Protos mal anders

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McClean
    Senior Member
    • 17.12.2007
    • 1004
    • Steffen
    • Karlsruhe

    #1

    Protos mal anders

    Hi Leute,

    ich habe jetzt meinen Protos fertiggestellt - er sollte mal ein wenig anders sein. Viele erkennen den Heli vielleicht gar nicht mehr als Protos
    Die Haube ist vom TREX500, die habe ich genommen weil ich mit der Protos Haubenform nicht gut zurechtkomme von der Lageerkennung. Ich habe schon einen TREX500 also lag es nahe die lackierten Hauben davon mitzubenutzen. Um dies ordentlich machen zu können, habe ich die Haubenhalten nach hinten versetzt (mit den kleinen Carbonplättchen) und unten ist eine Kabonplatte um die Haube zu arretieren.

    Das Landegestell ist vom Notos 500, es muss aber ordentlich modifiziert werden.

    Ich bin mir übrigens bewusst, dass ich mir viel Zusatzgewicht einfange (bevor hier entsprechende Kommentare kommen ) - aber Gewicht war nicht mein Hauptziel. Ich benutze eben Akkus und Hauben vom TREX 500 und das kostet Gewicht. Der Kleine wiegt nun 1720g. Es ist aber auch ein 3000 6S 30C Akku drin, schweres Heckservo, wie gesagt die TREX Haube und das andere LG

    Der Erstflug steht noch aus, bin mal gespannt. Hauptsächlich geht es mir bei dem Heli um ein leises Betriebsgeräusch...

    Gruss Steffen
    Angehängte Dateien
    Shape S8, Goblin Speed, Janis 700, Vanquish, LOGO 500, Goblin 380
  • don-omar
    Senior Member
    • 15.09.2009
    • 1325
    • Daniel
    • Berchtesgaden

    #2
    AW: Protos mal anders

    Sauberer Umbau !!!!

    Das Langestell hat Stiel !!!!!!!!!!!!!
    MFG Daniel

    Protos 500 -MKS 9660A -Roxxy 9100 -HK3026-12N14P 6+6x1,06D -Microbeast -9254

    Kommentar

    • torro
      Senior Member
      • 16.04.2009
      • 2505
      • Flo
      • MFC Mahlberg

      #3
      AW: Protos mal anders

      die rollservos brauchen mehr platz!

      das LG schaut ganz nett aus...

      Kommentar

      • nero16
        Senior Member
        • 26.09.2010
        • 1962
        • Horst
        • Telfs Tirol

        #4
        AW: Protos mal anders

        Hallo

        Ja, hast du gut gemacht. Mich würde das Landegestell interesieren
        Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

        Kommentar

        • McClean
          Senior Member
          • 17.12.2007
          • 1004
          • Steffen
          • Karlsruhe

          #5
          AW: Protos mal anders

          Hi,

          Du brauchst folgende Teile:

          Landegestell Carbon Notos 500
          Landegestell-Befestigung Notos 500
          Landekufen Notos 500
          Landekufenhalter Alu Notos 500

          Ich hab sie von heli-design-shop - alternativ gehen auch KDS 500 V2 Teile, sind die selben, nur scheint der KDS500V2 nicht mehr hergestellt zu werden.

          Die Carbonplatten musst du modifizieren, mit nem Dremel sollte das machbar sein. Ich habe dazu meine Proxxon Tischkreissäge mit Diamantblatt benutzt. Geht wunderbar. Die Carbonplatte muss in der Höhe reduziert werden (ungefähr auf die Tiefe des Ausschnitts). Dann muss eine Ecke für die Bodenplatte an der Stelle des Motors gemacht werden. Und 2 neue Bohrungen für die Halter.

          Ich kann später mal Detailfotos einstellen wenn Interesse besteht...

          Gruss Steffen
          Shape S8, Goblin Speed, Janis 700, Vanquish, LOGO 500, Goblin 380

          Kommentar

          • nero16
            Senior Member
            • 26.09.2010
            • 1962
            • Horst
            • Telfs Tirol

            #6
            AW: Protos mal anders

            Danke für die info. Zeig deine Detailfotos
            Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

            Kommentar

            Lädt...
            X