ich bin mir sicher, dass das Problem vor dem Sender bzw. vor dem Heli sitzt, finde aber trotzdem keine Lösung…
Die Ausgangslage:
Ich habe bei live hobby den aktuellen M2 V3 Pro gekauft und möchte ihn mit meiner Vbar Control Evo+ „verheiraten“.
Empfänger ist der kleine von Mikado, Adapterkabel ist gelötet (augenscheinlich auch korrekt, da der Empfänger arbeitet). Verkabelt am M2 in Sbus.
Dann habe ich den Empfänger gebunden und gem. dem Vbar Video von RV die Daten überspielt.
Erste Merkwürdigkeit: Der grüne Balken läuft bei der Übertragung bis zum Ende durch, springt dann ca 2mm zurück und läuft wieder bis zum Ende - dies passiert ca 4 bis 5 mal.
Wenn man dann den M2 wieder unter Strom setzt, sollte er ja initialisieren, aber er piept fröhlich weiter und beide LEDs blinken im Takt.
Laut Fehlercode soll das bedeuten, dass der Gaskanal nicht auf Null steht, Motor ist aber über den Schalter aus und Pitch unten.
Ich sollte noch erwähnen, dass ich „Schlüter-Pitch“ fliege, also Pitch ziehe, die Vbar ist auf Pitch also invertiert.
Aber auch wenn ich Pitch auf „normal“ stelle, initialisiert der M2 nicht.
Wenn ich die Makrozellen mir angucke scheinen aber alle Signale korrekt zu sein…
Muss ich beim M2 noch irgendwas aktivieren (Sbus)? In der Anleitung habe ich auch nichts gefunden.
Wie gesagt, ich bin mir sicher, dass ich irgendwo was vergessen habe oder falsch mache - aber ich stehe auf dem Schlauch.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Kommentar