Protos 500 CFK: Taumelscheibenarretierung schwenkbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tobias82
    Senior Member
    • 25.05.2007
    • 2565
    • Tobias
    • 86368 Gersthofen

    #1

    Protos 500 CFK: Taumelscheibenarretierung schwenkbar

    Hi Leute!

    Ehrlich gesagt ist es mir schon ein bißchen peinlich, diese Frage stellen zu müssen, weil ich schon einige Helis aufgebaut habe. Aber ich kapier einfach nicht, warum sich die Taumelscheibenarretierung nach hinten wegschwenken lässt. Ich finde einfach nichts in der Bauanleitung, wie sich die Arretierung feststellen lässt. Wie ist das bei euch?

    Fotoapparat ist gerade außer Haus, darum gibt es erst einmal ein Bild aus der Bauanleitung.
    Angehängte Dateien
  • trailblazer
    Senior Member
    • 06.10.2008
    • 1707
    • Andre
    • Hamburg

    #2
    AW: Protos 500 CFK: Taumelscheibenarretierung schwenkbar

    Einfach ordentlich festschrauben, da schwenkt dann nichts weg!
    RAW Nitro, Goblin RAW
    VBar Touch

    Kommentar

    • tobias82
      Senior Member
      • 25.05.2007
      • 2565
      • Tobias
      • 86368 Gersthofen

      #3
      AW: Protos 500 CFK: Taumelscheibenarretierung schwenkbar

      Ich kanns nicht fester schrauben, weil die Arretierung geringfügig weniger breit ist als die Servoaufnahme. Darum berührt es die Seitenplatten nicht auf beiden Seiten. Oder soll ich einfach ne Beilagscheibe dazwischen klemmen?

      Kommentar

      • Teal69
        Senior Member
        • 07.04.2010
        • 1279
        • Dennis
        • Berlin / Tempelhof

        #4
        AW: Protos 500 CFK: Taumelscheibenarretierung schwenkbar

        Hm eigentlich sollte das ding stramm drine sitzen wenn du es festschraubst. Nicht das dein Chassy irgend wo gespreizt ist. Mit der Unterlegscheibe kannst du ja probieren wenn du den spalt nicht wegbekommst., würde aber auf alle fälle bissel Sekundenkleber oder so rauf geben. Brauch ich dir bestimmt nicht sagen was abgeht, wenn das ding mal nach hinten klappt hab noch nie nen Protos aufgebaut und kenne ihn auch nicht, aber das finde ich echt ein wenig schlecht gelöst. Wie sieht es bei anderen MSH Helis aus, genauso?
        |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

        Kommentar

        • tobias82
          Senior Member
          • 25.05.2007
          • 2565
          • Tobias
          • 86368 Gersthofen

          #5
          AW: Protos 500 CFK: Taumelscheibenarretierung schwenkbar

          Was sagen denn die anderen Protos-Besitzer dazu?

          Kommentar

          • pepsi33
            Member
            • 15.12.2009
            • 472
            • hans dieter

            #6
            AW: Protos 500 CFK: Taumelscheibenarretierung schwenkbar

            Hallo,

            an beiden Protesen die ich habe, habe ich diese Probleme nicht.
            Sind vieleicht deine Servos zu breit und drücken das Chassis auseinander ?


            Hans-Dieter
            Logo200,Strike 7.1,Specter,Voodoo700, Alien 630,Protos800, Goosky

            Kommentar

            • tobias82
              Senior Member
              • 25.05.2007
              • 2565
              • Tobias
              • 86368 Gersthofen

              #7
              AW: Protos 500 CFK: Taumelscheibenarretierung schwenkbar

              Nein, das kann es eig. nicht sein. Die Servos haben ein kleines bißchen Platz zum Chassis hin.

              Kommentar

              • cubalibreee
                cubalibreee

                #8
                AW: Protos 500 CFK: Taumelscheibenarretierung schwenkbar

                Bin Anfänger und mein Protos 500 steht immer noch als eiserne Jungfrau auf dem Wohnzimmerschrank. Beast und kleine HK Lieferung fehlen noch...

                Mir sagen deine Probleme auch nichts! Mach doch einfach mal Bilder.

                Tip von Usern hier die ich gerne angenommen habe: Die Hauben-Halter eine Schraube nach vorne setzen. Erleichtert das Hauben drauf/runter ungemein wie ich finde...

                Kommentar

                • tobias82
                  Senior Member
                  • 25.05.2007
                  • 2565
                  • Tobias
                  • 86368 Gersthofen

                  #9
                  AW: Protos 500 CFK: Taumelscheibenarretierung schwenkbar

                  Zitat von cubalibreee Beitrag anzeigen
                  Mach doch einfach mal Bilder.

                  Tip von Usern hier die ich gerne angenommen habe: Die Hauben-Halter eine Schraube nach vorne setzen. Erleichtert das Hauben drauf/runter ungemein wie ich finde...
                  Auf dem Bild sieht man auch nicht mehr als auf dem obigen.
                  Welche weitere Schraube nach vorne? 1. ist da kein Loch mehr für eine weitere Schraube vorgesehen. 2. geht die Haube bei mir sehr leicht rauf und runter.

                  Kommentar

                  • thrillwood
                    thrillwood

                    #10
                    AW: Protos 500 CFK: Taumelscheibenarretierung schwenkbar

                    Die TS-Führung einfach in die Verschraubung davor einschrauben. Ist wirklich deutlich angenehmer dann die Haube draufzusetzen.
                    Allerdings wird das dein Problem nicht lösen, da das Chassis an der Stelle nicht enger ist. Also wird die TS-Führung genauso wenig darin fest sitzen.
                    Entweder ist die TS-Führung nicht ordentlich gefertigt, oder Du hast einen Fehler bei der Montage der Chassis-Hälften begangen.
                    Check mal lieber nochmal alles nach.

                    Kommentar

                    • tobias82
                      Senior Member
                      • 25.05.2007
                      • 2565
                      • Tobias
                      • 86368 Gersthofen

                      #11
                      AW: Protos 500 CFK: Taumelscheibenarretierung schwenkbar

                      Oh Gott wie peinlich....
                      Ich hab doch tatsächlich die Inbusschraube für die "Servobox" hergenommen und die Madenschrauben für die Arretierung....
                      Hab wohl schon zu viele Helis geschraubt... Bei allen anderen wurde die Haubenhalterung mit Madenschrauben befestigt, so dass ich dieses Mal auch davon ausgegangen bin und zu schlampig in die Anleitung gekuckt habe....
                      Ein Foto hätte wohl doch was gebracht
                      Danke thrillwood, durch Deine Aufforderung nochmal alles zu checken, hab ich's gecheckt
                      Hoffentlich ist im Kunststoff noch nichts ausgeleiert...

                      Merci für eure Antworten!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X