bin gerade dabei, meinen altgedienten Protos 500 auf FBL umzurĂŒsten.
Eigentlich wollte nur "mal eben" den Kopf umrĂŒsten und neue Servos montieren (Align DS510).
Naja, und jetzt steht die Kiste fast komplett demontiert auf der Werkbank, weil ich mir dann doch ĂŒberlegt habe, nach 5 Jahren mal ne GrundĂŒberholung durchzufĂŒhren (Ich glaube, ich habe den Protos 2009 gekauft, alles Baukasten, ca. 200 FlĂŒge - keine Ahnung, keinen Absturz).
Jetzt stellen sich zwei Probleme:
1. Das untere Lager der HRW hat Spiel im Lagerblock, d.h. das ganze Lager kann seitlich um ca. 0.5 - 0.7mm verschoben werden. Offenbar hat sich das Lager in das Plastechassis eingearbeitet.
Das gefĂ€llt mir nicht, denn ich könnte mir schon vorstellen, dass dies zu Vibs fĂŒhrt. Oder ist ein solches Spiel vernachlĂ€ssigbar ?
Und falls nein, was kann ich dagegen tun. Ich mĂŒsste das Lager halt irgendwie fixieren, nur wie ?
Ich denke, alle gebrÀuchlichen Kleber zerbröseln mit der Zeit.
(dann also doch das Chassis zerlegen, was ich mir echt ersparen wollte).
2. Verbaut ist noch die erste HRW, schön hohlgebort, lÀuft auch schön rund, ist allerdings im Bereich der Lager leicht eingelaufen.
Habe jetzt mal mit einer aktuellen Ersatzwelle aus Vollmaterial verglichen (wurde gestern geliefert), die neue Welle ist minimal lÀnger und die Bohrungen sind auch minimal höher, ca. 0.5 mm. Dann kommt aber auch das HZR höher, ich hoffe, dass reicht.
Meine Frage: Umtauschen (was wohl nix bringt) oder geht das so ?
GrĂŒsse Matthias
Kommentar