Protos 500 Stretch - Risse im Zentralstück

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pepe69
    Member
    • 21.05.2009
    • 210
    • Peter
    • Franken

    #1

    [500] Protos 500 Stretch - Risse im Zentralstück

    Hallo zusammen,

    hab heute bei meinem Stretch Protos 500 FBL Risse im Zentralstück entdeckt.



    Das Zentralstück ist absturzfrei und hat ca. 300 Flüge drauf. Hat das schon mal einer gehabt? Werde es ersetzen, bin nur am überlegen ob ich das normale wieder nehme, da hätte ich noch ein neues da, oder soll ich mir gleich das kurze holen?

    Gruß Peter
    T-REX 450 PRO - PROTOS 500 Stretch - T-REX 600ESP - LOGO600SE - DX9-DS16 - JUNSI 308DUO
  • upside-down
    upside-down

    #2
    AW: Protos 500 Stretch - Risse im Zentralstück

    Genau, get the short one funktioniert einwandfrei (400+ Flüge ohne Risse)
    David

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #3
      AW: Protos 500 Stretch - Risse im Zentralstück

      Also wenn ich wechseln würde, dann würde ich das Kurze verbauen.

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • Hubschrau(bär)
        Hubschrau(bär)

        #4
        AW: Protos 500 Stretch - Risse im Zentralstück

        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
        Also wenn ich wechseln würde, dann würde ich das Kurze verbauen.
        Aber mit welchem Hintergrund.
        Ich habe mir die Fotos schon vor zwei Stunden angesehen.
        Ich habe auch noch einen kurzen. (blöd gedeutscht)
        Also in Sachen Materialermüdung, da kenne ich was von.
        Ich schätze eher, das ist ein Produkt aus einer fehlerbehafteten
        Serie, wie gross auch immer. Das kommt überall mal vor, würde ich
        aber nicht verallgemeinern. Dazu gibt es im Moment keinen Hintergrund.
        Klar, die Fotos sind krass, aber ich schätze ein Einzelfall.
        Sowas wurde, was das Zentralstück betrifft auch noch nie irgendwo
        publiziert, jedenfalls habe ich es nicht gelesen.

        Gruss Jörg

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9209
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #5
          AW: Protos 500 Stretch - Risse im Zentralstück

          Zitat von Hubschrau(bär) Beitrag anzeigen
          Aber mit welchem Hintergrund.
          Naja, mit dem kurzen Zentralstück sieht der Heli halt einfach besser aus. Das lange gehört ja eigentlich zur Paddelversion. Ich habe das auch drauf. Aber das kurze sieht schon schöner aus, wenn man flybarless fliegt.

          Raimund
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • peter_pan
            Senior Member
            • 31.12.2011
            • 1559
            • MArco

            #6
            AW: Protos 500 Stretch - Risse im Zentralstück

            Durch die flybarbohrung ist ja genau da die schwachstelle und für die stretchversion war das auch nie vorgesehen, daher kauf dir das kurze, das hat keine schwachstelle
            ..
            Diabolo700 & Diabolo550

            Kommentar

            • Pepe69
              Member
              • 21.05.2009
              • 210
              • Peter
              • Franken

              #7
              AW: Protos 500 Stretch - Risse im Zentralstück

              Danke für euer Feedback, hab mir eben den kurzen Kopf bestellt, denke dann herrscht wieder Ruhe.

              Gruß Peter
              T-REX 450 PRO - PROTOS 500 Stretch - T-REX 600ESP - LOGO600SE - DX9-DS16 - JUNSI 308DUO

              Kommentar

              • RedSky
                Member
                • 27.06.2011
                • 644
                • Oliver
                • Peine

                #8
                AW: Protos 500 Stretch - Risse im Zentralstück

                Zitat von Hubschrau(bär) Beitrag anzeigen
                Aber mit welchem Hintergrund.
                Ich habe mir die Fotos schon vor zwei Stunden angesehen.
                Ich habe auch noch einen kurzen. (blöd gedeutscht)
                Also in Sachen Materialermüdung, da kenne ich was von.
                Ich schätze eher, das ist ein Produkt aus einer fehlerbehafteten
                Serie, wie gross auch immer. Das kommt überall mal vor, würde ich
                aber nicht verallgemeinern. Dazu gibt es im Moment keinen Hintergrund.
                Klar, die Fotos sind krass, aber ich schätze ein Einzelfall.
                Sowas wurde, was das Zentralstück betrifft auch noch nie irgendwo
                publiziert, jedenfalls habe ich es nicht gelesen.

                Gruss Jörg
                habe ich auch schon gehabt und da nicht alle Foren nutzen, ist die Dunkelziffer vielleicht höher?
                Habe die selbe Version noch mal genommen und keine Probleme bei rund 1000 Flügen.
                Gehe mal von schlechten Material aus.

                Kommentar

                Lädt...
                X