OMP Hobby M2 Edge TX Rettung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joh
    Joh
    Senior Member
    • 28.07.2018
    • 2739
    • Johannes
    • Vogelsbergkreis

    #1

    OMP Hobby M2 Edge TX Rettung

    Hallo zusammen,

    ich hätte mal ne Frage zur Rettung mit Edge TX. Ich muss dazu sagen das ich erst vor kurzem in die Welt von Edge TX gewechselt bin.

    Es gibt für den Heli bei origin Hobby jeweils Edge TX Dateien für verschiedene Protokolle. Ich fliege mit ELRS. Soweit so gut. funktioniert eigentlich alles wie es sein soll.

    Was mich allerdings ein wenig wundert ist, das sobald man die programmierte Rettung verwendet der Heli erst ein Stück nach unten fliegt bevor er nach oben gepitcht wird.
    Ist das richtig so?

    Danke vorab
    Logo 550 SE || Gobin RAW 420
  • Morrlock
    Member
    • 30.10.2014
    • 35
    • Martin
    • Kaarst / Krefeld

    #2
    Hi Joh,

    also… eigentlich richtet sich der Heli durch die Self-Level Funktion erstmal aus, um dann für 0.3-0.4 Sekunden Pitch zu geben.

    Außer in dieser Zeit sollte dein gesteuertes Pitch aktiv sein.

    Zumindest ist es so im Video beschrieben:


    Viele Grüße
    Martin

    Fliegen ist ungefährlich, wenn man genauso oft landet wie startet. - Klaus Klages

    Kommentar

    • trexter
      Member
      • 02.04.2014
      • 140
      • Daniel

      #3
      Moin,

      Der Heli selber gibt ja gar kein Pitch, man schaltet ja quasi nur im Flug auf den Stabi Modus um. Pitch inkl. Verzögerung muss man ja in der Funke passend programmieren.

      Gruß,
      Daniel

      Kommentar

      • Joh
        Joh
        Senior Member
        • 28.07.2018
        • 2739
        • Johannes
        • Vogelsbergkreis

        #4
        Dann ist es vermutlich so, dass er beim Umschalten in den Stabi Modus bei 0 Grad Pitch am Kopf ist und somit leicht sinkt bevor die Rettungspitchkurve greift.
        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

        Kommentar

        • Timo1972
          Member
          • 25.10.2021
          • 829
          • Timo
          • München Süd

          #5
          Zitat von Joh Beitrag anzeigen
          Dann ist es vermutlich so, dass er beim Umschalten in den Stabi Modus bei 0 Grad Pitch am Kopf ist und somit leicht sinkt bevor die Rettungspitchkurve greift.
          ich glaube Du meinst es richtig. In dem Video ist es glaube ich noch besser erklärt.



          was passiert da, zuerst wird der Pitch auf 0 gesetzt. Sonst würde der Heli mit z.B. 10° Pitch wenn er über Kopf ist und du in den Stabil Mode gehst sich zwar drehen, aber gleichzeitig weiterhin Richtung Boden zischen.
          Deswegen zuerst mal 0° Pitch bevor wir in den Stabi Mode gehen.
          Dann erst wird der Stabi Mode aktiviert. Dann braucht der Heli 0,3 bis 0,4 sec um sich zu drehen. Wenn der Heli fast gerade steht, bräuchte er natürlich nicht diese 0,3sec.
          Das Program muss aber vom Worst case ausgehen, und das heisst der Heli muss sich um 180° von über Kopf auf normal stehend drehen können. Und das geht ca. 0,3sec.
          Dein Program weiß ja nicht wie der Heli steht was vieleicht ein FBL weiß und wo ein Rescue Mode im FBL integriert ist.

          In der Zeit wo man auf 0° Pitch geht und den 0,3sec wo für das drehen berücksichtigt werden, fällt der Heli , richtig.

          Nachdem er nun nach oben gedreht wurde kann das Program erst wieder Pitch gegeben werden und der Heli steigt wieder.
          Und deswegen gibt es auch 3 Porgramme weil hier auch die Zeiten 3mal unterschiedlich eingestellt werden können für die 180° Drehung. Das hängt ja von der RPM Zahl ab wie schnell das geht.

          Nun klar`?
          Zuletzt geändert von Timo1972; 09.11.2024, 17:32.
          Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

          Kommentar

          • xbutz
            Member
            • 14.11.2012
            • 118
            • Dennis
            • Hildesheim

            #6
            Das FBL hat halt keine richtige Rettung mit Lagenerkennung...
            Ist halt eine feste Programmierung in der Funke.

            Kommentar

            • Joh
              Joh
              Senior Member
              • 28.07.2018
              • 2739
              • Johannes
              • Vogelsbergkreis

              #7
              Danke euch. Dann ist ja alles wie es sein soll
              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

              Kommentar

              Lädt...
              X