OMPHobby - M3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Backfisch
    Member
    • 28.04.2013
    • 666
    • Sebastian
    • Wildflieger

    #1

    OMPHobby - M3

    Hallo Freunde der Drehflügler

    Ich bin mal so frech und frage hier, nach oben zum Sternenhimmel schauend, einmal nach ob es denn nicht vielleicht doch bald einen M3 von OMPHOBBY geben wird?
    Ist ja bald Weihnachten und man darf sich was wünschen, oder? 🤗
    Lg Bastian
  • Propkiller
    Member
    • 27.12.2008
    • 309
    • Jörg

    #2
    Ich denke ein M5 ist wahrscheinlicher. 550er oder 580er ist wohl sinniger, das ist wohl das Segment das sehr viel mehr Kunden Anspricht

    Kommentar

    • HubiHub
      Member
      • 11.03.2008
      • 290
      • Stefan
      • Nordlicht

      #3
      Sehr gerne würde ich den auch sehen...allerdings sind die OMPler ja noch beschäftigt - deren 700er ist ja noch nicht beim Händler und dann wird vielleicht erst die 600er Fraktion bedient, man weiß es nicht.
      Im "unteren" Segment sind sie halt mit dem M4 / 380er Größe angeknüpft und haben dann eben noch auf M4 max gestretched.
      300er Größe scheint keine Prio zu haben, warum auch immer. Bei allen nächsten Mustern könnte man ja gleich mit möglichst geringer Kreisflächenbelastung loslegen und muss nicht anschließened "stretchen".
      Wäre cool, einen M3 mit niedriger Drehzahl super fliegen zu können, im Prinzip das was beim Rex 300 (für mich) nicht wirklich möglich war.
      T-Rex 500 Hughes, OMP M1 + M2, OMP M4max, Goosky S2

      Kommentar

      • Johnny
        OMPHOBBY
        • 27.11.2010
        • 5559
        • Jonas
        • Wherever

        #4
        Bei dem Titel hatte ich gerade echt etwas Angst
        Jonas
        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

        Kommentar

        • Backfisch
          Member
          • 28.04.2013
          • 666
          • Sebastian
          • Wildflieger

          #5
          Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
          Bei dem Titel hatte ich gerade echt etwas Angst
          Haha - Danke für den Lacher zu früher Stunde


          Jonas ich bin ein ganz klein wenig OMP-verliebt, wie soll ich das bloß meiner Frau erklären...
          Kannst du uns etwas zu diesem Thema M3 sagen evtl.?
          Lg Bastian

          Kommentar

          • Joh
            Joh
            Senior Member
            • 28.07.2018
            • 2739
            • Johannes
            • Vogelsbergkreis

            #6
            Nimm doch den neuen M4 Max. Ein toller Heli und dazu auch noch größer als ein vermeintlicher M3
            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

            Kommentar

            • Backfisch
              Member
              • 28.04.2013
              • 666
              • Sebastian
              • Wildflieger

              #7
              Zitat von Joh Beitrag anzeigen
              Nimm doch den neuen M4 Max. Ein toller Heli und dazu auch noch größer als ein vermeintlicher M3
              Mahlzeit
              Tatsächlich spiele ich gerade doch schon mit dem Gedanken mir den M4 zu kaufen, dabei bin ich den M2 EVO noch gar nicht geflogen

              Trotzdem reicht das was ich lese und Zuhause sehe und fühle aus, um zu wissen das man sich den M4 nicht entgehen lassen darf. Klar hatte ich gerade erst eine längere Pause, aber jetzt ist die perfekte Zeit dank Jonas und Team um für mich wieder einzusteigen.
              Wann hat man schonmal das Glück per Forum oder Messe live dabei zu sein bei Entwicklung etc. Trotzdem hätte ich halt gerne diese "Zwischengröße", der M2 braucht doch einen etwas größeren Bruder.
              Lg Bastian

              Kommentar

              • Joh
                Joh
                Senior Member
                • 28.07.2018
                • 2739
                • Johannes
                • Vogelsbergkreis

                #8
                Ich finde die 420er Größe eine Ideal Trainingsgröße. Die Ersatzteilpreise finde ich bei omphobby auch bezahlbar und nicht unverschämt.
                Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                Kommentar

                • Backfisch
                  Member
                  • 28.04.2013
                  • 666
                  • Sebastian
                  • Wildflieger

                  #9
                  Ich hoffe ja immer noch auf eine Antwort von Johnny zum Thema M3
                  Gibt es Hoffnung oder eher nicht? Bitte nur eine kleine Stellungnahme.
                  Weil, wenn ich mir den M4 jetzt bestelle und in kurzer Zeit kommt doch die Info zum M3, würde mich das ärgern.

                  Ansonsten gebe ich dir 100% Recht Joh Die Qualität und der Preis sind 100% in Ordnung wenn man überlegt wieviel mehr man hier bekommt, im Vergleich zu manchen Kits die nicht wesentlich preiswerter sind und deutlich weniger bieten.
                  Das war das Wort zum Montag. 😉
                  Lg Bastian

                  Kommentar

                  • goone75
                    Senior Member
                    • 20.06.2012
                    • 3670
                    • Michael

                    #10
                    Warum sollte so etwas kommen? Dann vielleicht noch einen M2,6 und einen M3,4? Sieht man doch bei Oxy, dass das perspektivisch wirtschaftlich nicht funktioniert. Und die haben das Zeug gebracht, als der Markt noch einigermaßen "boomte". Mich hat ohnehin schon gewundert, die Klasse der 380 bis 420 wieder belebt wurde. OK, wenn man es genau nimmt, geben es sich an diesem Punkt gerade nur die "Italiener" und die Chinesen.
                    Zuletzt geändert von goone75; 27.11.2023, 20:42.
                    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X