Stretch Kit mit 430er Blättern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • barryblack
    barryblack

    #1

    Stretch Kit mit 430er Blättern

    Hallo.
    Es ist geschafft - habe meinen Protos endlich mal richtig heftig eingestiehlt durch einen reinen Pilotenfehler.

    Da ich den Riemen und das Heckrohr ersetzen muss Frage ich mich, ob man nicht die Komponenten des Stretchkits installieren kann, um später flexibel zu sein. Ich würde alles außer Motoradapter und Gegenlager nehmen, da man das ja wohl nicht unbedingt braucht. Als Blätter würde ich weiterhin 430er fliegen wollen. Dazu hätte ich gerne eure Expertenmeinung.

    Ich flege knackigen Kunstflug, kein hartes 3D mit 2200-2600 RPM am 14er Ritzel und habe ein Savöx SH 1357 am Heck.
    Zuletzt geändert von Gast; 03.08.2011, 09:35.
  • Armadillo
    Member
    • 13.09.2010
    • 1542
    • Thomas
    • hier und da

    #2
    AW: Stretch Kit mit 430er Blättern

    Ich sehe da keinen Grund warum das ein Problem sein sollte. Dann hast du auf jeden Fall die Option wenn die Blätter im Eimer sind die längeren drauf zu machen und vielleicht noch etwas mit der Drehzahl runter zu gehen.
    HeliChat.de

    Kommentar

    • barryblack
      barryblack

      #3
      AW: Stretch Kit mit 430er Blättern

      Mich interessiert halt, wie sich die Stellkräfte am längeren Heck auswirken. Mit gleicher rotierender Masse müsste es das Heck mit längerem Hebel "leichter" haben, wenn man die Blätter auf 430mm beibehält.

      Vielleicht hat dazu jemand Erfahrungswerte.

      Kommentar

      • danielgonzalez
        Helischule & Handel
        • 24.07.2008
        • 3657
        • Daniel
        • München

        #4
        AW: Stretch Kit mit 430er Blättern

        Ab kommenden Wochenende habe ich dazu Erfahrungen. Werde sowohl 430er, als auch 470er fliegen.

        Wobei das Heck mit dem 18er Rad mehr als genug Power hat. Das reicht sogar noch für Funnels mit 1400 rpm


        Grüße,
        Daniel
        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

        Kommentar

        • Upgration
          Member
          • 26.07.2010
          • 194
          • Oliver
          • Eschweiler

          #5
          AW: Stretch Kit mit 430er Blättern

          Hey Daniel,
          wie war das denn nochmal mit dem Strom Verbrauch?
          Das 18er muss ja mehr ziehen als das standart.
          Hast du da schon Ehrfahrung gemacht ?
          Bei meinem Protos stört mich schon seit längerem meine ungleichmäßige Heckdrehrate.
          Vor allem bei Piro gedöhns ist es fast unmöglich sauber zu fliegen.
          Habe schon die drehrate runtergestellt, dass das beast mehr Platz zum ausregeln hat.
          Ein 18er müsste sicherlich eine Verbesserung hervorrufen.


          Gruß Oliver
          Prôtos 500
          T-rex

          Kommentar

          • danielgonzalez
            Helischule & Handel
            • 24.07.2008
            • 3657
            • Daniel
            • München

            #6
            AW: Stretch Kit mit 430er Blättern

            Du hast ein 1357er am Heck, was erwartest Du da? Soll jetzt wirklich nicht böse klingen, aber nicht umsonst habe ich nun ein HV 256 von Futaba mir gegönnt.

            Zudem habe ich Vstabi, was wohl die Referenz für eine kosntante Pirorate ist.

            Ich kann mit meinem Protos 15:30 Minuten lang mit 2200 mAh aus den 2650er fliegen, ich kann aber auch in 3:15 die 2200 mAh rausziehen.

            Jenachdem ob ich 1400 rpm oder 3000 rpm fliege, Rundflug oder hartes 3D mit Speedflug.

            Grüße,
            Daniel
            [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

            Kommentar

            • Upgration
              Member
              • 26.07.2010
              • 194
              • Oliver
              • Eschweiler

              #7
              AW: Stretch Kit mit 430er Blättern

              Ne ich hab ein Turnigy bls 980.
              Aber was hat das Heck servo mit einer ungleichmäßigen Heckdrehrate zu tun ?
              Es ist ja nicht so, dass das Heck rumschlägt oder sowas.
              Meiner Meinung nach hat das Heck einfach nur nicht genügend Druck.
              Mit 2800 hält es z.B. auch besser als mit 2600...
              Dann müsste ja das 18er Heckritzel eine Verbesserung bringen.
              Ich bloß keine Lust, dass ich dadurch ne Minute weniger Flugzeit habe.
              Meine Frage war eher auf die Verkürzung der Flugzeit, bedingt durch das 18er Ritzel, gerichtet.

              Gruß Oliver
              Prôtos 500
              T-rex

              Kommentar

              • danielgonzalez
                Helischule & Handel
                • 24.07.2008
                • 3657
                • Daniel
                • München

                #8
                AW: Stretch Kit mit 430er Blättern

                Naja, wenn das Servo nicht das beste ist, dann kannst Du die Empfindlichkeit nicht so weit aufdrehen ==> die Drehratekonstanz ist niedriger

                Zudem kann ich Dir sagen, dass mit dem 20er Heck es kein Problem für mich war, alles an 3D fliegen zu können. Das Heck hat mehr als genug Power für ALLES!!!

                Natürlich ist es nun mit dem 18er bei 2200 noch knackiger, aber nötig ist es nicht

                Grüße,
                Daniel
                [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                Kommentar

                • Upgration
                  Member
                  • 26.07.2010
                  • 194
                  • Oliver
                  • Eschweiler

                  #9
                  AW: Stretch Kit mit 430er Blättern

                  Ok dann schau ich mal, ob ich vielleicht ein wenig mit der Empfindlichkeit hochgehen kann.
                  Wusste ich garnicht, dass die Empfindlichkeit die Konstanz beeinflusst.

                  Gruß Oliver
                  Prôtos 500
                  T-rex

                  Kommentar

                  • danielgonzalez
                    Helischule & Handel
                    • 24.07.2008
                    • 3657
                    • Daniel
                    • München

                    #10
                    AW: Stretch Kit mit 430er Blättern

                    Zudem hast Du beim Beast noch Parameter zum Einstellen für das Heck die die Konstanz ebenfalls beeinflussen.

                    Grüße,
                    Daniel
                    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                    Kommentar

                    • barryblack
                      barryblack

                      #11
                      AW: Stretch Kit mit 430er Blättern

                      Ich habe es heute mal in der beschriebenen Konfiguration getestet und zudem noch das 13er Ritzel verbaut. Das Heck steht selbst bei knapp 2100 UPM mit dem Savöx SH-1357 noch gut. Ich fliege meist zwischen 2400 und 2600 UPM und habe jetzt auch kein Wimmern mehr in schnellen Kurven.
                      Mein Fazit: wer sein Heckrohr eh zerlegt hat sollte ruhig zum Stretch-Heckrohr greifen. Ich habe auch nur das, den Riemen und die Heckanlenkung verbaut. Mehr braucht man meiner Meinung nach nicht zwingend. Somit haben auch Plaste-Protesen kein Problem, aber das haben ja schon viele vor mir gesagt.

                      Kommentar

                      • Ersatzteilkäufer
                        Ersatzteilkäufer

                        #12
                        AW: Stretch Kit mit 430er Blättern

                        Abnd,
                        ich hab mal ein Vid hochgeladen, das sagt mehr als worte.
                        Hoffe das hilft dir ein wenig Setup ist standart, also nix besonderes.
                        Stretch-kit ist drauf mit 14z.
                        Leider hat der man mit der Cam gepennt Flugtzeit ist bei der gangart
                        3.45min 82,5% und 45sec 67,5% macht vier minuten und dreissig sekunden.
                        hier der Link:

                        Ausser das ich hier und da ein Paddel verliere fliegt das dingen und fliegt
                        und fliegt...

                        gr. Sascha

                        Vergessen : CFK Combo

                        Kommentar

                        • barryblack
                          barryblack

                          #13
                          AW: Stretch Kit mit 430er Blättern

                          Zitat von Ersatzteilkäufer Beitrag anzeigen
                          Abnd,
                          ich hab mal ein Vid hochgeladen, das sagt mehr als worte.
                          Hoffe das hilft dir ein wenig Setup ist standart, also nix besonderes.
                          Stretch-kit ist drauf mit 14z.
                          Leider hat der man mit der Cam gepennt Flugtzeit ist bei der gangart
                          3.45min 82,5% und 45sec 67,5% macht vier minuten und dreissig sekunden.
                          Ganz schön ruppig, aber gut geflogen
                          Danke fürs Video.

                          Sind denn da jetzt 475er oder 430er Blätter verbaut? Drehzahl habe ich versucht mit dem Audio-Tool herauszubekommen, aber das schwankt sehr stark. 2700 UPM?

                          Ich bin mit dem 13er Ritzel sehr zufrieden, da er jetzt bei max. 2550 UPM und 430er Blättern die Drehzahl besser hält. Werde bald endlich meinen Motor fertig gewickelt haben und dann mal schauen, ob er kühler bleibt.
                          Meine Flugzeit liegt bei locker 6min.

                          Kommentar

                          • Ersatzteilkäufer
                            Ersatzteilkäufer

                            #14
                            AW: Stretch Kit mit 430er Blättern

                            Antworte sobald ich mwn hotspot finde
                            Mist Wetter...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X