Leider zog er im Laufe der Zeit ( von hinten gesehen ) immer mehr nach links weg, nach mehreren Kalibrierungsflügen hat sich dieser Effekt jedenfalls nicht verändert.
Da der M1 anfangs im Schwebeflug recht stabil seine Postion gehalten hatte , so habe ich ihn mal auf die Werkseinstelllungen zurückgesetzt und nun hebt er nicht mehr ab, alle Steuersignale werden richtig ausgeführt, aber er hebt nicht mehr ab, wenn ich den Pitch/Gasstick nach oben bewegen, so hört es sich an, als wenn der Motor sogar langsamer läuft.
Verändert habe ich am Sender RM TX16S mit EDGE-TX ( also an den Kurven, verwendet habe ich die vom OMP vorgegebenen im Anhang ) nichts, deshalb kann ich mir dies auch nicht erklären.
Auch finde ich nirgends einen Hinweis , wie die Default Einstellungen eigentlich sind, wahrscheinlich sind es die Werte, die ich nach 3 sekündigen Drücken der Settaste verändern kann. Als Empfänger verwende ich einen ELRS Receiver am SBUS.
Natürlich habe ich die Setup Werte danach alle überprüft, es waren die default Werte, die auch im Manual stehen. Auch verändern die Rotorrblätter ihre Steigung, wenn ich den Pitch Stick bewege. Für mich sieht es so aus, als wenn der Motor nicht seine Enddrehzahl erreicht, werden bei einem Reset auch die Werte von ESC verändert ?? Muss der danach neu angelernt werden ??
Natürlich ist der Akku voll geladen, ich habe es mit alle 3 die ich habe ausprobiert, auch flog der Heli 10min vor dem Reset ( bis auf die Drift ) einwandfrei, soll heisen Servos und Taumelscheibe sind ok. Ich habe es noch ein paar Mal mit eine weiteren Reset versucht , aber keine Änderung erziehlt
Hat jemand noch eine Idee was da schief gelaufen sein könnte ??
Gruss
Klaus
Kommentar