mein Name ist Marco, und ich fliege seit 1998 Helis. Zwischendurch hatte ich etwas länger Pause gemacht, aber da mein Junior auch ganz hart eingestiegen ist, muss ich auch wieder mehr ran. Wir haben letztes Jahr einen zukunftsfähigen Sender ausgesucht, und sind bei FrSky mit der Tandem X18 gelandet. Wir sind bisher äußerst zufrieden mit dem System. Weil ich gerne die Dinge richtig mache, oder gar nicht, habe ich mich die letzte Zeit intensiv mit dem Ethos System befasst, welches ich großartig finde.
Um die Möglichkeiten vernünftig zu nutzen, habe ich verschiedene Widgets mit Lua programmiert, die ich gerne zur Verfügung stellen möchte. Leider ist die Lua-Dokumentation etwas dürftig, weshalb einige vielleicht froh sind, wenn es vernünftig durchprogrammierten Code gibt. In meinem Github-Account findet ihr schon mal das erste Widget für den OMP Hobby M1. Aktuell arbeite ich an einem weiteren für den Goblin mit Unisense Sensor. Ich werde auch eines machen nur für den Unisens. Zudem schreibe ich eine Dokumentation, wie man Widgets programmiert, weil ein bisschen etwas gibt es schon zu beachten.
Als Informatiker kann ich auch viel dazu sagen, was man wie programmiert, und was nicht. Gerne biete ich auch Hilfe an, wie man vernünftige Grafiken erstellen kann.
Viele Grüße
]"]Page not found · GitHub
GitHub - Gizmo-Labs/Gizmo_M1: FrSky ETHOS Telemetrie Widget für OMP Hobby M1 Helis
GitHub · Build and ship software on a single, collaborative platform
FrSky ETHOS Telemetrie Widget für OMP Hobby M1 Helis - GitHub - Gizmo-Labs/Gizmo_M1: FrSky ETHOS Telemetrie Widget für OMP Hobby M1 Helis
Kommentar