MiniProtos - Neue Heckblätter bei Stretch-Kit?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rotzlappe
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 1060
    • Ralf
    • Rheinfelden und Umgebung

    #1

    [Mini] MiniProtos - Neue Heckblätter bei Stretch-Kit?

    Hallo Zusammen,

    Ist es ratsam, bei einem Stretchkit (plus 4S Motor) auch neue längere Heckblätter zu verbauen? Im Moment sind die normalen mit ca 60 mm dran.

    Ralf
    mini Protos - HD500 Cell
    DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit
  • Hannes1
    Member
    • 20.04.2014
    • 524
    • Johannes

    #2
    AW: MiniProtos - Neue Heckblätter bei Stretch-Kit?

    Ich hab am Stretch 6S nach wie vor die 60er Blätter drauf. Perfekt.
    Jedoch fliege ich mit den Switch die sind etwas tiefer als die Originalen.

    Kommentar

    • Rotzlappe
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 1060
      • Ralf
      • Rheinfelden und Umgebung

      #3
      AW: MiniProtos - Neue Heckblätter bei Stretch-Kit?

      Ich denke ich muss da noch ein paar Einstellflüge machen. Ich hatte gestern ca 2200 rpm was vermutlich ein bisschen wenig ist. Dann passt auch die Heckempfindlichkeit wohl noch nicht.
      mini Protos - HD500 Cell
      DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

      Kommentar

      • Rotzlappe
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 1060
        • Ralf
        • Rheinfelden und Umgebung

        #4
        AW: MiniProtos - Neue Heckblätter bei Stretch-Kit?

        Das Problem liegt wohl weder an den Heckblättern noch an der Heckempfindlichkeit.
        Ich musste gestern feststellen, dass das Heck weit entfernt von Leichtgängig ist. Beim Zusammenbau lief alles super leicht.
        mini Protos - HD500 Cell
        DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

        Kommentar

        • Hannes1
          Member
          • 20.04.2014
          • 524
          • Johannes

          #5
          AW: MiniProtos - Neue Heckblätter bei Stretch-Kit?

          Möglicherweise ligt es an der Führung der Schiebehülse "Protos 450 - Tail pitch lever MSH41045".
          Die muss beim Zusammenbau angewärmt und zurechtgebogen werden. Wenn der Kunststoff nicht angewärmt wird kann sich diese wieder verziehen. Fazit: Am Anfang geht das Heck leicht und wird dann wieder schwergängig.

          Kommentar

          • Hannes1
            Member
            • 20.04.2014
            • 524
            • Johannes

            #6
            AW: MiniProtos - Neue Heckblätter bei Stretch-Kit?

            Welches Problem hast Du denn überhaupt? Bis jetzt hast Du ja nur nach der Länge der Heckblätte gefragt. Von einem Problem war keine Rede.

            Kommentar

            • Rotzlappe
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 1060
              • Ralf
              • Rheinfelden und Umgebung

              #7
              AW: MiniProtos - Neue Heckblätter bei Stretch-Kit?

              Mmmmh also ich hab das Heck jetzt so ca. 30 mal (in den letzten drei Jahren) auseinander gebaut und wieder zusammengesetzt und nie gab es Probleme. Ist auch das erste mal, dass ich von einem erwärmen etwas höre.
              Es liegt eher an den Heckrotorhaltern oder an den Verbindungsteilen zu diesen. Besteht diese Verbindung nicht, lässt sich Schiebehülse einwandfrei bewegen.
              mini Protos - HD500 Cell
              DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

              Kommentar

              • Rotzlappe
                Senior Member
                • 10.07.2012
                • 1060
                • Ralf
                • Rheinfelden und Umgebung

                #8
                AW: MiniProtos - Neue Heckblätter bei Stretch-Kit?

                Zitat von Hannes1 Beitrag anzeigen
                Welches Problem hast Du denn überhaupt?
                Ich habe immer ein leichtes Heckpendeln. Da es erst seit dem Umbau auftrat, war ich mir nicht sicher, ob es nicht eventual zu kleinen Heckblättern liegt.
                mini Protos - HD500 Cell
                DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

                Kommentar

                • Hannes1
                  Member
                  • 20.04.2014
                  • 524
                  • Johannes

                  #9
                  AW: MiniProtos - Neue Heckblätter bei Stretch-Kit?

                  Zitat von Rotzlappe Beitrag anzeigen
                  Mmmmh also ich hab das Heck jetzt so ca. 30 mal (in den letzten drei Jahren) auseinander gebaut und wieder zusammengesetzt und nie gab es Probleme. Ist auch das erste mal, dass ich von einem erwärmen etwas höre.
                  Es liegt eher an den Heckrotorhaltern oder an den Verbindungsteilen zu diesen. Besteht diese Verbindung nicht, lässt sich Schiebehülse einwandfrei bewegen.
                  Dann lies dir mal die Seite 26 in der Deschreibung genauer durch. Hier ein Auszug

                  "Insert spacer A on tail shaft and slide it to the left aganist the tail box. Turn the tail pitch lever
                  untill tail pitch lever special screws touch the spacer A. Check that both screws touch the
                  spacer at the same time.
                  If one screw touches before gently twist the lever untill they touch together.
                  Warming up lever makes job easier.
                  Remeber to remove spacer A after the job is completed."

                  Kommentar

                  • Hannes1
                    Member
                    • 20.04.2014
                    • 524
                    • Johannes

                    #10
                    AW: MiniProtos - Neue Heckblätter bei Stretch-Kit?

                    Zitat von Rotzlappe Beitrag anzeigen
                    Es liegt eher an den Heckrotorhaltern oder an den Verbindungsteilen zu diesen. Besteht diese Verbindung nicht, lässt sich Schiebehülse einwandfrei bewegen.
                    Das ist typisch für eine nicht exakt eingerichtete Führungsklaue. ßberprüf es einfach mal laut Anleitung.

                    Kommentar

                    • Rotzlappe
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 1060
                      • Ralf
                      • Rheinfelden und Umgebung

                      #11
                      AW: MiniProtos - Neue Heckblätter bei Stretch-Kit?

                      Hab jetzt mal die Heckrotorhalter ausgetauscht und jetzt flutscht das wieder.
                      Wenn die "Führungsklaue" nicht genau ausgerichtet ist, klemmt es schon, wenn nur die Schiebehülse drauf ist, da diese sich dann nicht sauber auf der Welle bewegen kann. Das war und ist bei mir ja ok.
                      mini Protos - HD500 Cell
                      DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

                      Kommentar

                      • Andi-AS
                        Member
                        • 15.02.2003
                        • 647
                        • Andreas

                        #12
                        AW: MiniProtos - Neue Heckblätter bei Stretch-Kit?

                        Moin Protos-Besitzer

                        Ich bin noch nicht ganz zufrieden mit dem Teil.
                        Darum ein paar fragen:

                        fliege den 6S mit x-nova Motor/Hobbywing und Microbeast

                        Auf Pitch ist er nicht so Spritzig wie ich es von den anderen gewohnt bin. soll heißen ich habe 13 Grad eingestellt und fliege 3200 U/min. Da sollte das Ding doch Sätze machen das es einem Schwindlig wird oder (SAB und HT Blätter habe ich probiert)?
                        Wie viel fliegt ihr so?

                        Das Heck hält mit den original Blätter auch nicht perfekt. Schnelle rückwärts Loopings und er dreht sich raus.

                        Ich hatte was hier von anderen Heckblättern gelesen...

                        Eventuell habt ihr ein Tipp für mich

                        Gruß
                        Andi
                        Meine Star Alliance (RAW NEO,Vodoo NEO,Logo200; SE NEO AC3X V3)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X