mini Protos - Schraube vom HZR gerissen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piwo0072
    Piwo0072

    #1

    [Mini] mini Protos - Schraube vom HZR gerissen

    Hallo an alle,

    Hab heute beim zusammen packen von meinem mini Protos (nach dem Fliegen) bemerkt das das HZR auf der HRW sehr viel Spiel hat.
    Nach kurzer Begutachtung viel mir dann schon auf das die Mutter samt dem Ende der Schraube fehlt:
    ImageUploadedByTapatalk1402863276.804808.jpg
    Auf dem Bild erkennt man es leider nicht so gut...

    Zuhause angekommen hab ich den Rest der Schraube rausgemacht und da kam folgendes zum Vorschein:
    ImageUploadedByTapatalk1402863416.149295.jpg
    Der Rest der Schraube waren auch nochmal 2 Teile!

    Bedeutet: es hat die Schraube 2 mal abgeschert => 3 Teile... ;(
    Das Teil mit der Mutter muss mir im Flug weggeflogen sein.

    WICHTIG:
    Prüft doch vorsichtshalber mal eure Schraube die das HZR auf der HRW fixiert oder tauscht sie aus!
  • Piwo0072
    Piwo0072

    #2
    AW: mini Protos - Schraube vom HZR gerissen

    Niemand das gleiche Problem? Oder Erklärungen?
    Würde allen Raten das mal zu Prüfen!

    Kommentar

    • ingo_s
      Member
      • 12.05.2012
      • 613
      • Ingo
      • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

      #3
      AW: mini Protos - Schraube vom HZR gerissen

      Auf dem Foto schlecht zu sehen, war das eine Schaftschraube oder eine mit langem Gewinde?

      Ich habe so das Gefühl, MSH hat die Schaftschrauben durch welche mit langem Gewinde ausgewechselt. Zumindest war die offizielle Ersatzschraube bei mir keine Schaftschraube. Ds original Set kenne ich leider nicht, da ich gebraucht gekauft habe.

      Gruß Ingo
      Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

      Kommentar

      • Piwo0072
        Piwo0072

        #4
        AW: mini Protos - Schraube vom HZR gerissen

        Das war eine Originale aus dem Set und ist eine mit langem Gewinde.
        Muss mal schauen was so an Schrauben übrig geblieben ist ob da vll. eine Schaftschraube dabei ist.

        Aber ist schon richtig das es ne M2 Schraube bzw. Schräubchen ist?

        Kommentar

        • ingo_s
          Member
          • 12.05.2012
          • 613
          • Ingo
          • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

          #5
          AW: mini Protos - Schraube vom HZR gerissen

          Laut Bauanleitung M2x14

          Gruß Ingo
          Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

          Kommentar

          • scheich
            Senior Member
            • 03.07.2007
            • 3957
            • Ugur
            • Aschaffenburg

            #6
            AW: mini Protos - Schraube vom HZR gerissen

            Hilft hier evtl nicht direkt weiter aber:

            Gleiches hatte ich mal bei einem T-Rex 450 SE

            Dort war die Bohrung der HRW scharfkantig,mit jedem Pitchstoss stieß das Gewinde der Schraube an die Kante der Bohrung,bis sie,auch im Flug,reiste.....

            Bei mir ging es nicht so glimpflich aus,es war nur noch die Mutter am Hauptzahnrad,mit einem Stückchen Schraube.
            Forza 700...Goblin 500...Chase 360
            MZ 24 Hott

            Kommentar

            • Rotzlappe
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 1060
              • Ralf
              • Rheinfelden und Umgebung

              #7
              AW: mini Protos - Schraube vom HZR gerissen

              Ich hatte es schon mal, dass die Schraube ziemlich krumm war. Hab sie dann ausgewechselt und kontrollier sie so alle 50 Flüge mal und natürlich nach einer unfreiwilligen Landung .
              mini Protos - HD500 Cell
              DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

              Kommentar

              • Pete1
                Member
                • 27.12.2012
                • 248
                • Peter
                • Münchner Westen

                #8
                AW: mini Protos - Schraube vom HZR gerissen

                Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigen
                Der Rest der Schraube waren auch nochmal 2 Teile!
                Bedeutet: es hat die Schraube 2 mal abgeschert => 3 Teile... ;(
                Meine Erfahrung nach weit über 500 Flügen mit dem Mini, über 200 Flügen mit dem 500er (gleiche Problematik) und diversen Crashes: Die Schraube im HZR - ich kenne sie nur mit Gewinde ohne Schaft - bereitete mir noch nie Probleme! Aber sie muss nach jedem Crash ausgetauscht werden, da sie beschädigt (Z-Form, 2 x angeknickt) oder abgeschert wird.

                Eine 3-teilige Schraube, 2-fach abgeschert, hatte ich bisher nur nach besonders heftigen Crashes.

                Wichtig: Hattest Du die Schraube auch so weit festgezogen, dass das HZR ganz fest auf der Welle klemmt? Das HZR darf sich nicht gegen die Welle hin- und herdrehen lassen! Sonst verkantet die Schraube bei Lastwechseln ständig in der Welle und wird auf Dauer abgeschert.

                Ciao, Peter
                DX8, IISI Telem. - Blade 130 X, Prôtos 500 Stretch, Max V1 und V2 Evo

                Kommentar

                • Piwo0072
                  Piwo0072

                  #9
                  mini Protos - Schraube vom HZR gerissen

                  Also ein Crash kann ich ausschließen, das hatte der kleine noch nicht. Letztes Jahr mal eine etwas unsanftere außenlandung bei der aber (offensichtlich) nichts kaputt ging.

                  Also wenn ich das HZR festgehalten habe dann konnte man es schon hin und her bewegen. Ist bei meinem Protos 500 auch so.

                  Aber wenn ich noch fester zu drehe dann dreht sich irgendwann die Mutter in der Plastik Aussparung/Passung mit. Habt ihr da einen Trick?
                  Zuletzt geändert von Gast; 19.06.2014, 10:33. Grund: edit

                  Kommentar

                  • Rotzlappe
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 1060
                    • Ralf
                    • Rheinfelden und Umgebung

                    #10
                    AW: mini Protos - Schraube vom HZR gerissen

                    Da kannst Du einen kleinen Schraubenzieher zwischen Mutter und dem HZR reinklemmen.
                    mini Protos - HD500 Cell
                    DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

                    Kommentar

                    • pcpro
                      Member
                      • 10.11.2012
                      • 113
                      • Ronald
                      • Weidenhahn

                      #11
                      AW: mini Protos - Schraube vom HZR gerissen

                      Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigen
                      Also ein Crash kann ich ausschließen, das hatte der kleine noch nicht. Letztes Jahr mal eine etwas unsanftere außenlandung bei der aber (offensichtlich) nichts kaputt ging.

                      Also wenn ich das HZR festgehalten habe dann konnte man es schon hin und her bewegen. Ist bei meinem Protos 500 auch so.

                      Aber wenn ich noch fester zu drehe dann dreht sich irgendwann die Mutter in der Plastik Aussparung/Passung mit. Habt ihr da einen Trick?
                      Die Schraube anzubrummen bringt da gar nichts, außer daß sich das Hauptzahnrad verzieht oder gar kaputt geht. Das Spiel hat seine Ursache in einer zu großen Bohrung in der Welle, ist beim Zentralstück des Mini übrigens genau so.
                      Die Schraube am HZR wurde an meinem Mini auch schon mehrmals abgescheert, aber immer nur bei diversen Crashs, sollte bei normalem Flugbetrieb also kein Problem darstellen.

                      Kommentar

                      • Pfankuchen
                        Member
                        • 19.05.2011
                        • 40
                        • Fabian
                        • Nürnberg

                        #12
                        AW: mini Protos - Schraube vom HZR gerissen

                        Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigen
                        Also wenn ich das HZR festgehalten habe dann konnte man es schon hin und her bewegen. Ist bei meinem Protos 500 auch so.
                        Oh Oh ne sorry aber das darf nicht sein.
                        Das große Hauptriemenrad darf seinen halt auf der Hauptrotorwelle genauso wie das Rotorkopf-Zentralstück nur durch pressung (quetschen) haben. Die scher Kräfte sind an den stellen sonst viel zu hoch und wenn es locker sein dürfte dann hätte msh an den stellen Schrauben mit Schaft aufgegeben wie die Blattschrauben die ja nicht zu fest sein sollten.

                        MfG
                        Ende der Nachricht

                        Kommentar

                        • Piwo0072
                          Piwo0072

                          #13
                          AW: mini Protos - Schraube vom HZR gerissen

                          Also die Schraube vom HZR gut anknallen damit man es nicht mehr bewegen kann?

                          Wenn man es nur normal anzieht dann kann man es ja schon ein gutes Stück hin und her bewegen...

                          Kommentar

                          • Denny1
                            Denny1

                            #14
                            AW: mini Protos - Schraube vom HZR gerissen

                            Also ich habe die so fest gezogen das sich das Rad nicht bewegt.
                            Wenn ich Kopf festhalte und am Rad wackele bewegt sich da nix.

                            Mfg. Denny

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X