Mini Protos - Fragen zum Aufbau

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helifeever
    Senior Member
    • 26.01.2013
    • 2025
    • Bernhard

    #1

    Mini Protos - Fragen zum Aufbau

    Hallo zusammen!

    Wie ja schon in einem anderen Thread begonnen, möchte ich hier meinen Aufbau vom Mini Protos festhalten! Anbei schon die ersten Bilder

    Auch die erste Frage muss ich leider schon stellen. Bei dem HRW-Sicherungsring fehlt leider die Schraube Kann ich alternativ eine andere Schraube (evtl. länger) statt der Originalen verwenden, oder bekomme ich so eine Unwucht an der HRW?

    lg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Babbsack; 12.09.2013, 07:06.
    Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
    Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex
  • sledneck
    Member
    • 08.01.2012
    • 306
    • Kalle
    • Dresden

    #2
    AW: Aufbau, Erstflug und Fragen zum Mini Protos

    Glückwunsch zum Heli.

    Ich konnt die Schraube auch nicht finden und hab einfach eine andere mit gleichem Gewinde genommen.

    Die Mehrmasse am Schraubenkopf kann man meiner Meinung nach vernachlässigen. Hab nichts negatives festgestellt bisher.
    Blade Nano, 300X, Mini Protos, Forza 450, Goblin 380, Goblin 500

    Kommentar

    • Rotzlappe
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 1060
      • Ralf
      • Rheinfelden und Umgebung

      #3
      AW: Aufbau, Erstflug und Fragen zum Mini Protos

      Die Schraube hat bei mir ebenfalls gefehlt. Hab dann einfach eine passende genommen. Heli fliegt ohne Problem.
      mini Protos - HD500 Cell
      DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

      Kommentar

      • Rotzlappe
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 1060
        • Ralf
        • Rheinfelden und Umgebung

        #4
        AW: Mini Protos - Fragen zum Aufbau

        Noch ein kleiner Hinweis: die HRW-Sicherung hat zwei unterschiedliche Seiten. Das sieht man so im Manual nicht.
        mini Protos - HD500 Cell
        DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

        Kommentar

        • sledneck
          Member
          • 08.01.2012
          • 306
          • Kalle
          • Dresden

          #5
          AW: Mini Protos - Fragen zum Aufbau

          Absatz nach unten oder? Ich glaube zumindest diese so eingebaut zu haben.
          Blade Nano, 300X, Mini Protos, Forza 450, Goblin 380, Goblin 500

          Kommentar

          • Rotzlappe
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 1060
            • Ralf
            • Rheinfelden und Umgebung

            #6
            AW: Mini Protos - Fragen zum Aufbau

            Genau (hätte ich Depp auch gleich dazuschreiben können )
            Sonst schleift die Sicherung auf dem äusseren Teil des darunter liegenden Kugellagers, das sich (hoffentlich) nicht mitdreht.
            mini Protos - HD500 Cell
            DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

            Kommentar

            • helifeever
              Senior Member
              • 26.01.2013
              • 2025
              • Bernhard

              #7
              AW: Mini Protos - Fragen zum Aufbau

              Danke - habe ich zum Glück richtig eingebaut

              Wie habt ihr denn den Motor eingebaut? Das Kabel hinter oder vorne gelassen? Ich habe es jetzt nämlich hinten und befürchte, dass evtl. ein Kabel schleifen könnte Den Motor wieder ausbauen, bereitet mir gerade keine Freude

              Das Heck ist leider auch nicht gerade leichtgängig. Am Anfang hat es komplett gesteckt, da diese ßrmchen an der Schiebehülse komplett schief gegenüber des HeRo-Kopf waren

              lg - weitere Fotos folgen
              Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
              Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

              Kommentar

              • grinsekater
                Senior Member
                • 07.07.2010
                • 1917
                • Peter
                • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                #8
                AW: Mini Protos - Fragen zum Aufbau

                Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                Wie habt ihr denn den Motor eingebaut? Das Kabel hinter oder vorne gelassen?
                So einbauen, dass du gut zum Regler kommst mit den Kabeln.

                Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                Das Heck ist leider auch nicht gerade leichtgängig
                Ich weiss jetzt nicht ob es beim Mini auch so ist, aber beim 500ter ist eine Reibahle dabei um die Gelenke ein wenig aufzureiben.

                Beim einbau vom Regler darauf achten das die Kühlplatte Luft hat damit die Wärme weg kann.


                Gruß
                Peter
                Zuletzt geändert von grinsekater; 12.09.2013, 12:55.
                [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
                [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

                Kommentar

                • Rotzlappe
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 1060
                  • Ralf
                  • Rheinfelden und Umgebung

                  #9
                  AW: Mini Protos - Fragen zum Aufbau

                  Also in Sachen Motor bin ich ja ein gebranntes Kind. Ein am Carbonseitenteil durchgescheuertes Motorkabel hat mir ein defekten Servo und nen kaputten Motor beschert. Zum Glück ist da nicht im Flug passiert, sondern beim Einstellen des BeastX.
                  Aber jetzt zur Frage: ich hab die Kabel nach hinten geführt, weil ich meinen Regler nicht unter der Akkurutsche habe, sondern untehalb der HRW auf der freien Fläche. Wenn Du den Regler vorn hin machst, würde ich die Kabel vermutlich auch vorne rausführen.
                  Aber am wichtigsten ist, dass Du die drei Motorkabel schön in Geflechtschlauch einpackst, damit da nichts scheuert.

                  Am Anfang hat es komplett gesteckt, da diese ßrmchen an der Schiebehülse komplett schief gegenüber des HeRo-Kopf waren
                  Kapier ich nicht. Die Schiebehülse ist doch ab Werk bereits zusammengebaut?!
                  Die Schiebehülse lief bei mir auch nicht und hat zum Teil richtig gehakt. Hab da dann ein bisschen ßl drauf gemacht und wärend einem Film die Hülse immer schön hin und her geschoben. Seit dem läuft es wie eine Eins
                  mini Protos - HD500 Cell
                  DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

                  Kommentar

                  • sledneck
                    Member
                    • 08.01.2012
                    • 306
                    • Kalle
                    • Dresden

                    #10
                    AW: Mini Protos - Fragen zum Aufbau

                    Die Reibahle mußte ich mir nachbestellen, lag nicht dabei.

                    Wenn man das hgier so liest bekommt man selbst Lust auf ein neues Bauprojekt
                    Blade Nano, 300X, Mini Protos, Forza 450, Goblin 380, Goblin 500

                    Kommentar

                    • helifeever
                      Senior Member
                      • 26.01.2013
                      • 2025
                      • Bernhard

                      #11
                      AW: Mini Protos - Fragen zum Aufbau

                      Ich meine die ßrmchen die mit einem Stift an der Schiebehülse angemacht sind. Das Problem mit der Schiebehülse konnte ich auch mit Robbe-Fett lösen. Auch die "Links" habe ich mit einer Feile erweitert. Jedoch ging der Heckrotorblatthalter auf einer Stelle zu weit rein, somit verkeilte sich der Anschluss zum Hebel der HeRo-BLH. Ich mach nachher am besten ein Bild

                      Werde den Regler wohl nicht unter die Rutsche geben... Jetzt ist mir jedoch so eine Mini-Beilagscheibe in den Motor gefallen Wie bekomm ich das Ding da wieder raus

                      Anbei ein paar Fotos

                      lg
                      Angehängte Dateien
                      Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                      Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                      Kommentar

                      • Rotzlappe
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 1060
                        • Ralf
                        • Rheinfelden und Umgebung

                        #12
                        AW: Mini Protos - Fragen zum Aufbau

                        Zitat von helifeever Beitrag anzeigen
                        Jetzt ist mir jedoch so eine Mini-Beilagscheibe in den Motor gefallen Wie bekomm ich das Ding da wieder raus
                        Hatte ich auch. Die lag aber oben auf einer Windung drauf und ich konnte sie mit einer Pinzette rausholen. Siehst Du die Scheibe noch?
                        mini Protos - HD500 Cell
                        DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

                        Kommentar

                        • helifeever
                          Senior Member
                          • 26.01.2013
                          • 2025
                          • Bernhard

                          #13
                          AW: Mini Protos - Fragen zum Aufbau

                          Ich sehe sie leider nicht mehr Hatte schon versucht sie rauszufischen, jedoch flog sie dann ganz runter bzw. klebt sie irgendwo am Magneten. Der Motor lässt sich aber drehen - wie kann den Motor zerlegen? Abzieher etc. hab ich leider keinen und nen Motor habe ich auch noch nie zerlegt - so ein Mist das ich da nicht aufgepasst habe

                          Die Mechanik ist nun fertig und die Elektronik funkt auch soweit Nun muss ich mal alles Verkabeln und positioneren. Dann gehts weiter mit dem Einstellen vom Beast - nur das Problem mit dem Motor habe ich noch

                          lg

                          Edit: Habt ihr alle die Anlenkung mit Epoxy Harz befestigt oder auch mit Superkleber? Habe leider kein Harz zuhause
                          Zuletzt geändert von helifeever; 12.09.2013, 15:03.
                          Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                          Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                          Kommentar

                          • Rotzlappe
                            Senior Member
                            • 10.07.2012
                            • 1060
                            • Ralf
                            • Rheinfelden und Umgebung

                            #14
                            AW: Mini Protos - Fragen zum Aufbau

                            Lass das mal mit dem drehen vom Motor. Ruckzuck hast Du die Isolierung an einer Windung durch und dann wars das.
                            Hab so ein Motor auch noch nie auseinander genommen. Da würde ich mal noch im entsprechenden Forum einen Thread eröffnen.
                            mini Protos - HD500 Cell
                            DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

                            Kommentar

                            • Rotzlappe
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 1060
                              • Ralf
                              • Rheinfelden und Umgebung

                              #15
                              AW: Mini Protos - Fragen zum Aufbau

                              Ich hab Epoxy genommen. Kenne aber den "Superkleber" nicht.
                              mini Protos - HD500 Cell
                              DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X