OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TRACON
    Member
    • 02.07.2009
    • 149
    • Andreas
    • DUS

    #1

    OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

    Liebe Gemeinde,

    hat jemand zufällig einen M2 V2 mit Futaba gebunden?

    Ich wäre für ein paar Tipps dankbar ;-)
    Bei mir läuft der Empfänger über S-Bus über FASST Multi.
    Die FBL Stabi-Funktion wird erst nach dem Motorstart aktiviert und läuft
    auch nach Motor AUS. Weiß nicht, ob das so sein soll...

    Gaskurven muss ich alle programmieren?
    ßber S-Bus mit einem Futabaempfänger wird der Controller ganz normal
    programmiert oder werden Standard-Programme zur Verfügung gestellt, wie bei der Originalanbindung bei RTF?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruß,

    Andreas
  • STC...
    Member
    • 25.04.2012
    • 392
    • Stefan
    • Losheim am See

    #2
    AW: OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

    Hallo Andreas

    Zitat von TRACON Beitrag anzeigen
    Die FBL Stabi-Funktion wird erst nach dem Motorstart aktiviert und läuft
    auch nach Motor AUS. Weiß nicht, ob das so sein soll...
    das ist richtig so

    Zitat von TRACON Beitrag anzeigen
    Gaskurven muss ich alle programmieren?
    ßber S-Bus mit einem Futabaempfänger wird der Controller ganz normal
    programmiert oder werden Standard-Programme zur Verfügung gestellt, wie bei der Originalanbindung bei RTF?
    Gas und Pitch Kurven werden ganz normal im Sender programmiert.
    Die Kanalzuordnung ist normal Futaba
    Kanal1 - Roll
    Kanal2 - Nick
    Kanal3 - Gas
    Kanal4 - Heck
    Kanal5 - Mode
    Kanal6 - Pitch
    Gruß Stefan

    Kommentar

    • TRACON
      Member
      • 02.07.2009
      • 149
      • Andreas
      • DUS

      #3
      AW: OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

      Danke Stefan!

      Wird am Controller überhaupt noch etwas eingestellt? Erinnert ja etwas an das erste Microbeast Stabi System mit den LED.

      Hast Du die empfohlenen Werte für die Gaskurven übernommen, oder eine andere Empfehlung?
      Ich fliege nur leichten Kunstflug mit meinen großen Helis. Hast Du vielleicht noch Einstell-Tipps
      bezüglich anderer Parameter?

      Gruß Andreas

      Kommentar

      • STC...
        Member
        • 25.04.2012
        • 392
        • Stefan
        • Losheim am See

        #4
        AW: OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

        Im Controller können Drehrate, Direktanteil, Empfindlichkeit, Servo Nullpunkte und max Pitchweg eingestellt werden.

        Im Sender kannst du die Servowege auf +/- 100% belassen und die Drehrate im Stabi einstellen.(Expo, falls gewünscht im Sender)

        Anfangen kannst du mit einer Gasgeraden von 60% und 11° Pitch.

        Kanal 5 -100% ist 3D Mode und +100% ist Stabi Mode.

        Meine Einstellungen im Controller:
        Rud - Speed 6 x Blinken
        Gyro 6 x Blinken

        Ele - Speed 6 x Blinken
        Agile 7 x Blinken
        Gyro 4 x Blinken

        Ail - Speed 6 x Blinken
        Agile 7 x Blinken
        Gyro 4 x Blinken

        Da ich mit einem FrSky Sender fliege kann ich dir zu den genauen Sendereinstellungen leider nichts sagen.
        Gruß Stefan

        Kommentar

        • Raptor50SEV2
          Member
          • 10.04.2018
          • 130
          • Ursula

          #5
          AW: OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

          Vielleicht hilft das...
          How to Setup OMPHOBBY M2 3D RC Helicopter with Futaba Radios - YouTube

          Kommentar

          • wima
            Member
            • 02.09.2008
            • 389
            • Marco

            #6
            AW: OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

            Bei den Videos sieht man, dass der Stabi-Mode jeweils an den Normal-Mode gekoppelt ist. Muss man das so machen? Oder kann man auch in IdleUp1 zwischen Stabi und 3D umschalten?

            Kommentar

            • luha
              Senior Member
              • 07.10.2013
              • 4844
              • Lutz
              • Lehrte bei Hannover

              #7
              AW: OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

              Die Drehzahl ist unabhängig vom Fligmodus.

              Der Heli hat immer einen Gov. aktiv ab 40% Regleröffnung.
              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

              Kommentar

              • Leroy
                Member
                • 04.01.2015
                • 946
                • Leo
                • MG Urdorf (CH)

                #8
                AW: OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

                Zitat von wima Beitrag anzeigen
                Bei den Videos sieht man, dass der Stabi-Mode jeweils an den Normal-Mode gekoppelt ist. Muss man das so machen? Oder kann man auch in IdleUp1 zwischen Stabi und 3D umschalten?
                Kannst Du auch den Stunt-Modes zuordnen; einfach den Kanal 5 einem Schalter mit -100 und +100, dann kannst Du immer zwischen 3D und Stabi-Modus hin- und herschalten.

                Johnny (Jonas) hat mal irgendwo ein Video gepostet, wo er dies zu einer Rettung erweitert hat (halt dann mit Taster und Pitchzugabe und Pipapo)

                ... und "Normal"-Mode ist ja hier nichts anderes als eine Gerade von -100 bis +100 ... die kannst ja auch auf z.b. +60 setzen
                Zuletzt geändert von Leroy; 14.02.2022, 19:52.

                Kommentar

                • Peer Gynt
                  Member
                  • 28.12.2020
                  • 24
                  • Peer

                  #9
                  AW: OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

                  Hi
                  hab mir auch mal den OMP V2 gegönnt für unterwegs.
                  hätte ick auch gleich mal ne Frage

                  wäre es innvoller den Zwerg mit nem OMP Sender zu betreiben,
                  oder mit meinem eigenen Sender, Futaba T 32 MZ, wenn mit meinem Sender, welchen Empfänger benötige ick dafür ?

                  es grüßt aus dem hohen Norden Berlin`s...der Peer

                  Kommentar

                  • Danoo
                    Member
                    • 08.10.2009
                    • 305
                    • Daniel

                    #10
                    AW: OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

                    Hallo Peer

                    Du benötigst nur das:
                    Futaba-Empfänger

                    Grüsse
                    Daniel
                    Have fun!

                    Kommentar

                    • Peer Gynt
                      Member
                      • 28.12.2020
                      • 24
                      • Peer

                      #11
                      AW: OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

                      Hi Daniel

                      Danke für die schnelle Hilfe,
                      Hab ihn gleich bestell, leiter in ßtziland, gabs nur bei Ali.
                      wenn ick ihn hab, meld ick mir bestimmt nochmal

                      Kommentar

                      • Peer Gynt
                        Member
                        • 28.12.2020
                        • 24
                        • Peer

                        #12
                        AW: OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

                        Zitat von Danoo Beitrag anzeigen
                        Hallo Peer

                        Du benötigst nur das:
                        Futaba-Empfänger

                        Grüsse
                        Daniel
                        Hi Daniel

                        was mach ich falsch ?
                        OMPHobby M2 V2, Futaba, T32mz
                        er hebt ab, aber teilweise unkontroliert !
                        Taumelscheibe ist exakt gerade, Expo 30%
                        ist die T32mz eventuell nicht eeignet für den Knirps ?

                        Kommentar

                        • Danoo
                          Member
                          • 08.10.2009
                          • 305
                          • Daniel

                          #13
                          AW: OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

                          Hallo Peer

                          Also, am Sender liegt es definitiv nicht.
                          Hast du verschiedene Flugphasen erstellt?
                          Fliegst du den Heli stabilisiert oder normal?
                          Evtl. musst du den Flightcontroller auch an deine Bedürfnisse anpassen mit Agility/Speed.
                          Wo liegen deine Gasgeraden?

                          Evtl. kannst du "unkontrolliert" noch etwas genauer beschreiben.

                          Grüsse
                          Daniel
                          Have fun!

                          Kommentar

                          • Peer Gynt
                            Member
                            • 28.12.2020
                            • 24
                            • Peer

                            #14
                            AW: OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

                            Hi Daniel

                            Zitat von Danoo Beitrag anzeigen
                            Hast du verschiedene Flugphasen erstellt?
                            ich fliege bei all meinen Modellen ohne Flugphasen, da ausschließlich Turbinen, und diese benötigen keine Flugphase !
                            daher muss ich gestehen, mit Flugphase proggen tu ich mir echt bissel schwer

                            Zitat von Danoo Beitrag anzeigen
                            Fliegst du den Heli stabilisiert oder normal?
                            im FBL Modus, Pitch gesteuert

                            Zitat von Danoo Beitrag anzeigen
                            Wo liegen deine Gasgeraden?
                            nur eine, 80-80% diagonal

                            Zitat von Danoo Beitrag anzeigen
                            Evtl. musst du den Flightcontroller auch an deine Bedürfnisse anpassen mit Agility/Speed.
                            gewußt wie ???

                            ich weiß auch nicht wie man die Rettungsfunktion proggt ?

                            hier bin ich wirklich über jede Hilfe erfreut...

                            Kommentar

                            • Danoo
                              Member
                              • 08.10.2009
                              • 305
                              • Daniel

                              #15
                              AW: OMPHobby M2 V2 mit Futaba 6203SB/ T18SZ

                              Hallo Peer

                              Flugphasen sind halt bestens geeignet, um verschiedene Parameter mit nur einem Schalter zu steuern. Flugphasen abhängig eben. Wie das zu machen ist bei deiner Steuerung kann ich von meiner T14SG etwa erahnen. Aber ich denke es ist wesentlich einfacher und nicht fehlerbehaftet, wenn du das im Handbuch selber nachliest.

                              Der Flight-Controller wird über den Kanal 5 zwischen stabilisier und nicht stabilisiert (3D) umgestellt. Kanal 5 wird bei Futaba meist also Gyro-Gain verwendet. Lass dich da nicht verwirren. Ohne Flugphasen musst du halt einen Schalter belegen, mit dem du zwischen positiv und negativ Wert schalten kannst. Bei mir ist +60 (stabilisiert) und -60 (3D).
                              Die Rettungsfunktion ist nichts anderes als der stabilisierte Modus. Lies dazu auch nochmal den 4. Beitrag an.

                              Bei der Gasgeraden spichst du von 80-80% diagonal. Ich würde dir vorschagen, daraus eine waagrechte Gerade zu erstellen sonst hast du permanente Drehzahlwechsel was es nicht leichter macht.
                              Ich kann mit 55% gut abheben, danach habe ich die Geraden bei 65% resp. 75%.

                              So, und jetzt siehst du schon wie hilfreich Flugphasen sein können.
                              Für den Start - du kannst die Flugphase ja so benennen - Kanal 5 einen positiven Wert und Drehzahl in einem Bereich von 55-60%. Eine weitere Flugphase wo dann dann Kanal 5 negativ machst und die Drehzahl, je nach Bedürfnis, anpassen kannst.

                              Den Flight-Controller kannst du später noch anpassen. Aber mach für den Anfang evtl. noch etwas mehr Expo rein.

                              So, happy landings!

                              Grüsse
                              Daniel
                              Have fun!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X