Protos 500 Stretch - beste Komponenten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Side
    Senior Member
    • 12.02.2010
    • 2850
    • Alexander
    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

    #1

    Protos 500 Stretch - beste Komponenten?

    Hallo zusammen,

    ich möchte ich mir einen Protos 500 Stretch an 6S aufbauen, der richtig gut ausgestattet und auch abgehen soll - Geld spielt weniger eine Rolle. Empfänger und Stabi-System sind schon festgelegt nun fehlen mir noch die Servos, der Regler und der Motor.

    Bis jetzt ist meine Wahl folgende:

    1. Regler Jive 80 LV

    2. Motor Scorpion HK-3226-900KV und das Chassis etwas aufdremeln...evtl. auch noch auf einen dicken Draht umwickeln lassen?

    3. TS-Servos MKS DS9660a+ oder MKS DS9670a+ - welche sind besser?

    4. Heckservo MKS BLS 980

    Was denkt Ihr über diese Ausstattung? Geht es noch etwas brachialer?

    Danke bereits vorab für Eure Hilfe.

    Grüsse

    Alex
    Zuletzt geändert von Side; 25.08.2012, 06:33.
    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
    Mini Protos Stretch an 4S
    Protos 500 Stretch an 6S
  • Snowman2
    Snowman2

    #2
    AW: Protos 500 Stretch - beste Komponenten?

    2. Ich denke der 3026 hat genug Leistung für den Protos. Dem Protos stehen eher leichtere Komponenten.
    1. Dann reicht auch ein Jive 60 LV.
    3.+4. Wenn Geld keine Rolle spielt würden in meinem Protos BLS153 +BLS254 werkeln.

    Kommentar

    • neutronenstern
      neutronenstern

      #3
      Zum Antrieb:

      der Stockantrieb geht wirklich gut. Eigentlich brauchts nicht mehr. Der 3226 steht dem stretch jedoch vorzüglich. Damit geht der Protos wie die Sau. Man braucht gute Akkus. 13 Grad Pitch und 2500 rpm interessieren den Motor herzlich wenig. Allerdings verbraucht er auch mehr wie der Stock. Den noch wickeln lassen... ich denke auch drüber nach, das wäre was für 17 Grad Pitch und 3000rpm, der absolute overkill für den Heli.

      Kommentar

      • Almigurt
        Senior Member
        • 21.06.2010
        • 2919
        • Benjamin

        #4
        AW: Protos 500 Stretch - beste Komponenten?

        Servos tragen meinem Wissen nach wenig zur brachialität bei.
        9670a+ sind schneller. Kräftemäßig gewinnen dir 9660. Für die ts sind die wohl auch ausreichend s
        hnell.
        Vielleicht lieber stärker wenn du kraftvoll fliegen willst?
        Am Heck würde ich einen Kühlschrank(990er) verwenden.



        Qualitativ sollen die mks ja nicht die schlechtesten sein.


        Ich finde den stock Motor schon recht heftig. Er hat halt Probleme damit bei niedrigen Drehzahlen genug Kraft zu vermitteln.

        Gruß


        Benjamin
        Zuletzt geändert von Almigurt; 25.08.2012, 09:01. Grund: (

        Kommentar

        • Side
          Senior Member
          • 12.02.2010
          • 2850
          • Alexander
          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

          #5
          AW: Protos 500 Stretch - beste Komponenten?

          Ok danke erst einmal für Eure Meinungen.

          Ich werde als Alternative wohl erst einmal den Stock Motor lassen und servotechnisch auf BLS153 und BLS251 gehen. Regler bleibt der 80 LV, da es gewichtstechnisch keinen Unterschied macht. Es muss allerdings ein Jive sein, da ich den in Verbindung mit der Futaba Telemetrie und dem Jlog nutzen möchte.

          Also meint Ihr der Stock Motor am Stretched reicht erst einmal aus?

          Gruss

          Alex
          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
          Mini Protos Stretch an 4S
          Protos 500 Stretch an 6S

          Kommentar

          • StiflersMum
            Member
            • 28.09.2009
            • 592
            • Andreas
            • TBK und Rexhofen :-)

            #6
            AW: Protos 500 Stretch - beste Komponenten?

            Alex, ich hätte noch einen gewickelten 3026 hier liegen.
            Kannst ja dann testen wenn der Stock Motor net ausreicht.

            Gruß
            Andy
            Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550

            Kommentar

            • Almigurt
              Senior Member
              • 21.06.2010
              • 2919
              • Benjamin

              #7
              AW: Protos 500 Stretch - beste Komponenten?

              Tut er.

              Bedenke das passende Ritzel für die Gewünschte Drehzahll.


              Gruß




              Benjamin, mitm 12er fliegt. 1500-2200 rpm irgendwo

              Kommentar

              • neutronenstern
                neutronenstern

                #8
                AW: Protos 500 Stretch - beste Komponenten?

                Zitat von Side Beitrag anzeigen
                Also meint Ihr der Stock Motor am Stretched reicht erst einmal aus?
                mit dem 14er Ritzel ab 2100 - 2200, ja. Darunter kann man halt umritzeln (muss man aber nicht), weil es mit dem Drehmoment knapp werden könnte.

                Kommentar

                • Onno
                  Onno

                  #9
                  AW: Protos 500 Stretch - beste Komponenten?

                  Wird es - ganz sicher!

                  Gruß, Onno

                  Kommentar

                  • Side
                    Senior Member
                    • 12.02.2010
                    • 2850
                    • Alexander
                    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                    #10
                    AW: Protos 500 Stretch - beste Komponenten?

                    Was sind denn aus Erfahrung heraus die besten Drehzahlen für den Protos 500? Also auch die maximalen Drehzahlen?

                    Ich kenne mich nur mit dem Mini Protos stretches aus und da geht es so bis 3500 U/min.

                    Gruss

                    Alex
                    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                    Mini Protos Stretch an 4S
                    Protos 500 Stretch an 6S

                    Kommentar

                    • Colonia
                      Colonia

                      #11
                      AW: Protos 500 Stretch - beste Komponenten?

                      Hi,
                      ich habe mir die Tage auch einen Stretched Protos aufgebaut, bin ihn aber noch nicht geflogen. Ich kann dir aber sagen, dass die max. Drehzahl, laut Anleitung für den Stretch, nicht über 2700 U/min gehen soll. Ich wollte mir als maximale Drehzahl 2700 einstellen. Eventuell noch 2400 und 2000 U/min.

                      Als Antrieb habe ich den Roxxy 960 mit dem Hyperions Drehzahlsensor am Vstabi. Das ging mit dem "normalen" Protos echt gut. Wäre für dich vielleicht eine Alternative.

                      Was fürn Stabi hast du denn?

                      Kommentar

                      • Side
                        Senior Member
                        • 12.02.2010
                        • 2850
                        • Alexander
                        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                        #12
                        AW: Protos 500 Stretch - beste Komponenten?

                        Es kommt ein HC3SX rein, daher keine Drehzahlregelung übers Stabi. Dafür darf dann aber auch ein schöner Jive Platz nehmen
                        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                        Mini Protos Stretch an 4S
                        Protos 500 Stretch an 6S

                        Kommentar

                        • Onno
                          Onno

                          #13
                          AW: Protos 500 Stretch - beste Komponenten?

                          Vom Jive bin ich auch überzeugt.
                          Was die Drehzahle betrifft, ist der Kleine recht flexibel.
                          Mit 1500 fliegt er schon ordentlich, weniger geht auch und mehr bis zur Freigabe der Blatthersteller.
                          Bei den niedrigen Drehzahlen ist aber das Setup, sprich Motorritzel und Heckzahnrad anzupassen.

                          Gruß, Onno

                          Kommentar

                          • Almigurt
                            Senior Member
                            • 21.06.2010
                            • 2919
                            • Benjamin

                            #14
                            AW: Protos 500 Stretch - beste Komponenten?

                            wie haste weniger gemacht?

                            Kommentar

                            • Colonia
                              Colonia

                              #15
                              AW: Protos 500 Stretch - beste Komponenten?

                              Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
                              wie haste weniger gemacht?
                              Kleineres Ritzel?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X