Protos MAX Regler Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raffnix
    raffnix

    #1

    [Maxi] Protos MAX Regler Problem

    Hallo miteinander!

    seit einigen Tagen, bin ich stolzer Protosbesitzer.

    Folgendes Problem:

    Wenn ich von Idle 1 auf 2 schalte, reißt der Regler, die Drehzahl so abrupt hoch, dass mir das Heck komplett abhaut. Außerdem, habe ich Angst, dass der schöne Protos dabei auseinander fällt...

    Setup:
    Xera 4530 500KV
    YGE 160 HV K
    LiPo 12S 5000mAh

    Hab schon mit dem Herrn Jung gesprochen, der meinte:
    Regleröffnug: 75%, 80% und 85%.
    Bei 75% sind der Akku und ich nach 4 Minuten durch.....

    Drehzahl, traut sich da auch niemand mehr messen...

    Mein erster Versuch, war: Idle 1: 40% Idle2 50%

    Danke für eure Tipps!

    Gruß
    Christian
  • Piwo0072
    Piwo0072

    #2
    AW: Protos MAX Regler Problem

    Mal versucht mit der ProgCard den Startup speed auf "Heli Slow" einzustellen?

    Bei meinem YGE 60 v4 ist es zumindest so das er dann in der Luft beim hochfahren der drezahl (idle1->idle2) es sehr langsam macht.

    Kommentar

    • raffnix
      raffnix

      #3
      AW: Protos MAX Regler Problem

      Jup, steht auf Heli slow. Vom Anfang an....

      Kommentar

      • Piwo0072
        Piwo0072

        #4
        AW: Protos MAX Regler Problem

        Auf was ist deine Startup Power eingestellt?

        Kommentar

        • raffnix
          raffnix

          #5
          AW: Protos MAX Regler Problem

          Startup Power, steht auf Auto.

          hat schon jemand Erfahrungen mit dem Brain Gov an besagtem Regler?
          Vielleicht, funktioniert es mit dem besser...

          Kommentar

          • raffnix
            raffnix

            #6
            AW: Protos MAX Regler Problem

            Hallo,

            Nachdem mir leider niemand mit meinem Reglerproblem helfen konnte, hab ich gestern den Braingov aktiviert.
            Dank guter Vorbereitung und eines YouTube Videos ging das ganze schnell und unproblematisch über die Bühne.
            Hab dann Abends noch einen kurzen Testflug um die Häuser gemacht, und war richtig begeistert!

            Werde kommendes Wochenende, das ganze auf Herz und Nieren testen und im Anschluss noch einen kleinen Bericht geben.

            Gruß
            Christian

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Protos MAX Regler Problem

              Zitat von raffnix Beitrag anzeigen
              Wenn ich von Idle 1 auf 2 schalte, reißt der Regler, die Drehzahl so abrupt hoch, dass mir das Heck komplett abhaut. Außerdem, habe ich Angst, dass der schöne Protos dabei auseinander fällt...
              Solche Sachen wird man ja üblicherweise am Sender verzögert sanft umschalten. Geht ja nicht nur ums Gas bei den Flugphasen.

              Kommentar

              • slevin
                Member
                • 25.04.2011
                • 801
                • Sven
                • Buchholz bei Hamburg

                #8
                AW: Protos MAX Regler Problem

                Zitat von raffnix Beitrag anzeigen
                Drehzahl, traut sich da auch niemand mehr messen...
                Ich habe mir dafür meinen Drehzahlmesser auf ein Stück von einem ausgedienten Rotorblatt gebappt. Das kann ich schön im Boden befestigen und aus einigem Sicherheitsabstand das Display ablesen.

                Kommentar

                • raffnix
                  raffnix

                  #9
                  AW: Protos MAX Regler Problem

                  ßber einen Halter, für den Drehzahlmesser, hatte ich auch schon nachgedacht.
                  Eine Zeitverzögerung im Sender, war bisher nicht nötig, da meine roten Regler das Umschalten der Drehzahlen immer perfekt gemacht haben. Aber die Möglichkeit, besteht natürlich...

                  Kommentar

                  • realstarman
                    Senior Member
                    • 30.09.2012
                    • 1388
                    • Siegfried
                    • Gröbenzell

                    #10
                    AW: Protos MAX Regler Problem

                    Meine YGE Regler machen das auch perfekt. YGE60 am Protos und YGE160HV am TDR mit Scorpion 4530-540. Beim TDR hätte der Motor genug Power, so einen Effekt zu erzielen. Tut er aber nicht.

                    Ich würde den Fehler auch bei den Gyro-Einstellungen suchen, evtl. steckt da das Problem.
                    Und parallel bei YGE nachfragen. Die helfen gerne und kompetent.

                    Grüße,
                    Siegi
                    Funke: Jeti DC-16
                    Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
                    Männa...

                    Kommentar

                    • realstarman
                      Senior Member
                      • 30.09.2012
                      • 1388
                      • Siegfried
                      • Gröbenzell

                      #11
                      AW: Protos MAX Regler Problem

                      Noch ein Kommentar... Bei YGE oder ähnlich teuren Reglern würde ich keinen externen Governor nutzen. Die internen sind erstmal prinzipiell besser weil "näher" am Motor dran. Da gibt's auch einige Threads zu dem Thema.

                      Grüße,
                      Siegi
                      Funke: Jeti DC-16
                      Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
                      Männa...

                      Kommentar

                      • realstarman
                        Senior Member
                        • 30.09.2012
                        • 1388
                        • Siegfried
                        • Gröbenzell

                        #12
                        AW: Protos MAX Regler Problem

                        Ist da schon was rausgekommen? Würde mich interessieren, ob Du bei dem Problem weitergekommen bist....
                        Funke: Jeti DC-16
                        Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
                        Männa...

                        Kommentar

                        • raffnix
                          raffnix

                          #13
                          AW: Protos MAX Regler Problem

                          Jap, da ist was raus gekommen. Bin zwar noch immer am testen und einstellen, aber bin momentan recht zufrieden.
                          Braingov, hab ich getestet.
                          Ohne irgendwas einzustellen, muss ich sagen, Machtbereich seinen Dienst doch sehr ordentlich.
                          Ich bin der Meinung, wenn man da ein par Minuten Arbeit, investiert funktioniert das hervorragend!
                          Zu meinem Ts-Problem:
                          Als erstes, hab ich ein anti Statikspary auf den Riemen aufgebracht. Der erste Flug, mit Spray, zeigte nahezu keine ungewollte Bewegung der TS.
                          Leider, ließ die Wirkung des Sprays mit jedem Flug ab.
                          Daher, habe ich eine 10mm breite Alurolle, aus dem Baukasten, zu einer 12mm umgearbeitet.
                          Diese, wurde am Heck eingebaut. Gleichzeitig, verlegte ich ein Kabel, von besagter Rolle, zum Motorträger.
                          Weiterhin, wurde der zyklische Weg von 15° auf 10° begrenzt.
                          Im Moment, versuche ich das letzte aufschwingen der TS durch Reduzierung der Empfindlichkeit zu beseitigen.

                          Falls noch jemanden etwas einfällt, bitte mitteilen.
                          Ach ja, mittlerweile hab ich doch recht ordentliches Spiel in der Ts. Werde das weitet beobachten.

                          Gruß
                          Christian

                          Kommentar

                          • realstarman
                            Senior Member
                            • 30.09.2012
                            • 1388
                            • Siegfried
                            • Gröbenzell

                            #14
                            AW: Protos MAX Regler Problem

                            ßhm, hattest Du nicht ein "Reglerproblem"? Also Drehzahländerung verreißt den Heli?

                            Wenn Du noch andere Probleme hast (und löst), wäre ein neuer Thread hilfreich....

                            Grüße,
                            Siegi
                            Funke: Jeti DC-16
                            Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
                            Männa...

                            Kommentar

                            • raffnix
                              raffnix

                              #15
                              AW: Protos MAX Regler Problem

                              Also gut, ein andere Thread wäre wohl angebracht gewesen.
                              Dann zurück zum Reglerproblem:
                              Am Freitag, zwei mal geflogen. Erster Akku: den Hubschrauber für meine Verhältnisse sauber behandelt, alles gut.
                              Zweiter Akku, leichter Rundflug, ein par Flips und Rollen eingebaut, mehr war es nicht, steigt der Regler aus...
                              Fehlercode: 5x piepsen.
                              Laut Anleitung: Empfängersignale ausgefallen.
                              Was soll ich mit dieser Info wieder anfangen?

                              Hat jemand Erfahrungen, mit einem Power oder Helijive in dem Protos?

                              Gruß
                              Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X