Sat Ausrichtung Protos 500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frostini
    frostini

    #1

    Sat Ausrichtung Protos 500

    Ist die Ausrichtung auch ok? Oder muss der Sat in Flugrichtung zeigenImageUploadedByTapatalk1373452195.969262.jpg
  • ThorstenB1978
    Senior Member
    • 08.12.2011
    • 1365
    • Thorsten
    • Dachau, am Acker hinten links

    #2
    AW: Sat Ausrichtung Protos 500

    90° sind wichtig, die Richtung ist wurscht

    Kommentar

    • frostini
      frostini

      #3
      AW: Sat Ausrichtung Protos 500

      Ok dann probier ich es mal so. Dachte das ein Stummel in Flugrichtung nach vorn u. Hinten zeigen muss. und der andere nach oben u. Unten.

      Kommentar

      • ThorstenB1978
        Senior Member
        • 08.12.2011
        • 1365
        • Thorsten
        • Dachau, am Acker hinten links

        #4
        AW: Sat Ausrichtung Protos 500

        Kannst ja den Sat an der Seite so drehen das die Antennen in Flugrichtung ausgerichtet sind, aber es macht keinen Unterschied

        Kommentar

        • CaptainBalu
          Senior Member
          • 12.05.2011
          • 5233
          • Bernd
          • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

          #5
          AW: Sat Ausrichtung Protos 500

          Zitat von frostini Beitrag anzeigen
          Ist die Ausrichtung auch ok?
          Habe meinen Sat ebenfalls unten...



          ... keine Probleme!
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • frostini
            frostini

            #6
            AW: Sat Ausrichtung Protos 500

            Ich sehe sehr oft Schrumpfschläuche über den Antennen. Nimmt dadurch die Empfangsleistung nicht ab? Wieviel muss noch von der Antenne raus schauen, oder kann sie auch im Schlauch verschwinden?

            Ich weis viele Fragen :-) aber befinde mich noch in der Lernphase....

            Kommentar

            • Hallodrius
              Senior Member
              • 07.10.2011
              • 1327
              • Anselm
              • Wiesbaden

              #7
              AW: Sat Ausrichtung Protos 500

              Dies dient sehr warscheinlich dazu die Antennendrähte gerade zu halten.

              Anselm
              Devo 8s / DX6i
              Blade 300x / MQX / NQX
              Protos 500 / MiniProtos

              Kommentar

              • CaptainBalu
                Senior Member
                • 12.05.2011
                • 5233
                • Bernd
                • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                #8
                AW: Sat Ausrichtung Protos 500

                Zitat von frostini Beitrag anzeigen
                Ich sehe sehr oft Schrumpfschläuche über den Antennen. Nimmt dadurch die Empfangsleistung nicht ab? Wieviel muss noch von der Antenne raus schauen, oder kann sie auch im Schlauch verschwinden?
                Im 2,4 Ghz-Bereich gibt es auch Geräte mit komplett innenliegenden Antennen (z.B. manchen Wlan-Router / DECT-Telefone) - also alles kein Problem. Nur Carbon-Röhrchen sollte man zwecks Antennenverlegung /-ausrichtung tunlichst vermeiden !

                Kommentar

                • glange
                  Senior Member
                  • 01.10.2011
                  • 3180
                  • Gerolf
                  • Bremer Umland

                  #9
                  AW: Sat Ausrichtung Protos 500

                  Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                  Dies dient sehr warscheinlich dazu die Antennendrähte gerade zu halten.
                  So ist es. Gern auch zwei Schläuche übereinander. Erst einen längeren und dann für den Ansatz noch einen kürzeren. Zu Gewissensberuhigung lasse ich aber immer ca. 1,5 cm org. Antennenlitze rausgucken.
                  Die Erklärung von Bernd leuchtet mir aber ein, und denke man könnte auch alles überziehen.
                  helimanie.de *

                  Kommentar

                  • CaptainBalu
                    Senior Member
                    • 12.05.2011
                    • 5233
                    • Bernd
                    • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                    #10
                    AW: Sat Ausrichtung Protos 500

                    Zitat von glange Beitrag anzeigen
                    ... und denke man könnte auch alles überziehen.
                    Die Antenne an Deinem Sender... ist doch auch komplett mit Kunststoff ummantelt !

                    Kommentar

                    • Hallodrius
                      Senior Member
                      • 07.10.2011
                      • 1327
                      • Anselm
                      • Wiesbaden

                      #11
                      AW: Sat Ausrichtung Protos 500

                      Ich habe das Phänomen dass mein Protos, wenn er auf dem Weg steht, nicht initialisiert.
                      Der Sender liegt dabei nebenan im Gras so 2-3m weg.
                      Hebe ich den Sender hoch geht es.
                      Bei fliegen hatte ich aber noch keine Empfangsprobleme.
                      Kann man sowas im vstabi auslesen?
                      Bzw.: Wie funktioniert das mit Telemetrie bei Speckdrumsatelliten?

                      Anselm
                      Devo 8s / DX6i
                      Blade 300x / MQX / NQX
                      Protos 500 / MiniProtos

                      Kommentar

                      • Babbsack
                        RC-Heli Team
                        • 07.07.2001
                        • 7436
                        • Mike
                        • CGN

                        #12
                        AW: Sat Ausrichtung Protos 500

                        Zitat von Hallodrius Beitrag anzeigen
                        Bzw.: Wie funktioniert das mit Telemetrie bei Speckdrumsatelliten?
                        Das bitte in einem Thread im richtigen Board aufmachen, da es ja eher nix mehr mit den Satelliten zu tun hat. Danke.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X