Failsafe Optimierung im Betaflight

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4844
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #1

    [FPV] Failsafe Optimierung im Betaflight

    Der Failsafe im Betaflight hat ja 2 Stufen. Ich bin jetzt gerade am optimieren, damit mir der Racecopter nicht sofort bei jedem kurzen Funkabriss in den Dreck fällt, er aber auch nicht XXX Meter weiter fliegt bevor er abschaltet.
    Gerade wenn man mit Hindernissen fliegt (Wald, verwaistes Parkhaus, Bauruine ...) kommt es ja doch mal zu dem einen oder anderen Aussetzer in Bild und Steuerung.
    Was habt ihr für Werte bei "failsafe_delay" bei Euch eingetragen? Ich dachte so an 0,5-1 Sekunde, macht das Sinn?
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4844
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #2
    AW: Failsafe Optimierung im Betaflight

    wirklich keiner ne Meinung?
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

    Kommentar

    • papads
      Senior Member
      • 07.01.2012
      • 5575
      • Werner
      • Koblenz

      #3
      AW: Failsafe Optimierung im Betaflight

      Zitat von luha Beitrag anzeigen
      wirklich keiner ne Meinung?
      Ich denke deine Frage wäre in einem Multicopter Forum erfolgsversprechender angelegt.
      Aber evtl. meldet sich ja noch jemand.

      Kommentar

      Lädt...
      X