jedem Regler zur FC
    Das rote Plus Kabel brauchst du nicht wenn deine FC vom Flugakku mit BEC Spannung versorgt wird.

    Bei meiner NAZA2 leuchtet bei Verbindung ein grüner Bobbel in der PC Software glaub ich.
    Selber denken schadet nicht ! YouTube

    Kommentar

    • MB-Drums.de
      Member
      • 04.01.2012
      • 384
      • Micha
      • Siegen / Trupbach

      #3
      AW: Naza-M V1 Anschluss Fragen

      Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
      Du brauchst grundsätzlich Minus und Signal von jedem Regler zur FC
      Das rote Plus Kabel brauchst du nicht wenn deine FC vom Flugakku mit BEC Spannung versorgt wird.

      Bei meiner NAZA2 leuchtet bei Verbindung ein grüner Bobbel in der PC Software glaub ich.
      OK, das mit dem Minus habe ich mir schon fast gedacht. Dann werde ich wohl mal alles Kabel neu Anlöten. Da der Vorbesitzer diese alle abgeknipst hat.

      Aber diese beiden Anzeigen in der Software werden bei mir nicht Grün. Woran kann das liegen?

      Kommentar

      • MB-Drums.de
        Member
        • 04.01.2012
        • 384
        • Micha
        • Siegen / Trupbach

        #4
        AW: Naza-M V1 Anschluss Fragen

        Ist es zwingend erforderlich, für die Einstellungen am PC den Empfänger angeschlossen und den Sender eingeschaltet zu haben?
        Also dass das der Fehler für das "nicht erkennen" im PC ist?

        Kommentar

        • Bernhard Kerscher
          Senior Member
          • 26.04.2010
          • 3230
          • Bernhard
          • Dingolfing/Frontenhausen

          #5
          AW: Naza-M V1 Anschluss Fragen

          Nö ist nicht zwingend... hast du Windows10?
          Wenn ja google mal... híer brauchst du nen speziellen Treiber und Vorgehensweise zum nstallieren dessen.
          Selber denken schadet nicht ! YouTube

          Kommentar

          • Umi
            Umi
            Member
            • 13.02.2017
            • 233
            • Wolfgang

            #6
            AW: Naza-M V1 Anschluss Fragen

            Hast du den Treiber installiert?

            Kommentar

            • Umi
              Umi
              Member
              • 13.02.2017
              • 233
              • Wolfgang

              #7
              AW: Naza-M V1 Anschluss Fragen

              Unter Win10 gibt es Probleme wegen der Signierung, so gehts:
              DJI Naza M / M Lite Windows 10 Treiber Installation GER (ENG - SUBS) - YouTube

              Kommentar

              • jumphigh
                Senior Member
                • 16.12.2009
                • 4145
                • Andreas
                • Allstedt

                #8
                AW: Naza-M V1 Anschluss Fragen

                Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                Du brauchst grundsätzlich Minus und Signal von jedem Regler zur FC
                Nein, das ist nicht wahr. Wenn das Batterie-Minus auch das gemeinsame Minus/Grund/Masse aller (Niedespannungs-)Steuerelektronik ist, reicht das Signalkabel vom ESC zum FC. Gibt genug Copter, die nur noch ein Kabel vom FC zum ESC haben. Und da es beim Vorbesitzer schon so war...
                Grüße von Andreas

                Kommentar

                • MB-Drums.de
                  Member
                  • 04.01.2012
                  • 384
                  • Micha
                  • Siegen / Trupbach

                  #9
                  AW: Naza-M V1 Anschluss Fragen

                  Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                  Nein, das ist nicht wahr. Wenn das Batterie-Minus auch das gemeinsame Minus/Grund/Masse aller (Niedespannungs-)Steuerelektronik ist, reicht das Signalkabel vom ESC zum FC. Gibt genug Copter, die nur noch ein Kabel vom FC zum ESC haben. Und da es beim Vorbesitzer schon so war...
                  Mist, gerade erst gelesen.
                  Ich habe gestern an allen Reglern neue Kabel angelötet.
                  Das mit dem Treiber habe ich dann auch hinbekommen.
                  Vielen Dank an alle, die bis jetzt schon geantwortet und mir somit weiter geholfen haben.
                  Ich habe gestern alles soweit montiert.
                  Nun muss ich nur noch gucken, wie ich alles richtig kalibriert bekomme.
                  Kann ich eigentlich auch irgendwie auf dem Feld sehen, ob mein GPS genügend Signal hat um zu funktionieren?

                  Beste Grüße
                  Micha

                  Kommentar

                  • MB-Drums.de
                    Member
                    • 04.01.2012
                    • 384
                    • Micha
                    • Siegen / Trupbach

                    #10
                    AW: Naza-M V1 Anschluss Fragen

                    Ich habe noch zwei weitere Fragen;
                    Kommt der Copter selbstständig zurück, wenn er merkt, dass die Akkuspannung fürs weiterfliegen nicht ausreicht?
                    Und kann man irgendwo was einstellen, dass er vor dem Landen noch das Landegestell ausklappt?

                    Beste Grüße
                    Micha

                    Kommentar

                    • jumphigh
                      Senior Member
                      • 16.12.2009
                      • 4145
                      • Andreas
                      • Allstedt

                      #11
                      AW: Naza-M V1 Anschluss Fragen

                      Zitat von MB-Drums.de Beitrag anzeigen
                      Kann ich eigentlich auch irgendwie auf dem Feld sehen, ob mein GPS genügend Signal hat um zu funktionieren?
                      Ich habe nur einen APM-FC. Dort signalisieren LEDs, welchen Status das GPS hat. Alternativ kann man sich auch noch Flugdaten über eine serielle Schnittstelle ausgeben und per Datenfunk an die Bodenstation zurückfunken oder beim FPV-Flug als OSD einspielen lassen.

                      Zitat von MB-Drums.de Beitrag anzeigen
                      Kommt der Copter selbstständig zurück, wenn er merkt, dass die Akkuspannung fürs weiterfliegen nicht ausreicht?
                      Return to Home (RTH) kann man beim APM als Flugmodus und als Automatik einstellen. Das geht allerdings nur, wenn der GPS-Status stimmt. In Abhängigkeit der Akku-Spannung kann man auch automatisch landen lassen.

                      Ein moderner FC mit der passenden Firmware kann das von dir Gewünschte, allerdings weiß ich nicht, was davon im Naza-M implementiert wurde. Findet du dazu keine Punkte in der Setup-SW?
                      Grüße von Andreas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X