externes BEC für Protos
Einklappen
X
-
AW: externes BEC für Protos
Hallo,
Also ich hatte Nie Probleme mit dem BEC vom Roxxy. Aber durch zuviel ölen an der TS hat sich diese mal verharzt und die TS ging übelst schwer auf Positiv und negativ Pitch. Dadurch wie schon geschrieben bei Tic Tocs ist dann das BEC ausgestiegen....
Hab mit dann einfach einen Schutzkondensator (ELKO) bei Conard besorgt:
http://www.conrad.at/ce/de/product/4...archDetail=005
Hab natürlich hier im Forum mit ein paar Elektro Freaks gechattet. Die 16V Variante ist mit 4700uF einfach am besten. So werden die BEC Spitzenströme besser abgefangen.
Angeschlossen bei Spektrum einfach am BATT -Stecker des Empfängers....Angehängte DateienMFG Daniel
Protos 500 -MKS 9660A -Roxxy 9100 -HK3026-12N14P 6+6x1,06D -Microbeast -9254
- Top
Kommentar
-
AW: externes BEC für Protos
Der kürzere PIN ist Minus -.
Einfach mit nem alten Servokabel verlöten....
Hab unterm Chassis besfestigt.MFG Daniel
Protos 500 -MKS 9660A -Roxxy 9100 -HK3026-12N14P 6+6x1,06D -Microbeast -9254
- Top
Kommentar
-
AW: externes BEC für Protos
Darf man den ELKO an jeden anschluss am Empfänger anstöpseln? Auch mittels Y mit einem Servo oder so?
Danke,
LG NiklasCompass Chronos 700 | Compass6HV Ultimate | Warp 360 || powered by MTTEC/Compass & Mylipo
- Top
Kommentar
-
Ben_
AW: externes BEC für Protos
Zitat von FlyNiki13 Beitrag anzeigenDarf man den ELKO an jeden anschluss am Empfänger anstöpseln? Auch mittels Y mit einem Servo oder so?
Danke,
LG Niklas
Ein ubec wird ja auch nur mit dem Empfänger und dem FBL System verbunden !
Grüße Ben
- Top
Kommentar
-
AW: externes BEC für Protos
Zitat von Ben_ Beitrag anzeigenDie Pufferfunktion des Elkos macht nur Sinn wenn er in "Batt" am Empfänger eingesteckt wird.
Wenn man z.B ein UBEC mit zwei anschlüßen hat kommt der andere ja auch einfach an einen freien Steckplatz im Empfänger
Gruß , UweProtos 500
Protos 700...noch V1
DX9
- Top
Kommentar
-
Ben_
AW: externes BEC für Protos
Zitat von ueber30 Beitrag anzeigenDa ja + und - über die ganze Platine im Empfänger gehen ist es eigentlich wurscht meiner Meinung nach.
Wenn man z.B ein UBEC mit zwei anschlüßen hat kommt der andere ja auch einfach an einen freien Steckplatz im Empfänger
Gruß , Uwe
Ben
- Top
Kommentar
-
AW: externes BEC für Protos
Zitat von FlyNiki13 Beitrag anzeigenDarf man den ELKO an jeden anschluss am Empfänger anstöpseln? Auch mittels Y mit einem Servo oder so?
Geht natürlich auch mit einem Y-Kabel...
Gruß Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: externes BEC für Protos
Zitat von Ben_ Beitrag anzeigenDie Pufferfunktion des Elkos macht nur Sinn wenn er in "Batt" am Empfänger eingesteckt wird
Hab mit dann einfach einen Schutzkondensator (ELKO) bei Conard besorgtZuletzt geändert von Taumel S.; 30.01.2012, 08:38.
- Top
Kommentar
-
KlausL
AW: externes BEC für Protos
Low ESR Elko: nicht nur angeblich. Damit der eigentliche Zweck, d.h. hohe Stromspitzen für kurze Zeit zu liefern, erfüllt werden kann, darf der Innenwiderstand des Elkos nicht zu hoch sein - daher Low ESR.
Einziger Grund BECs, Puffer-Elkos etc. direkt auf einen Empfänger Batt.- oder Servoanschluss zu legen, ist weniger Steckverbinder zwischen Stromspender und Empfänger zu haben. Bei einem Elko würde ich aber wegen der max. möglichen 2-3A (5mF) pragmatisch sagen, dass es das Y-Kabel auch tut. Bei einem 10A BEC würde ich einen beliebigen Direktsteckplatz vorziehen.
Denkt daran, das Euch falsch gepolte Elkos explosiv die Bauteile um den Ort des Schreckens einsauen können, auch wenn keine Lebensgefahr besteht. Also Sorgfalt beim Anschliessen!
Klaus
PS: Der zuvor genannt Conrad-Elko ist daher weniger geeignet, bei Conrad gibt es aber natürlich auch Low ESRs. Der Link von Pepe passt.
PPS: Um größere Kapazitäten zu erreichen. Die Designregel ist: lieber mehrere kleine als einen großen verwenden.
- Top
Kommentar
-
AW: externes BEC für Protos
Zitat von Ben_ Beitrag anzeigenJa ja Uwe das stimmt schon, aber in einen FREIEN STECKPLATZ !! Servo und Elko zusammen in einen Platz stöpseln ... !? Glaube nicht das dass funktioniert.
Ben
Zum Thema Elko:
Es gibt einige Lösungen zur BEC Pufferung... meine ist EASY und erfüllt seinen Zweck.
Diese Hier z.B. ist viel aufwendiger und funktioniert auch.... Aber wieso soviel unnötige Arbeit...
MFG Daniel
Protos 500 -MKS 9660A -Roxxy 9100 -HK3026-12N14P 6+6x1,06D -Microbeast -9254
- Top
Kommentar
-
AW: externes BEC für Protos
Zitat von don-omar Beitrag anzeigenEs gibt einige Lösungen zur BEC Pufferung... meine ist EASY und erfüllt seinen Zweck.
Diese Hier z.B. ist viel aufwendiger und funktioniert auch.... Aber wieso soviel unnötige Arbeit...
RC-Magazin.de
So unnötig ist Mehrarbeit also nicht...
Gruß Stefan
- Top
Kommentar
Kommentar