Drohnen-Gesetze in Europa

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michaMEG
    Senior Member
    • 13.04.2016
    • 2376
    • Michael
    • Melsungen, Nordhessen

    #1

    [Sonstige] Drohnen-Gesetze in Europa

    Netter Link zum Thema (mit Update zu neuen EU-Regeln 2020):
    Umfangreiche Sammlung der in Europa gültigen Drohnen-Gesetze. Außerdem erklären wir dir, welche neuen EU-Regeln ab 2021 einzuhalten sind.


    Grüße

    Micha
    Grüße, Micha
  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #2
    AW: Drohnen-Gesetze in Europa

    Interessant wird welche Auswirkungen das auf den klassischen Modellflug hat.

    Torsten
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • mauerheli
      Member
      • 20.01.2013
      • 308
      • Alfred

      #3
      AW: Drohnen-Gesetze in Europa

      Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
      Interessant wird welche Auswirkungen das auf den klassischen Modellflug hat.

      Torsten
      Wenn dieser auf Modellflugplätzen stattfindet keine ...

      Kommentar

      • Decolocsta
        Member
        • 13.12.2013
        • 996
        • Sascha
        • Bayreuth

        #4
        AW: Drohnen-Gesetze in Europa

        Das ist denke ich für die wenigsten relevant was mit Flugplätzen ist, die meisten fliegen denke ich wild.
        Logo 600SX, Diabolo 550

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #5
          AW: Drohnen-Gesetze in Europa

          Ich denke da an alle Modellfliegern, egal ob wild oder Verein. Wir wollen doch keine Zweiklassengesellschaft.

          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          • Ulli600
            Senior Member
            • 02.07.2012
            • 4223
            • Ulrich
            • Hamburg

            #6
            AW: Drohnen-Gesetze in Europa

            Wer nicht irgendwie in einem Netzwerk organisiert ist, erfährt/versteht davon ohnehin nichts. Eine Kontrollinstanz, die sich mit den ständig ändernden Regelungen auskennt, gibt es auch nicht...
            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

            Kommentar

            • Escalus
              Member
              • 08.06.2018
              • 518
              • Frank
              • Euskirchen

              #7
              AW: Drohnen-Gesetze in Europa

              Für uns Heliflieger sehe ich es gar nicht mal so schlimm. Wir fallen in Kategorie C4. Das heißt, dass wir unsere Helis in Zukunft registrieren müssen. Dafür ist ein Abfluggewicht von <25KG erlaubt.
              Mit der damit verbundenen Kategorie OPEN A3 dürfte sich für die meisten auch nichts ändern. Ich gehe mal davon aus, dass keiner von uns in Städten oder belebten Parks fliegt, sondern auf Feldern und Modellflugplätzen.

              EU Drohnen Regeln - Das erwartet uns
              Wissen: Alles über die neuen EU-Drohnen-Regeln 2020
              Zuletzt geändert von Escalus; 30.01.2020, 08:36.
              Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

              Kommentar

              • Piranha
                Member
                • 30.03.2006
                • 119
                • Kai

                #8
                AW: Drohnen-Gesetze in Europa

                Am Ende läuft das wieder wie in vielen anderen Bereichen auch schon: Unsere infantilen Politiker spielen "Gesetzgebung" und finden sich ganz toll dabei. Den Normalbürger interessiert das immer weniger weil er sich gar nicht mehr an die Vorschriftenflut halten kann und deswegen einfach den praktikablen Weg geht. Kontrolliert und durchgesetzt wird es sowieso nicht, was auch besser so ist, da das öffentliche Leben ansonsten zum erliegen kommen würde. Geht mal rum und schaut wer sich an die Bonpflicht hält. Ich schätze maximal 10% aller Betroffenen. Dem Rest ist es schlicht egal weil es sowieso nicht kontolliert wird. So wird es mit ausufernden Drohnenvorschriften auch sein.

                Kommentar

                • goone75
                  Senior Member
                  • 20.06.2012
                  • 3667
                  • Michael

                  #9
                  AW: Drohnen-Gesetze in Europa

                  Sehe ich genauso wie Ulli.

                  Man wird dessen auch irgend wann mal überdrüssig. Damit könnte man sich alle zwei Wochen auseinandersetzen. Darauf habe ich persönlich keine Lust. Ich will eigentlich nur meinem Hobby nachgehen können. Das hat die letzten dreißig Jahre, seit ich den Modellflug betreibe, funktioniert und - da bin ich mir ziemlich sicher - wird es auch noch so lang, wie ich diesem Hobby nachgehen kann.

                  Seit Kenntnisnachweis + Kennzeichnungspflicht eingeführt worden sind, hat sich noch keiner bemüßigt gefühlt, das bei mir zu kontrollieren (ich habe als Wildflieger natürlich Beides). Und die Jungs in den silber/blauen Fahrzeugen fahren öfters an meiner Flugwiese vorbei.

                  Also: Ball flach halten. Verantwortungsbewusstsein ist das Stichwort. Dafür brauche ich keine Europapolitiker, die sich mit solchen Themen beschäftigen. Es gäbe wahrlich Wichtigeres...
                  RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                  Kommentar

                  • Decolocsta
                    Member
                    • 13.12.2013
                    • 996
                    • Sascha
                    • Bayreuth

                    #10
                    AW: Drohnen-Gesetze in Europa

                    Ich halte mich an das Gesetz des gesunden Menschenverstandes, die Politik kann mir den Schuh aufblasen.
                    Logo 600SX, Diabolo 550

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8453
                      • Torsten

                      #11
                      AW: Drohnen-Gesetze in Europa

                      Ich blick da eh nicht mehr durch, das wird doch immer komplizierter.
                      Abgesehen davon fühle ich mich beim Begriff Drohne als Helipilot nicht angesprochen und ich werde auch nicht hunderte von Euros für irgendwelche Registrierungen ausgeben.
                      Bald muss ich wahrscheinlich noch KFZ Steuer für meinen Heli bezahlen.
                      Danach kommt dann das Saison Kennzeichen, wo man ihm im Winter abmelden kann.

                      Kommentar

                      • päde
                        Member
                        • 17.09.2010
                        • 799
                        • Patrick
                        • 8330 Pfäffikon

                        #12
                        AW: Drohnen-Gesetze in Europa

                        Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                        Man wird dessen auch irgend wann mal überdrüssig. Damit könnte man sich alle zwei Wochen auseinandersetzen. Darauf habe ich persönlich keine Lust. Ich will eigentlich nur meinem Hobby nachgehen können. Das hat die letzten dreißig Jahre, seit ich den Modellflug betreibe, funktioniert und - da bin ich mir ziemlich sicher - wird es auch noch so lang, wie ich diesem Hobby nachgehen kann.

                        Seit Kenntnisnachweis + Kennzeichnungspflicht eingeführt worden sind, hat sich noch keiner bemüßigt gefühlt, das bei mir zu kontrollieren (ich habe als Wildflieger natürlich Beides). Und die Jungs in den silber/blauen Fahrzeugen fahren öfters an meiner Flugwiese vorbei.

                        Also: Ball flach halten. Verantwortungsbewusstsein ist das Stichwort. Dafür brauche ich keine Europapolitiker, die sich mit solchen Themen beschäftigen. Es gäbe wahrlich Wichtigeres...
                        Sehe ich genau so Wir sind zum Glück noch von Kenntnisnachweis + Kennzeichnungspflicht verschont geblieben. Aber an den TDSF kann ich sowieso keinen Kleber mit meiner Adresse hinkleben, sonst wird es eine Bleiente
                        Aber diese beiden wurden schon von der EU angedroht, konnten aber bis jetzt erfolgreich vom Modellflugverband der Schweiz abgewehrt werden.
                        Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

                        Kommentar

                        • sp00ky
                          Member
                          • 14.01.2013
                          • 267
                          • Michi
                          • Wolfratshausen

                          #13
                          AW: Drohnen-Gesetze in Europa

                          Hallo zusammen,

                          dazu haben wir auch schon in einem anderen Thread diskutiert:
                          Amtsblatt der EU vom 11.06.19 - RC-Heli Community
                          Da gings um Helipiloten - hier um Multicopter-Piloten
                          Zuletzt geändert von sp00ky; 30.01.2020, 10:31.
                          Michi
                          Goblin 700 Drake - Goblin 570 - Goblin Fireball - T-Rex 450 DFC

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9200
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #14
                            AW: Drohnen-Gesetze in Europa

                            Wie ist das eigentlich ab 2021 mit der CO2-Abgabe? Wird die dann auch für Helis fällig? Und wie wird das gemessen? Und müssen Piloten von Verbrennerhelis dann mehr bezahlen? Oder sind Elektropiloten vieleicht sogar befreit?

                            Für Verbrenner wird es sowieso eng. Wenn das Greta Thunberg mitbekommt, dann kann es ganz schnell mal zu unvermitteltem ßrger kommen.
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • Michael Hochsteiner
                              Senior Member
                              • 09.04.2003
                              • 1218
                              • Michael
                              • Villach / Kärnten

                              #15
                              AW: Drohnen-Gesetze in Europa

                              Für Verbrenner wird es sowieso eng. Wenn das Greta Thunberg mitbekommt, dann kann es ganz schnell mal zu unvermitteltem ßrger kommen.
                              How dare you !

                              L.G.M
                              Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X