Lynx bringt eigenen Heli raus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldsneffe
    Senior Member
    • 01.04.2011
    • 3878
    • Walter
    • Wien - Donauinsel

    #151
    AW: Lynx bringt eigenen Heli raus

    Nice

    OXY 3 Instruction Manual



    Gruß,

    Walter
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • donaldsneffe
      Senior Member
      • 01.04.2011
      • 3878
      • Walter
      • Wien - Donauinsel

      #152
      AW: Lynx bringt eigenen Heli raus

      Modell-Hubschrauber.at - Der Shop fr und Ersatzteile in wien


      Und schon ist einer meinet


      Gruss,

      Walter

      Kommentar

      • digi-foto
        digi-foto

        #153
        AW: Lynx bringt eigenen Heli raus

        Cool..

        bin gespannt was du dazu sagst..

        Viel Spass!

        cu
        Kurt

        Kommentar

        • stephan1985
          stephan1985

          #154
          AW: Lynx bringt eigenen Heli raus

          hier stand quark

          Kommentar

          • donaldsneffe
            Senior Member
            • 01.04.2011
            • 3878
            • Walter
            • Wien - Donauinsel

            #155
            AW: Lynx bringt eigenen Heli raus

            Zitat von digi-foto Beitrag anzeigen
            Cool..

            bin gespannt was du dazu sagst..

            Viel Spass!

            cu
            Kurt
            Tja: z.Zt. sag ich 'Sch,,,'

            Mein Oxy3 und alle dazugehoerigen Komponenten sind in Wien und der Walter ist ganz weit weg und kommt erst am 9. April wieder heim

            Werd also nicht der Erste sein, der hier im Forum ueber den Oxy3 berichtet....


            Gruss,

            Walter

            Kommentar

            • Rotzlappe
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 1060
              • Ralf
              • Rheinfelden und Umgebung

              #156
              AW: Lynx bringt eigenen Heli raus

              Gibt es eigentlich inzwischen einen Händler in DE? Die meisten haben zwar Tuningteile von Lynx, aber den Oxy3 hab ich noch nirgends gefunden.
              mini Protos - HD500 Cell
              DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

              Kommentar

              • AndiG2
                Member
                • 26.07.2013
                • 67
                • Andreas
                • Main Kinzig Kreis

                #157
                AW: Lynx bringt eigenen Heli raus

                Hi Oxy3 Interessierte,

                ich habe meine Combo auch in ßsterreich bestellt (modell-Hubschrauber.at); Versandkostenfrei ab 120 EUR nach Deutschland - Lieferzeit innerhalb von 2 Tagen. Gibt es also nix zu meckern

                Aufgebaut mit microbeast plus + Satellit, 11er Ritzel und 50mm Heckblätter an 3S 1600 MyLipo. 80%/85% Gaskurve bei der DX9.
                DS430M an der Taumelscheibe und TGY 306g am Heck.

                Also erst mal eher "LOW RPM" zum Antesten. Abfluggewicht ca. 650g.

                Erstflug steht noch aus .

                Zum Aufbau :
                - Das Kunststoff-Abstandsstück zwischen den Heckgehäuse-Seitenteilen passt mit der angespritzten Führung nicht richtig zu den Aussparungen der CFK-Teile. Ich habe hier einfach die Führung entfernt.
                - Die Bohrungen im Landegestell sind etwas zu klein für die vorgesehenen Schrauben. Ich habe sie ein wenig aufgebohrt.
                - Nickservo mit Kugelkopf "nach unten" kollidiert bei der zyklischen Taumelscheibenbegrenzung mit dem Gehäuse. Hier muss ein wenig der maximale Weg begrenzt werden.

                Nach dem Erstflug werde ich weiter berichten ...

                Gruß Andreas
                Blade nano cpx BL, 130X, 300(MH)X, Oxy 3, Align450L-TM1000, Chase 360-TM1000; DX9

                Kommentar

                • AndiG2
                  Member
                  • 26.07.2013
                  • 67
                  • Andreas
                  • Main Kinzig Kreis

                  #158
                  AW: Lynx bringt eigenen Heli raus

                  Ach, ihr kennt mich ja noch gar nicht

                  Ich bin jetzt 50, habe 2013 mit einem FP Monstertronic MT180 die ersten Hüpfer und Erfahrungen sammeln können - Schweben in allen Ansichten und Kurvenfliegen.

                  Habe dann in einem Anflug von Selbstüberschätzung einen Blade 300X bestellt (Hat ja einen ähnlichen Rotordurchmesser ). Der hat mir dann ganz schön Respekt eingeflößt, so dass ich erst mal eine Zwischenrunde mit dem kleineren 130X eingelegt habe. Mit dem habe ich dann das "Herumbasteln" gelernt und erste CP Erfahrungen gesammelt.

                  Mittlerweile ist der 300X mit Microheli-Rahmen und 2208-24 Scorpionmotor zu meinem beständigen ßbungsheli mutiert, mit dem ich z. Zt. den Rückenflug trainiere.

                  Für das Wohnzimmer und unfliegbare Zeiten ist dann letzte Weihnachten der nano CP bei mir gelandet. Natürlich mit BL Motor und Lynx DFC Kopf/Rotorblätter.

                  Auf größeren Wiesen setzte ich das gelernte dann mit dem 450L und dem genialen Chase 360 um ...

                  Gruß Andreas
                  Blade nano cpx BL, 130X, 300(MH)X, Oxy 3, Align450L-TM1000, Chase 360-TM1000; DX9

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #159
                    AW: Lynx bringt eigenen Heli raus

                    Naja, net schlecht, was du in einem guten Jahr alles zusammengekauft hast

                    Du bist ja anscheinend "noch blöder als ich" ( - scherzhaft gemeint).



                    Ich brauch leider noch fast zwei Monate bis ich berichten kann über meinen OXY3


                    Hab mir eigentlich den Hobbywing Platinum 50A V3 Professional für meinen OXY3 gekauft.
                    Jetzt schreibt Luca (Lynx- und OXy Chef), dass der nicht passt
                    Wollte den OXY mit HV betreiben, deshalb liegen auch schon drei BK DS-3001HV für die Taumelscheibe und ein MKS HV93i für das Heck daheim rum... (und Goteck HC2125T HV und HC2123T HV für Swash/Heck "zum Testen"?)...
                    Hätt auch noch 3 Turnigy 306G und ein TGY-212DMH daheim, die bei 6V auch zum OXY passen würden... die Auswahl wird schwierig

                    OK, da der Turnigy Plush 40A leider kein 6V Bec hat, hab ich mir jetzt dann doch den Hobbywing Platinum Professional 40A gekauft. Den werde ich mit BL-Heli flashen und das BEC auf 6 V einstellen...

                    Was ich sicher nicht mehr verwenden werde, sind die unsäglichen Hobbyking YEP Regler, da liegen auch noch 2 40A daheim rum (einer OVP ) - Drecksdinger IMO.

                    Beim FBL bin ich mir noch nicht so wirklich sicher, hab nen Mini-K-Bar daheim; wobei die Amis alle total vom Ikon schwärmen...
                    Versteh ich nicht ganz, weil hier bei uns wird Brain nocht ganz so hochgelobt wie "drüben" Ikon.
                    Vielleicht dann doch ein Ikon anstatt des "gefakten" K-Bar?
                    Oder doch ein Microbeast Plus?
                    Oder ein neues nBrain?

                    Hab ja leider noch ein bisserl Zeit...

                    4s Akkus warten auch schon daheim

                    Würd mich echt interessieren auch hier bis dahin einige Erfahrungsberichte zu lesen.
                    Modell-Hubschrauber.at ist jedenfalls empfehlenswert.
                    Die Auswahl an Zubehör (Servos, ESC, etc...) ist halt leider noch etwas "mau", aber das scheint sich nun im Laufe der Zeit zu verbessern.
                    Sind halt ziemlich Blade- und Nine Eagles lastig in der Schönbrunner Str.; cool jedenfalls, dass sie die ganzen Tuningfirmen (bis auf Microheli) im Programm haben; das findet man nicht oft bei uns.


                    Also bitte Leute, kauft Euch nen OXY3 und berichtet


                    Gruß,

                    Walter

                    Kommentar

                    • AndiG2
                      Member
                      • 26.07.2013
                      • 67
                      • Andreas
                      • Main Kinzig Kreis

                      #160
                      AW: Lynx bringt eigenen Heli raus

                      Hi,

                      gestern dann Erstflug

                      Zitat von AndiG2 Beitrag anzeigen
                      Aufgebaut mit microbeast plus + Satellit, 11er Ritzel und 50mm Heckblätter an 3S 1600 MyLipo. 80%/85% Gaskurve bei der DX9.
                      DS430M an der Taumelscheibe und TGY 306g am Heck.
                      80% definitiv zu wenig mit dieser Ritzelkombi; bin jetzt bei 88/90% - die Throttel%-Umsetzung ist in diesem Bereich des HW-40A-Reglers sehr fein (Gasweg ist definitiv mehrfach eingelernt).

                      Ich habe das Einfliegen mit den Lynx 245mm Blättern durchgeführt. Heckgain um die 30 (DX9) - muss noch etwas optimiert werden.

                      Fliegt mit 90% schon sehr kraftvoll und präzise (Vergleich 300X), hat für Flips, Rollen und NoseIn Funnels viele Potential nach oben. Regler in Gov. High erstmal ohne Auffälligkeiten.
                      Den Einfluss des Microbeast Plus auf das Flugverhalten kann ich nicht abschätzen, jedoch steht der Heli auf den Punkt. Das Heck-Stoppverhalten scheint überarbeitet worden zu sein ("symmetrischer") relativ zum AR7200BX - ist aber nur der erste, zufriedenstellende Eindruck.

                      Aber nach 3 x 4 Minuten (jeweils ca. 950...1000mAh nachgeladen) kann das natürlich nur ein Zwischenergebnis sein ...

                      Mit den 1600 Mylipos ist der Oxy 3 vom Gewicht her eine "Hummel"; mit der hohen Kopfdrehzahl und Flächenbelastung aber auch schnell und präzise. Möglicherweise hat man mit leichteren LiPos mehr Spaß beim HardcoreSmacken (Kann ich nicht )

                      Gruß
                      Blade nano cpx BL, 130X, 300(MH)X, Oxy 3, Align450L-TM1000, Chase 360-TM1000; DX9

                      Kommentar

                      • helibilly
                        OMP/KDS Support
                        • 31.01.2013
                        • 3550
                        • Guido
                        • Hannover

                        #161
                        AW: Lynx bringt eigenen Heli raus

                        Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                        Naja, net schlecht, was du in einem guten Jahr alles zusammengekauft hast

                        Du bist ja anscheinend "noch blöder als ich" ( - scherzhaft gemeint).



                        Ich brauch leider noch fast zwei Monate bis ich berichten kann über meinen OXY3


                        Hab mir eigentlich den Hobbywing Platinum 50A V3 Professional für meinen OXY3 gekauft.
                        Jetzt schreibt Luca (Lynx- und OXy Chef), dass der nicht passt
                        Wollte den OXY mit HV betreiben, deshalb liegen auch schon drei BK DS-3001HV für die Taumelscheibe und ein MKS HV93i für das Heck daheim rum... (und Goteck HC2125T HV und HC2123T HV für Swash/Heck "zum Testen"?)...
                        Hätt auch noch 3 Turnigy 306G und ein TGY-212DMH daheim, die bei 6V auch zum OXY passen würden... die Auswahl wird schwierig

                        OK, da der Turnigy Plush 40A leider kein 6V Bec hat, hab ich mir jetzt dann doch den Hobbywing Platinum Professional 40A gekauft. Den werde ich mit BL-Heli flashen und das BEC auf 6 V einstellen...

                        Was ich sicher nicht mehr verwenden werde, sind die unsäglichen Hobbyking YEP Regler, da liegen auch noch 2 40A daheim rum (einer OVP ) - Drecksdinger IMO.

                        Beim FBL bin ich mir noch nicht so wirklich sicher, hab nen Mini-K-Bar daheim; wobei die Amis alle total vom Ikon schwärmen...
                        Versteh ich nicht ganz, weil hier bei uns wird Brain nocht ganz so hochgelobt wie "drüben" Ikon.
                        Vielleicht dann doch ein Ikon anstatt des "gefakten" K-Bar?
                        Oder doch ein Microbeast Plus?
                        Oder ein neues nBrain?

                        Hab ja leider noch ein bisserl Zeit...

                        4s Akkus warten auch schon daheim

                        Würd mich echt interessieren auch hier bis dahin einige Erfahrungsberichte zu lesen.
                        Modell-Hubschrauber.at ist jedenfalls empfehlenswert.
                        Die Auswahl an Zubehör (Servos, ESC, etc...) ist halt leider noch etwas "mau", aber das scheint sich nun im Laufe der Zeit zu verbessern.
                        Sind halt ziemlich Blade- und Nine Eagles lastig in der Schönbrunner Str.; cool jedenfalls, dass sie die ganzen Tuningfirmen (bis auf Microheli) im Programm haben; das findet man nicht oft bei uns.


                        Also bitte Leute, kauft Euch nen OXY3 und berichtet


                        Gruß,

                        Walter
                        hi,
                        guck dir mal das vortex als fbl an,
                        das ist wesentlich präziser bei den kleinen als das kbar/mini vstabi... finde ich.
                        vg
                        guido

                        Kommentar

                        • patrik_mk2
                          Oxy Teampilot
                          • 08.03.2014
                          • 174
                          • Patrik

                          #162
                          AW: Lynx bringt eigenen Heli raus

                          Hallo Leute
                          Die Ersatzteile ect sind nun auf der Lynx/oxy Homepage Online und zu allen Händlern versendet worden.

                          Bei fragen könnt Ihr euch gerne bei mir melden.

                          Lg patrik




                          https://<br /> <br /> http://www.lyn...th=220_222_224

                          Kommentar

                          • Ralph S.
                            RC-Heli TEAM
                            • 07.07.2009
                            • 3316
                            • Ralph
                            • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                            #163
                            AW: Lynx bringt eigenen Heli raus

                            Vielleicht solltest du deine K-Bar ßußerungen unterlassen! BTT!

                            Kommentar

                            • Ralph S.
                              RC-Heli TEAM
                              • 07.07.2009
                              • 3316
                              • Ralph
                              • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                              #164
                              AW: Lynx bringt eigenen Heli raus

                              Geht es noch? Es geht hier um den Lynx Helli und nicht um Stabi Systeme und schon gar nicht um irgendwelche Clones! Beiträge welche nicht zum Thema passen werden ohne Kommentar gelöscht!

                              Kommentar

                              • donaldsneffe
                                Senior Member
                                • 01.04.2011
                                • 3878
                                • Walter
                                • Wien - Donauinsel

                                #165
                                AW: Lynx bringt eigenen Heli raus

                                Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                                hi,
                                guck dir mal das vortex als fbl an,
                                das ist wesentlich präziser bei den kleinen als das kbar/mini vstabi... finde ich.
                                vg
                                guido
                                Zum vierten Mal jetzt:

                                ok, danke für den Tipp.
                                Ich hab mich einen Tag eingelesen und hab mir dann das Vortex Esprit VX1e gekauft, für meinen OXY3.
                                Bei den Amis fliegen die allermeisten das IKON im OXY3, und berichten nur Gutes.
                                Das hätte ich mir deshalb dann schon fast bestellt im EU-Warehouse vom bösen König.
                                Da Du mich aber auf das Vortex aufmerksam gemacht hast und die Kritiken ja durchwegs überragend sind, v.a. für kleine Helis (wie z.B. den OXY3), und es noch dazu deutlich billiger ist als das IKON, wird mein OXY3 jetzt mit dem Vortex Esprit VX1e fliegen.

                                Ich werde dann berichten, wie sich das Vortex Esprit VX1e in meinem OXY3 macht.


                                Gruß,

                                Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X