Unbemannte Fluggerr Drohnen - Golem.de
EU beschlie�t Registrierungspflicht für Drohnen
Einklappen
X
-
EU beschlie�t Registrierungspflicht für Drohnen
Drohnenführerschein und Registrierungspflicht: Die Abgeordneten des Europaparlaments haben beschlossen, dass es in der Europäischen Union künftig einheitliche Regeln für den Betrieb von Drohnen geben wird. Die konkreten Regeln wird die EU-Kommission ausarbeiten.
Unbemannte Fluggerr Drohnen - Golem.deStichworte: -
- Top
-
AW: EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen
Zitat von Johnny Beitrag anzeigenBetrifft uns das wirklich? Drohne/Copter != Hubschrauber, und von was anderem ist im Artikel nicht die Rede.
- Top
Kommentar
-
AW: EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen
Steht aber auch klar im Bericht: Multikopter.
Allerdings muss das natürlich nix heissen. Ich vermute mal, es wird wohl auf alles ausgedehnt werden, was irgendwie mit einer Fernsteuerung gesteuert wird und fliegt.
- Top
Kommentar
-
AW: EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen
Zitat von torsten__gt Beitrag anzeigenDa es unter sonstige Helis ein Unterforum Multicopter gibt, denke ich schon.
Mal abwarten: Vielleicht wird nur das Niveau des Kenntnisnachweises von 1 auf 3 erhöht, so daß ein Knäckebrot keine
"Drohne" mehr steuern darf! Allerdings fürchte ich eher, daß auch für Flächen- und Helipiloten Einschränkungen zu
erwarten sind, wenn sich die hohen Herren des EU- Parlamentes damit beschäftigen.
(Statt Maximalhöhen für Piloten festzusetzen, sollte mal ein Mindest- IQ für Entscheider verlangt werden, eine
Analogie zu den 100m würde schon so einige aus dem Parlament purzeln lassen)
- Top
Kommentar
-
AW: EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen
Ist echt kein wunder das die EU immer unbeliebter wird.Es wird wieder noch mehr Einschränkungen geben wie halt immer. Da braucht sich die Drohnen/Helikopter Industrie nicht wundern warum es einen Rückgang an Kunden geben wird.Das RC- Hobby wird langsam unattraktiv. Es wird einem das Stückchen Freiheit auch noch genommen.Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 13.06.2018, 18:36.Goblin Kraken 700 S
Chronos 700 V2
Protos 700 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen
Zitat von Juky Beitrag anzeigenDu überschätzt den Einfluß dieses Forum auf das EU Parlament
Mal abwarten: Vielleicht wird nur das Niveau des Kenntnisnachweises von 1 auf 3 erhöht, so daß ein Knäckebrot keine
"Drohne" mehr steuern darf! Allerdings fürchte ich eher, daß auch für Flächen- und Helipiloten Einschränkungen zu
erwarten sind, wenn sich die hohen Herren des EU- Parlamentes damit beschäftigen.
(Statt Maximalhöhen für Piloten festzusetzen, sollte mal ein Mindest- IQ für Entscheider verlangt werden, eine
Analogie zu den 100m würde schon so einige aus dem Parlament purzeln lassen)
Ein kleiner Tipp , Frau Nahles versprach Gesetze die dem Bürger auf die Nerven gehen zu überprüfen.
Eine Antwort bekommt Ihr dann von Sören Bartol.
Sören Bartol schrieb mir schon am 02.05.18 das was wir nun hier lesen passieren würde .
- Top
Kommentar
-
AW: EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen
Nun - für uns in ß kann es ja fast nur besser werden
Gefühlt haben wir die schärfsten Vorschriften diesbezüglich überhaupt - und noch dazu die teuersten....
Die Genehmigung für zB eine lächerliche Mavic in unbebautem Gebiet kostet bei uns rund 300 Euro - PRO JAHR!!Stay hungry. Stay foolish.
- Top
Kommentar
-
AW: EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen
"Zudem wird die Kommission festlegen, für welche Fluggeräte künftig eine Registrierungspflicht gilt."
ja da bin ich ja mal gespannt ob meine 130er und 210 ein nummern schild bekommen.Michael
- Top
Kommentar
-
AW: EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen
Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigenNun - für uns in ß kann es ja fast nur besser werden
Gefühlt haben wir die schärfsten Vorschriften diesbezüglich überhaupt - und noch dazu die teuersten....
Die Genehmigung für zB eine lächerliche Mavic in unbebautem Gebiet kostet bei uns rund 300 Euro - PRO JAHR!!
dann hätte sich bei uns für viele Rentner und Jugendliche das Hobby RC Flug erledigt.
Bei uns hat niemand etwas dagegen das man etwas in Gesetze fast um Sicherheit zu schaffen .
Leider sind bei uns die Entscheider nicht auf dem Laufenden was eigentlich verwundert .
Denn man hat ja je nach Fahrzeug oder Luftfahrzeug auch einen anderen Führerschein b.z.w. Flugschein / Flugzulassung , denn zwischen Sport Flugzeug und Airliner wäre ja sonst auch alles gleich . Hier geht es aber um ganz etwas anderes und nicht wirklich um den RC Modellsport .
Die Träumen vom Unbemannten Flugverkehr im Taxi Betrieb und was dem RC Sport verboten wird , wird dann für diesen Unbemannten Taxi und Transportverkehr frei geben. Den Rest kann sich jeder selber aus malen . Es kommt so wie ich es vor dem jetzigen Gesetz schon mal geschrieben habe.
Die meisten RC Flächen , Segel und Heli Piloten sind zu passiv und verlassen sich auf andere.
Würden sich alle an Ihre Regierungen und an die EU wenden sähe es sicher anders aus.
Denn Gesetze sind nicht in Stein gehauen.
- Top
Kommentar
-
AW: EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenDie meisten RC Flächen , Segel und Heli Piloten sind zu passiv und verlassen sich auf andere.
Würden sich alle an Ihre Regierungen und an die EU wenden sähe es sicher anders aus.
Denn Gesetze sind nicht in Stein gehauen.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen
Ich weiß gar nicht was Ihr alle jammert.
Bei der nächsten Wahl wählt ihr doch wieder dieselben Dödel um dann nachher wieder jammern zu können !?
Wie wär's mal mit was neuem ?
- Top
Kommentar
-
AW: EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen
Zitat von torsten__gt Beitrag anzeigenBei der nächsten Wahl wählt ihr doch wieder dieselben Dödel um dann nachher wieder jammern zu können !?
- Top
Kommentar
Kommentar