OMP M1 oder M1EVO ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johannes
    Member
    • 24.01.2006
    • 37
    • Hans

    #1

    OMP M1 oder M1EVO ?

    Man möchte natürlich immer das Beste
    Aber ist denn der Unterschied zwischen M1 und M1EVO so groß,daß sich die Ausgabe von EURO 80.- rentiert?
    Jeder Heli wird ja beim Fliegen gewaltig gefordert, ist also mehr oder weniger Verbrauchsmaterial, da wird irgendwann was Neues gebraucht
    Wer von EUCH hat denn beide Heli und kann den Unterschied erklären?
    Sehr neugierig
    Gruß
    Johannes
  • HubiHub
    Member
    • 11.03.2008
    • 290
    • Stefan
    • Nordlicht

    #2
    Das würde mich auch mal interessieren, insbesondere ob die Akkus genauso stramm reingehen oder vielleicht etwas"lockerer", denn bei meinem alten M1 gehen ältere Akkus immer schwerer rein und raus...
    T-Rex 500 Hughes, OMP M1 + M2, OMP M4max, Goosky S2

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4844
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #3
      Zitat von HubiHub Beitrag anzeigen
      denn bei meinem alten M1 gehen ältere Akkus immer schwerer rein und raus...
      Dann wird es wohl mal Zeit die alten geblähten Dinger auszutauschen
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • goone75
        Senior Member
        • 20.06.2012
        • 3674
        • Michael

        #4
        Das Chassis des Evo bietet für den Akku auch nicht mehr Platz. Wird ja hoffentlich auch nicht ein Kaufargument sein, um ältere Akkus weiterverwenden zu können.

        Was unterscheidet die beiden voneinander? Offensichtlich das Chassis. Braucht ihr eines aus Kohleplattenbauweise, um besser fliegen oder um etwaige optische Gelüste stillen zu können? Gefällt euch das Haubendesign des Evo besser? Dann solltet ihr euch einen Evo kaufen. Falls ihr diese Fragen mit nein beantworten könnt, greift beim der V1 zu, vor allem zum aktuellen Angebotspreis. Meine Meinung...
        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

        Kommentar

        • Nerd
          Member
          • 28.12.2014
          • 449
          • Michael

          #5
          Hallo,
          sehe eigentlich auch keinen Grund den Evo zu kaufen. Außer eben die bereits angeführten Gründe.
          Stand vor derselben Entscheidung und habe den älteren genommen aktuell super günstig bin sehr angetan von dem kleinen fliegt wie ein 700ter
          Ernsthaft ein klasse Heli. Für das gesparte Geld besser ein paar Akkus kaufen.

          Grüße Micki

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #6
            Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
            Man möchte natürlich immer das Beste
            Aber ist denn der Unterschied zwischen M1 und M1EVO so groß,daß sich die Ausgabe von EURO 80.- rentiert?
            Jeder Heli wird ja beim Fliegen gewaltig gefordert, ist also mehr oder weniger Verbrauchsmaterial, da wird irgendwann was Neues gebraucht
            Wer von EUCH hat denn beide Heli und kann den Unterschied erklären?
            Sehr neugierig
            Gruß
            Johannes
            Hallo Johannes, hier werden die Unterschiede wie ich finde gut beschrieben. Durch das Carbon wird der Evo wahrschleinlich etwas mehr aushalten, aber sonst sind die Unterschiede wirklich minimal. https://www.youtube.com/watch?v=EM3N8x79g5A

            Grüßle Rainer
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • Johannes
              Member
              • 24.01.2006
              • 37
              • Hans

              #7
              Hallo
              Velen Dank für EURE hochgeschätzte Einschätzung
              Ich habe die Videos angesehen
              Vor und bei der Bestellung habe ich mein Gehirn eingeschalte und habe die einfache Ausführung bestellt
              Gar nicht so einfach,denn nicht alle DEUTSCHEN Händler haben die preiswerte Variante
              Nochmal vielen Dank für EURE Unterstützung
              Mit freundlichem Gruß
              johannes
              Zuletzt geändert von Johannes; 05.05.2023, 15:02.

              Kommentar

              • rc-paddy
                OMP Teampilot
                • 05.11.2013
                • 103
                • Patrik

                #8
                Zitat von Johannes Beitrag anzeigen
                Gar nicht so einfach,denn nicht alle DEUTSCHEN Händler haben die preiswerte Variante
                der Grund warum die meisten Händler die „preiswerte“ Variante NICHT MEHR haben, liegt dran; dass der Evo die Weiterentwicklung ist und die alten wohl abverkauft werden.

                Die Evo Serie ist doch um einiges verändert und vor allem verbessert worden, dazu gibt es aber hier im Forum schon etliche Infos in den entsprechenden Threads

                OMPHOBBY M1 & M2 EVO / M4 / M4 MAX / M7

                Kommentar

                • Johannes
                  Member
                  • 24.01.2006
                  • 37
                  • Hans

                  #9
                  Hallo
                  Zu beachten ist der Preisunterschied zwichen "Abverkauf" und "Weiterentwicklung"
                  Deshalb habe ich mich für die preiswerte Variante entschieden
                  Ich habe ja die Anfrage eröffnet : "MAN MÖCHTE IMMER NUR DAS BESTE"
                  Man kann sich,so lange möglich auch für PREISWERT entscheiden
                  und das habe ich getan
                  Vielen Dank für die interessante Diskussion
                  johannes

                  Kommentar

                  • Joh
                    Joh
                    Senior Member
                    • 28.07.2018
                    • 2741
                    • Johannes
                    • Vogelsbergkreis

                    #10
                    Hallo,

                    kann mir jemand sagen ob die Hauben vom M1 Evo auch auf den alten M1 passen?
                    Und es gibt auch kein Crashkit vom m1 Evo. Passen da die Wellen und Blätter auch beim alten M1 ?

                    Danke vorab

                    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                    Kommentar

                    • HubiHub
                      Member
                      • 11.03.2008
                      • 290
                      • Stefan
                      • Nordlicht

                      #11
                      Hallo Joh,
                      Ja die passt vom EVO auch auf den alten M1 drauf.
                      Gruß,
                      Stefan
                      Angehängte Dateien
                      T-Rex 500 Hughes, OMP M1 + M2, OMP M4max, Goosky S2

                      Kommentar

                      • Joh
                        Joh
                        Senior Member
                        • 28.07.2018
                        • 2741
                        • Johannes
                        • Vogelsbergkreis

                        #12
                        Und das Heckrohr passt wohl laut deinem Bild auch?
                        Und passen die Wellen auch also BLW und HRW ?
                        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                        Kommentar

                        • HubiHub
                          Member
                          • 11.03.2008
                          • 290
                          • Stefan
                          • Nordlicht

                          #13
                          Genau, passt alles problemlos drauf, die Wellen werden auch unter den gleichen Nummern angeboten.
                          T-Rex 500 Hughes, OMP M1 + M2, OMP M4max, Goosky S2

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3674
                            • Michael

                            #14
                            Vielleicht noch als kleiner Nachtrag: Letztendlich ist am Evo das Chassis anders sowie die Heckmotorhalterung (was natürlich schon einen Großteil der Mechanik ausmacht). Haube, Blätter, Wellen, der Kopf/die Taumelscheibe, der Servohalter und das Heckrohr sind austauschbar, wenn man mal von möglicherweise unterschiedlichen Designs bei Haube, Hauptrotorblättern und Heckrohr absieht. Jonas hat mal erwähnt, dass die Blätter am Evo eine andere Kunststoffmischung hätten. Das macht den Kohl aber sicherlich nicht fett.
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • Joh
                              Joh
                              Senior Member
                              • 28.07.2018
                              • 2741
                              • Johannes
                              • Vogelsbergkreis

                              #15
                              Das Heck ist aber doch anders befestigt. Passen die Löcher für die Schrauben da trotzdem beim Evo Heckrohr?
                              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X