Protos 500: Höhe TS bei 0° Pitch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • johannCH
    Member
    • 07.06.2008
    • 522
    • Johann
    • Schweiz

    #1

    Protos 500: Höhe TS bei 0° Pitch

    habe mich für einen Protos 500 Carbon als meinen neuen 'kleinen' heli entschieden.

    höhe ts bei 0° pitch
    mit den in der anleitung angegeben gestängelängen (servo/ts) und dem servotyp S9650 kann ich die theoretische länge für meine DS-515M bestimmen. für die S9650 werden 28mm angegeben, da der drehpunkt bei den DS-515M ca. 2.25mm versetzt ist, gibt dies 30.25mm.

    bevor ich nun alles so aufbaue und dann ev. feststellen muss, dass die höhe der ts bei 0° pitch nicht optimal ist, frage ich bhier nach.

    wie bei euch die distanz der ts vom a) der seitenplatte oder b) vom stellring (siehe bild). was für +/- ° pitch und +/- ° zyklisch erreicht ihr damit?

    alu rollenräder (MSH51122)
    bei den alu-rollen hat es drei rollen mit kugellagern von 3mm innendurchmesser und eines mit 4mm. die original kunststoff-rollen haben alle kugellager mit 3mm innendurchmesser? ist für die heckrolle etwas neu?

    johann
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von johannCH; 31.10.2012, 06:34.
  • Almigurt
    Senior Member
    • 21.06.2010
    • 2919
    • Benjamin

    #2
    AW: Protos 500: Höhe TS bei 0° Pitch

    Hi
    Wenn du nicht in extremBereichen fliegst, reicht es die TS grob orientierend mittig zwischen Rotorkopf und stellring auszurichten.

    Die Lager hatte ich beim Aufbau mit denLagern der Heck Blatt Halter verwechselt. Vielleicht ist es das.

    Gruß


    Benjamin

    Kommentar

    • neutronenstern
      neutronenstern

      #3
      AW: Protos 500: Höhe TS bei 0° Pitch

      Zitat von johannCH Beitrag anzeigen
      höhe ts bei 0° pitch
      bei mir sind es bis zum cfk Rahmen 12,55mm bei Null Grad.

      Kommentar

      • johannCH
        Member
        • 07.06.2008
        • 522
        • Johann
        • Schweiz

        #4
        AW: Protos 500: Höhe TS bei 0° Pitch

        @benjamin:
        die lager sind bereits in den alu-rollen montiert, da kann nichts vertauscht werden.

        dachte eher an eine unstimmigkeit mit dem manual v1.0, denn z.b. die hülsen für den karbonstab der heckanlenkung sind anders als im manual. es gibt noch andere teile, die bei meinem heli unterschiedlich zum manual sind.


        johann

        Kommentar

        • realstarman
          Senior Member
          • 30.09.2012
          • 1388
          • Siegfried
          • Gröbenzell

          #5
          AW: Protos 500: Höhe TS bei 0° Pitch

          Ich schau auch immer, dass das grob mittig ist. Du musst ja eh noch beim Nullen rumstellen. Kommt ja auch auf Deinen Max/Min Pitch an. Da wird's mit den Servowegen bei der Prothese eh immer bisschen knapp. (Da ich anfängermäßige +-10° fliege, ist das bei mir kein Problem)
          Manche fräsen sich dann die Servowege rechts und links einfach frei...

          Die 4mm Rolle würde ich ins Heck einbauen. Da muss noch der Spacer rein. Weiß aber grad nicht sicher, ob es dafür mehr Innendurchmesser braucht...

          Grüße,
          Siegi
          Funke: Jeti DC-16
          Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
          Männa...

          Kommentar

          Lädt...
          X