Protos 500: AR7200BX zyklische Taumelscheibenbegrenzung nicht korrekt einstellbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TeaRex
    Member
    • 26.05.2013
    • 817
    • Hartmut
    • München auf der Wiese

    #1

    [500] Protos 500: AR7200BX zyklische Taumelscheibenbegrenzung nicht korrekt einstellbar?

    Hallo Protorianer,

    ist einem schon aufgefallen, dass wenn man die Maße der Anlenkstangen (TS-Servo) aus der Bauanleitung einhält (28mm) die zyklische Taumelscheibenbegrenzung (Setup Menü L) nie korrekt einstellbar ist?
    Bei mir leuchtet die LED niemals blau, weil die TS wesentlich früher durch das untere Ende der Taumelscheibenführung blockiert wird (full neg. Pitch + Nick) als durch das obere.
    Ich müsste das Gestängemaß auf 32mm erhöhen, damit die TS etwa mittig in der Führung sitzt.

    Wie ist das bei Euch?
    Was habt Ihr gemacht?

    Ich habe die Savöx SH 1257MG Servos verbaut, die die gleichen Maße wie die in der Bauanleitung angegebenen Futaba Servos haben.

    Grüssle & Danke
    [FONT="Fixedsys"]If you don't like it, fight it![/FONT]
  • Pete1
    Member
    • 27.12.2012
    • 248
    • Peter
    • Münchner Westen

    #2
    AW: Protos 500: AR7200BX zyklische Taumelscheibenbegrenzung nicht korrekt einstellbar

    Zitat von TeaRex Beitrag anzeigen
    Ich müsste das Gestängemaß auf 32mm erhöhen, damit die TS etwa mittig in der Führung sitzt. ... Ich habe die Savöx SH 1257MG Servos verbaut, die die gleichen Maße wie die in der Bauanleitung angegebenen Futaba Servos haben.
    Hallo TeaRex,
    genau so, wie Du es beschreibst: Anlenkung verlängern, bis die TS etwa in der Mitte steht. Das Problem hatte ich mit den gleichen Servos auch.

    Ciao, Peter
    DX8, IISI Telem. - Blade 130 X, Prôtos 500 Stretch, Max V1 und V2 Evo

    Kommentar

    Lädt...
    X