Nach 2 Jahren Pause soll es wieder ein Protos 500 werden â?? FRAGEN

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • don-omar
    Senior Member
    • 15.09.2009
    • 1325
    • Daniel
    • Berchtesgaden

    #1

    [500] Nach 2 Jahren Pause soll es wieder ein Protos 500 werden â?? FRAGEN

    Hallo Leute,

    vor ca. 2 Jahren hab ich das Helifliegen an den Nagel gehÀngt und alles verkauft.
    Jetzt möchte ich wieder Heli fliegen. Wollte mir erst einen Mini Protos, Goblin 380 oder Warp 360 holen. Aber da ich gerne großrĂ€umig fliege, brauch ich mindestens einen 500er.
    So jetzt meine Fragen:

    Es gibt nicht mehr viele Shops mit Protos Teilen, Wieso ??

    Sind die neuen Protos 500 Kits immer mit Strech Heck ?

    Welche DĂ€mpfung verbaut ihr ? Hatte damals die harten Gummis von Infinty Hobby drin.

    Muss ich das Drucklagerheck verbauen ? Bringt es Vorteile ? Ich weiß nicht mehr ob ich es damals drin hatte...

    Welches FBL System ? Brain oder Beast ?

    Welche Akkus sind zur Zeit gut ? WĂŒrde eine grĂ¶ĂŸere Haube verbauen um 3000er Akkus zu nutzen.

    Was fliegt Ihr ? Kurzes oder langes Heck ?

    Ich brauch mal ne Servo Empfehlung fĂŒr Heck und TS ?!?!

    Wie ist der Original Antrieb, also Motor und Regler ? Hatte damals Rooxy Regler und handgewickelten 3026.

    FREU MICH AUF EURE ANTWORTEN ...
    MFG Daniel

    Protos 500 -MKS 9660A -Roxxy 9100 -HK3026-12N14P 6+6x1,06D -Microbeast -9254
  • finebel
    Member
    • 16.11.2015
    • 373
    • Finn
    • Flensburg und Umgebung

    #2
    AW: Nach 2 Jahren Pause soll es wieder ein Protos 500 werden - FRAGEN

    Also wegen den Akkus wĂŒrde ich mich mal bei SLS oder mylipo umsehen!
    Desweiteren sind die Hobbywing Regler immoment vom Preis-Leistungs VerhÀltniss ungeschlagen!

    Kommentar

    • Nikom Nam Un
      Member
      • 01.11.2013
      • 828
      • Robert
      • Udon Thani, Thailand

      #3
      AW: Nach 2 Jahren Pause soll es wieder ein Protos 500 werden - FRAGEN

      Hab den Hobbywing 100A im gestretchten PrĂŽtos und wechsle jetzt auf HW 60A.
      Wiegt weniger als die HĂ€lfte und mehr als 70A Peak hatte ich noch nie.

      Servos sind eine Preisfrage.
      GĂŒnstig gibt es momentan diese TGY-616MG fĂŒr Taumelscheibe und Heck.
      Sind baugleich zu den KST 515.
      LG
      Robert
      I'm not insane, my mother had me tested!

      Kommentar

      • realstarman
        Senior Member
        • 30.09.2012
        • 1388
        • Siegfried
        • Gröbenzell

        #4
        AW: Nach 2 Jahren Pause soll es wieder ein Protos 500 werden - FRAGEN

        Also prinzipiell kannst alle Stock-Komponenten hernehmen.

        Ich fliege seit 4 Jahren mit dem Stock-Motor, dem Stock YGE60 und den Servos aus der Kombo (Savöx 1250).
        Ich habe nur das Heckservo durch ein besseres ersetzt und irgendwann das Lynch-Heck verbaut.

        Drucklager-Heck habe ich ausprobiert, aber da passen nur die Original-BlĂ€tter rein (weniger Platz fĂŒr die Blattwurzel). Beim normalen Heck kannst auch 70mm Carbon-BlĂ€tter reintun, wenn Du auf beiden Seiten den Lack abschleifst.
        Da ich z.T. heftige Tailslides oder RßckwĂ€rts-Loops fliege, habe ich gerne ein sehr stabiles Heck...

        FĂŒr 3000er Akkus brauchst heutzutage keine grĂ¶ĂŸere Haube.
        Von D5 Energy gibt's sogar 3300, die unter die Haube passen. (Die vom Stefan Segerer http://rc-helishopping.com/home/5086...-3300-45c.html).

        GrĂŒĂŸe,
        Siegi
        Funke: Jeti DC-16
        Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
        MĂ€nna...

        Kommentar

        • don-omar
          Senior Member
          • 15.09.2009
          • 1325
          • Daniel
          • Berchtesgaden

          #5
          AW: Nach 2 Jahren Pause soll es wieder ein Protos 500 werden - FRAGEN

          @ finebel Regler ist doch dabei... Mir gehts darum ob zum speeden der 60A YGE reicht... ??


          @ Nikom Nam Un taugen diese Servos denn was ??


          @ realstarman ich will natĂŒrlich auch das mein Heck vernĂŒnftig hĂ€lt.
          Die akkus sind ja vom Stefan Segerer...
          MFG Daniel

          Protos 500 -MKS 9660A -Roxxy 9100 -HK3026-12N14P 6+6x1,06D -Microbeast -9254

          Kommentar

          • Nikom Nam Un
            Member
            • 01.11.2013
            • 828
            • Robert
            • Udon Thani, Thailand

            #6
            AW: Nach 2 Jahren Pause soll es wieder ein Protos 500 werden - FRAGEN

            Verwende die Servos von Anfang an und habe nur einmal ein Getriebe tauschen mĂŒssen nach einem Einschlag auf eine asphaltierte Strasse.

            Lt. IISI hat der PrĂŽtos jetzt 650 FlĂŒge, plus mindestens 100 FlĂŒge bevor ich Telemetrie eingebaut habe.

            Servos sind immer noch in Ordnung, kaum Spiel.
            LG
            Robert
            I'm not insane, my mother had me tested!

            Kommentar

            • don-omar
              Senior Member
              • 15.09.2009
              • 1325
              • Daniel
              • Berchtesgaden

              #7
              AW: Nach 2 Jahren Pause soll es wieder ein Protos 500 werden - FRAGEN

              Zitat von Nikom Nam Un Beitrag anzeigen
              Verwende die Servos von Anfang an und habe nur einmal ein Getriebe tauschen mĂŒssen nach einem Einschlag auf eine asphaltierte Strasse.

              Lt. IISI hat der PrĂŽtos jetzt 650 FlĂŒge, plus mindestens 100 FlĂŒge bevor ich Telemetrie eingebaut habe.

              Servos sind immer noch in Ordnung, kaum Spiel.
              Ok. Und Bei welchem Flugstil und welcher Drehzahl ?
              MFG Daniel

              Protos 500 -MKS 9660A -Roxxy 9100 -HK3026-12N14P 6+6x1,06D -Microbeast -9254

              Kommentar

              • Nikom Nam Un
                Member
                • 01.11.2013
                • 828
                • Robert
                • Udon Thani, Thailand

                #8
                AW: Nach 2 Jahren Pause soll es wieder ein Protos 500 werden - FRAGEN

                Es geht langsam Richtung 3D, die Flugzeit wird kĂŒrzer und die Lipos wĂ€rmer.

                Drehzahlen sind 2400 und 2700.
                Mit den 425 mm BlÀttern bin ich noch 3000 geflogen.
                LG
                Robert
                I'm not insane, my mother had me tested!

                Kommentar

                • Letsgo
                  Senior Member
                  • 09.02.2015
                  • 2522
                  • Oliver

                  #9
                  AW: Nach 2 Jahren Pause soll es wieder ein Protos 500 werden - FRAGEN

                  als Fbl ganz klar: Brain!

                  gibt jetzt auch das Brain 2 demnÀchst. Kannst ja mal etwas im jeweiligen Thread lesen.

                  lg

                  Kommentar

                  • realstarman
                    Senior Member
                    • 30.09.2012
                    • 1388
                    • Siegfried
                    • Gröbenzell

                    #10
                    AW: Nach 2 Jahren Pause soll es wieder ein Protos 500 werden - FRAGEN

                    Ich wĂŒrde halt einfach die Kombo nehmen und erstmal ausprobieren. Ich fliege meinen ungestretchten bis 2800 RPM und bolze den auch schonmal recht heftig durch die Gegend. Der YGE60 hĂ€lt das gut aus. Seit ĂŒber 4 Jahren.
                    Dito fĂŒr meine Savöx. Das Innenleben ist noch bei allen TS-Servos im Originalzustand. Nur bei 2 musste ich nach einem Crash die GehĂ€use tauschen.

                    Bau ihn auf, probier paar Tailslides aus und dann optimiere das Heck bis es nicht mehr umschlÀgt.

                    Ich selbst bin Fan vom vStabi, aber ich denke, das Brain ist auch gut und wenn Du es gĂŒnstig in der Kombo bekommst, solltest es echt ausprobieren.

                    GrĂŒĂŸe,
                    Siegi
                    Funke: Jeti DC-16
                    Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
                    MĂ€nna...

                    Kommentar

                    • Wizard
                      Senior Member
                      • 04.05.2010
                      • 1441
                      • Marc
                      • MTK

                      #11
                      AW: Nach 2 Jahren Pause soll es wieder ein Protos 500 werden - FRAGEN

                      Wenn ich mir jetzt ein 500er aufbauen wĂŒrde und was gutes und trotzdem nicht preislich ĂŒbertrieben reinmachen wollte wĂŒrde das ungefĂ€hr so aussehen:

                      Ts: Savox SV 1250 oder Graupner Hbs 660
                      Heck: Graupner Hbs 770 oder Mks Hv 9780
                      Regler: Hobbywing 100A mit Bec auf 7,4 oder auch 8,4v
                      Stabi: nach Geschmack Brain , Vstabi etc.
                      Akkus: Sls Xcube , Xtron

                      Aber generell finde ich 470er BlÀtter max. zu Zeit etwas mau, da Helis wie Goblin 500, Logo 500 und andere mit bis zu 520er BlÀttern viel erwachsener fliegen und auch noch besser sichtbar sind bei weitrÀumigem Flugstil.
                      Voodoo 600
                      Suzi Janis
                      T14

                      Kommentar

                      • don-omar
                        Senior Member
                        • 15.09.2009
                        • 1325
                        • Daniel
                        • Berchtesgaden

                        #12
                        AW: Nach 2 Jahren Pause soll es wieder ein Protos 500 werden - FRAGEN

                        Ok. FĂŒr die Ts kommen folgende Servos in Frage :

                        KST DS 515 MG HV
                        KST DS 589 MG HV

                        Und fĂŒr Heck ?? Vielleicht das Hitec HSG 8315 BH ??

                        Das Beast kann direkt am Platz umgestellt werden. Wie siehts beim Brain aus ?
                        MFG Daniel

                        Protos 500 -MKS 9660A -Roxxy 9100 -HK3026-12N14P 6+6x1,06D -Microbeast -9254

                        Kommentar

                        • animatic
                          animatic

                          #13
                          AW: Nach 2 Jahren Pause soll es wieder ein Protos 500 werden - FRAGEN

                          Zitat von don-omar Beitrag anzeigen
                          Ok. FĂŒr die Ts kommen folgende Servos in Frage :

                          KST DS 515 MG HV
                          KST DS 589 MG HV

                          Und fĂŒr Heck ?? Vielleicht das Hitec HSG 8315 BH ??

                          Das Beast kann direkt am Platz umgestellt werden. Wie siehts beim Brain aus ?
                          Mit einem Android Handy bzw in wenige Wochen wieder mit einem iOS GerÀt per BT.

                          Kommentar

                          LĂ€dt...
                          X