Protos 500 - Umbau auf Align DFC-Kopf
Einklappen
X
-
Zorro19
Protos 500 - Umbau auf Align DFC-Kopf
Hier mal ein paar Bilder von meinen Protos 500 umgebaut für gerade mal 70 Euro auf DFC .Für den Umbau waren keine großen Arbeiten nötig nur ein neues Loch in die Hauptrotorwelle Bohren und neue Kugelköpfe vom T-Rex 550 für die Taumelscheibe und neue Turnbuckels von Heli-Option für die Taumlscheibe Anlenkung.Zuletzt geändert von Babbsack; 12.09.2013, 15:56.Stichworte: -
- Top
-
AW: Protos 500 DFC Umbau Bilder
Schaut ja mal richtig Klasse aus!Funke: Jeti DC-16
Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
Männa...
- Top
Kommentar
-
Markus1.0
AW: Protos 500 DFC Umbau Bilder
Hey schaut cool aus ... ich habe mir nur gerade gedacht, da die Taumelscheibe so schmal und der Kopf so breit ist, geht die DFC Anlenkung in einem ziemlichen steilen Winkeln zur Taumelscheibe. Ich weiß nicht ob meine Bedenken auch richtig sind, aber nicht das mal bei voll Pitch und vllt Roll das Gestange von dem Kugelkopf der Taumelscheibe hupft.
- Top
Kommentar
-
guenniwende
AW: Protos 500 DFC Umbau Bilder
handwerklich gut umgesetzt! da ich deinen verwendeten rotorkopf nicht genau kenne, frage ich mal nach der dämpfung der blattlagerwelle, sind dort gummis oder harte kunststoffbuchsen verbaut? nachgebende gummis dürfen dort auf keinen fall verbaut werden, da sonst die ganzen kräfte(bewegungen) der blattlagerwelle auf die kugelpfannen gehen, was zum mega verschleiss dieser führt. bei meinem t-rex 550 dfc sind aus diesem grund harte pom buchsen im zentralstück.
gruss guenni
- Top
Kommentar
-
Zorro19
AW: Protos 500 DFC Umbau Bilder
Hallo,
Erstflug steht noch aus daher kann ich noch nicht näher auf die Flugeigenschaften des Kopfes eingehen aber soviel vorweg,auch beim Originalen FBL Kopf vom Protos ist die Anlenkung von den Blatthaltern zur Taumelscheibe schräg,und auch bei voll Nick und Roll läuft alles ohne irgendwie zu hacken oder so.Die Kopfdämpfung ist absolut spielfrei und auch sonst ist der Kopf sehr gut Verarbeitet.Vielleicht komme ich morgen zum Erstflug werde dann Berichten wie sich das ganze Fliegt.
- Top
Kommentar
-
guenniwende
AW: Protos 500 DFC Umbau Bilder
hallo zorro, das die kopfdämpfung spielfrei ist glaube ich ja. wichtiger ist ob sich die blattlagerwelle auf und ab bewegen kann, was nicht sein darf. alle bewegungen gehen unvermindert auf die kugelpfannen die dadurch überlastet werden, was im schlimmsten fall zum absturz deines schönen helis führen kann. schau dir mal das video an, dann verstehst du bestimmt was ich meine. gruss guenni
- Top
Kommentar
-
Zorro19
AW: Protos 500 DFC Umbau Bilder
Hallo,
Die ersten Flüge absolviert und muß sagen bin absolut Begeistert von den Kopf.
Der Heli fliegt sich viel Präzieser auf der Taumelscheibe und auch der Pitch ist viel direkter.Für das Geld wirklich sehr gute Qualität und Flugeigenschaften.Bin aber nur Scale mäßig unterwegs und kein 3D oder so.Und nein die Blattlagerwelle sitzt absolut Spielfrei auch nach oben und unten.
- Top
Kommentar
-
Scirocco58
AW: Protos 500 DFC Umbau Bilder
Hallo,
gibt es inzwischen mehr Erfahrung mit dem Kopf? Wo hast Du die edlen Anlenkstangen Servo/TS her?
Grüße,
Uwe
- Top
Kommentar
-
AW: Protos 500 DFC Umbau Bilder
@guenniwende
Wenn ich mir das so ansehe, habe ich die Vermutung, das die DFC Köpfe eine Marketing Erfindung sind und nicht eine saubere feinmechanische Lösung.
Auch bei harter Dämpfung bleibt ein Kipp-Moment, das von den Anlenkungen mit einem sauberen Design abgefangen werden muß. Nur kann auf dem Video davon nichts erkennen.
Gruß IngoProtos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.
- Top
Kommentar
-
AW: Protos 500 DFC Umbau Bilder
Moin
Ich fliege den kleineren Kopf auf einem 450ger Mini Titan. Auch dieser Kopf ist recht günstig für sein Geld. Meiner Meinung nach ist der Kopf schon ein wenig zu weich, aber für meinen Flugstil reicht das aus.
Leider brauchen die Ersatzteile eine ganze Weile bis hierher.
Gruss AndyLogo 400SE Jive Pyro Savöx VStabi Mini
Logo 600SE Jive Scorpion Savöx VStabi Mini
- Top
Kommentar
Kommentar