M2 EVO: Servoausschläge mit FrSky Archer M+, Taranis X9D+ und OpenTx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reto B
    Member
    • 04.11.2023
    • 126
    • Reto
    • Wasseramt/SO - Schweiz

    #1

    M2 EVO: Servoausschläge mit FrSky Archer M+, Taranis X9D+ und OpenTx

    Seit Ende Jahr habe ich einen M2 EVO, es ist mein erster richtiger Helikopter mit Pitch und so, sonst bin ich Flächenflieger. Als Satelliten-Empfänger habe ich einen Archer M+ von FrSky am SBus angeschlossen, mein Sender Taranis X9D Plus 2019 SE läuft mit der aktuellsten Version von OpenTX (2.3.15). Den Sender habe ich nach den Empfehlungen von Jonas programmiert.

    Beim "Trocken-Test" ohne Rotorblätter sind mir folgende zwei Punkte aufgefallen:
    1. Die Servos für Roll und Nick sind bereits nach ca. 80% der Knüppelbewegungen am Anschlag, die restlichen 20% bewegt sich nichts mehr.
    2. Starte ich Sender und Empfänger, ist nach der Initialisierung des Helis soweit alles ruhig, d.h. wenn ich den Helikopter von Hand in den verschiedenen Achsen bewege, bewegt sich kein Servo. Starte ich kurz den Motor und schalte ihn wieder ab, ist als wäre der Stabilitätsmodus eingeschaltet, d.h. die Servos bewegen die Taumelscheibe beim Bewegen des Helis von Hand, dies unabhängig, ob ich auf Kanal 5 den 3D-Modus eingeschaltet habe oder nicht.
    Frage: Ist dieses Verhalten normal?

    Merci für eure Hilfe im Voraus.

    Reto​
    M2 EVO MK2, M4 MAX
  • jessyjames
    Member
    • 31.05.2007
    • 982
    • Wolfgang

    #2
    Das ist soweit normal. Das FBL stabilisiert den Heli IMMER , auch im Normal Modus. Nur das es es den Heli da nicht automatisch in die horizontale setzt, sondern nur gegen äussere Einwirkungen gegensteuert.

    Und das die Servos so weit "durchfahren" ist auch normal, da du nicht die Servos mit den knüppeln direkt steuerst. Du gibst mit den Knüppen eine Drehrate vor, die das FBL erreichen möchte. Wenn der Heli sich dabei nicht um die Achsen bewegt, schiebt das FBL halt solange nach am Servo, bis der Heli die Drehrate erreicht. Was im Stand natürlich nicht machbar ist.
    Look the speed.......It function so well

    Kommentar

    • toni67
      Member
      • 20.04.2022
      • 323
      • Toni
      • Truttikon / TG

      #3
      Zitat von Reto B Beitrag anzeigen
      d.h. wenn ich den Helikopter von Hand in den verschiedenen Achsen bewege, bewegt sich kein Servo. Starte ich kurz den Motor und schalte ihn wieder ab, ist als wäre der Stabilitätsmodus eingeschaltet
      Das ist normal beim M2. Das steht entweder in den Onlineanleitungen oder der Designer hat es mal in einem der Foren gepostet.
      Gruss Thomas
      Soxos Strike 7.1L | Tron 5.8 | TRex 470LM | OMP M2 + M2 Evo | Jeti DS-16v2

      Kommentar

      • Reto B
        Member
        • 04.11.2023
        • 126
        • Reto
        • Wasseramt/SO - Schweiz

        #4
        Merci vielmals für eure raschen Antworten, dann kann ich beruhigt dem Erstflug entgegen schauen.
        Reto
        M2 EVO MK2, M4 MAX

        Kommentar

        Lädt...
        X