Mein Name ist Robert und ich komme aus Tirol.
Bin schon über 50 und habe zwei Blades, 300x und 450x.
Da ich erst seit einem halben Jahr fliege, habe ich noch ziemlich viele Abstürze und komme manchmal bei schönstem Wetter nicht zum fliegen.
Eigentlich wollte ich mir nächstes Jahr einen Voodoo 600 zulegen, aber jetzt habe ich doch kurz entschlossen bei einem Protos zugeschlagen.
Der Heli ist gebraucht und die Beschreibung ist wie folgt:
PROTOS 500 Stretch
470 SAB Hauptrotorblätter
72 KBDD Heckrotorblätter Neongelb "Extreme Edition"
original Scorpion MSH Motor 880kv
3x Taumelscheiben Servos Align DS515M
1x Heckservo Savox SH-1290MG
V-Stabi Mini (schwarz) 5.3.4 in der Pro Version (USB Kabel + Software CD mit dazu)
YGE 90 LV Motorregler
13-er Motorritzel
3x Akku 6S Turnigy 2650mAh 4mm Goldkontakt (für Rundflug noch gut, für härtere Einlagen nicht mehr besonders)
folgende Upgrades bzw. Tuningteile sind verbaut:
Alu 18-er Heckritzel
Alu Andruckrollen von Infinity Hobby (haben eine bessere Riemenführung wie original)
Lynx Alu Heckstrebenhalterung
Alu Heckstrebenversteifung
Drucklagerheck
Antistatikkabel ist eingebaut
Low Hub FBL Kopf
Hauptrotorwelle + Heckrotorwelle hochwertige EZO Lager
lange Motorwelle mit Gegenlager eingebaut
Lipo Wächter (akkustisch)
Stützkondensatoren für den Empfänger
Scorpion Backup Guard
Da ich eine DX9 besitze, habe ich vor, den Protos mit zwei Spektrum Satelliten zu fliegen. Die Akkus habe ich nicht genommen, dafür habe ich mir SLS Xtron 2600 gekauft.
Der Heli kommt nächste Woche, gibt es noch irgend etwas, was ich mir in der Zwischenzeit besorgen sollte? Ein paar Ersatzteile habe ich schon bestellt, was mir noch fehlt sind günstige Rotorblätter, der Verschleiß beim 450er ist enorm, aber es wird langsam besser.
Liebe Grüsse aus Innsbruck
Robert
Kommentar