Es ist geschafft - habe meinen Protos endlich mal richtig heftig eingestiehlt durch einen reinen Pilotenfehler.

Da ich den Riemen und das Heckrohr ersetzen muss Frage ich mich, ob man nicht die Komponenten des Stretchkits installieren kann, um später flexibel zu sein. Ich würde alles außer Motoradapter und Gegenlager nehmen, da man das ja wohl nicht unbedingt braucht. Als Blätter würde ich weiterhin 430er fliegen wollen. Dazu hätte ich gerne eure Expertenmeinung.
Ich flege knackigen Kunstflug, kein hartes 3D mit 2200-2600 RPM am 14er Ritzel und habe ein Savöx SH 1357 am Heck.
Kommentar