Heck wackelt > Vibrationen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pcDoc
    Member
    • 10.04.2015
    • 231
    • Andreas

    #1

    [500] Heck wackelt > Vibrationen?

    Hi,

    Nach vielen schönen Jahren hab ich mir einen neuen Protos 500 geleistet (letztes Jahr schon) und den gleich gestretched.

    Fliegt soweit super und es gibt kaum Grund zur Beschwerde. Ich bin ihn letztes Jahr nur ein paar mal damit geflogen und hab ihn eingestellt. Die Saison bin ich kaum geflogen, aber als ich den Protos aus dem langen Winterschlaf erweckt habe drehte er nicht mehr hoch. Dürfte am Regler gelegen haben und das Problem ist gelöst. Er fliegt wieder!

    Doch jetzt kommt das nächste! Zügiger (für die meisten schon recht schneller) Rundflug und Loopings sind kein Thema, aber wenn man mal mit etwas mehr Drehzahl (2200-2400rpm 13-14°) wirklich schnelle Kurven fliegt, beginnt das Heck zu wackeln. Das wäre mir letztes Jahr bei den paar Flügen nicht aufgefallen und das sind die gleichen Akkus, die sicher auch nicht besser geworden sind). Irgendwie hat dem Protos der Winterschlaf nicht gut getan.... :dknow:

    Klar Gyro Empfindlichkeit runter drehen hilft, aber irgendwo möchte ich da nicht endlos runter drehen und ich bin mit Sicherheit schon niedriger als ich es bei meinem nicht gestretchten war. Da war es H am MB, jetzt habe ich G und müsste wahrscheinlich auf F, damit das Wackeln weg ist.

    Deshalb folgende Fragen:
    - Kann man bei der gestretchten Version die Empfindlichkeit in der Regel gleich, niedriger oder vielleicht so gar höher einstellen als bei der normalen Version?
    - Könnten Vibrationen der Grund sein?

    Ich hab zwar schon die üblichen Verdächtigen überprüft, aber da ist alles ok, von daher wenn Vibrationen ein Grund sein können, irgend welche Vorschläge wo ich noch suchen könnte?

    FBL System ist ein MB (erste HW version mit aktueller (Stand Herbst 2015) FW). Servos sind alle Savox und noch ok!
    Zuletzt geändert von pcDoc; 12.09.2016, 09:49.
  • helibasher
    Senior Member
    • 04.07.2010
    • 1141
    • Klaus
    • Wildflieger

    #2
    AW: Heck wackelt > Vibrationen?

    Also ich würde die Empfindlichkeit soweit runterdrehen das das Heck nicht mehr wackelt.

    Vibrationen sind dafür nicht verantwortlich. Das Heck geht leichtgängig? Die Kugelköpfe auch?

    Kommentar

    • Ulli600
      Senior Member
      • 02.07.2012
      • 4223
      • Ulrich
      • Hamburg

      #3
      AW: Heck wackelt > Vibrationen?

      Was war denn mit dem Regler? Ein wackelndes Heck kann auch am schlecht regelnden Regler liegen.
      Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

      Kommentar

      • pcDoc
        Member
        • 10.04.2015
        • 231
        • Andreas

        #4
        AW: Heck wackelt > Vibrationen?

        ist alles leichtgängig und wenn ich nichts übersehen habe so wie es sein soll.

        Regler Problem war, ... ja was war es denn eigentlich... Keine Ahnung, er dürfte (eventuell durch die lange Pause) alle Einstellungen verloren haben und ist nicht mehr Angelaufen mit fehlercode (6x piepsen), dass er blockiert beim Anlaufen. Ich habe nichts verändert, bin nur nochmal alle Einstellungen mit der Prog Card durchgegangen und habe sie bestätigt und schon lief wieder alles ohne Probleme! Was es genau war kann ich aber nicht sagen.

        Als das Problem aufgetaucht ist, hab ich Motor ausgebaut und auch die Riemenspannung neu eingestellt, daran lag es nicht! Der Motor ist beim geringsten Widerstand (leicht mit einem Finger halten reichte schon), nicht mehr angelaufen. Riemenspannung und Regler sind wie gesagt jetzt richtig eingestellt.

        Ich kann mich auch bei den Flügen nicht beschweren, dass irgendwas auffällig wäre. Fliegt sehr sauber und macht alles mit! Nur wenns halt dann in die extremeren Geschwindigkeitsbereiche geht kommt das angesprochene Heckwackeln.

        Wenn, die Empfindlichkeit runter drehen, wirklich DIE Lösung ist, hab ich kein Problem damit, nur finde ich es schade, weil ich die Empfindlichkeit bei normalen Flügen damit unnötig beschränke zu gunsten von den paar Speedflügen. Muss mal schauen ob ich bei Spektrum Sendern die Empfindlichkteit auf einen Schlater legen kann mit einem Mischer.

        Danke euch schon mal für die raschen Antworten!

        Kommentar

        • helibasher
          Senior Member
          • 04.07.2010
          • 1141
          • Klaus
          • Wildflieger

          #5
          AW: Heck wackelt > Vibrationen?

          Sowas solltest du an der Funke einstellen können.

          2 x die gleiche Gasgerade mit einem unterschiedlichen Gyrowert. Oder du lässt es einfach so und tolerierst das Heck zittern.

          Kommentar

          • Ulli600
            Senior Member
            • 02.07.2012
            • 4223
            • Ulrich
            • Hamburg

            #6
            AW: Heck wackelt > Vibrationen?

            "Wackeln" bedeutet sicherlich, dass es sich eher langsam bewegt oder?
            Typisch für zu hohe Empfindlichkeit im schnellen Flug ist eher schnelles Zittern, bzw. Brummen.
            Wenn es der Regler nicht ist, ist wahrscheinlich dein Servo aus irgend einem Grund zu langsam oder zu schwach. Doch irgendwo eine Schwergängigkeit? Oder ein halb totes Servo?
            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

            Kommentar

            • pcDoc
              Member
              • 10.04.2015
              • 231
              • Andreas

              #7
              AW: Heck wackelt > Vibrationen?

              Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
              "Wackeln" bedeutet sicherlich, dass es sich eher langsam bewegt oder?
              Typisch für zu hohe Empfindlichkeit im schnellen Flug ist eher schnelles Zittern, bzw. Brummen.
              Es ist schon letzteres! Das typische hektische Heckpendeln (mit "Brummen") wenn die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt ist.

              Grundsätzlich ist das ja auch nichts ungewöhnliches und man testet ja auch so die Empfindlichkeitseinstellungen bei jedem Heli und passt sie demensprechend an. Soweit passt das ja, nur wie gesagt musste ich noch bei keinem Heli so weit runter gehen wie bei dem gestretchten Protos 500, was mich eben etwas beunruhigt(e). Deshalb die Vermutung, dass das eventuell mit Vibrationen zu tun haben könnte. Ich erinnere mich dunkel das mal gehört zu haben.

              Servos hab ich alle überprüft als ich sie in den neuen Protos umbebaut habe. Zentrieren alle noch sauber, Getriebe sind ok und Spiel ist da auch kein merkliches. Zu schwach ist das Servo sicher nicht. Das Savox 1290MG kann man ohne probleme auch im T-Rex 550 bei härterer Gangart verwenden und wenn ich mich nicht irre wird das sogar bis zur 700er Klassem empfohlen. Da sollte es beim Protos eher leichtes Spiel haben.

              Und nachdem das Problem nur bei sehr schnellen Kurven auftritt und bei verminderter Empfindlichkeit verschwindet, bin ich mir fast zu 100% sicher, dass es nicht am Servo selbst liegt.

              Kommentar

              • Blade Breaker
                Senior Member
                • 04.05.2013
                • 1224
                • Lukas
                • Tirol

                #8
                AW: Heck wackelt > Vibrationen?

                Wenn die Heckempfindlichkeit zu niedrig ist, ist meistens derKugelkopf am Servohorn zu weit außen eingehängt.
                Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                Kommentar

                • roque
                  Member
                  • 20.06.2014
                  • 60
                  • Rouven
                  • Norddeutschland

                  #9
                  AW: Heck wackelt > Vibrationen?

                  Kann es sein, dass Du bei schnellen Fahrtkurven nicht ganz sauber steuerst und sozusagen um die Kurve driftest?
                  Dann wäre das Verhalten relativ normal, da durch seitliches anströmen des Hecks das Servo sehr hart arbeiten muss und nicht immer mitkommt.

                  Kommentar

                  • pcDoc
                    Member
                    • 10.04.2015
                    • 231
                    • Andreas

                    #10
                    AW: Heck wackelt > Vibrationen?

                    Zitat von Blade Breaker Beitrag anzeigen
                    Wenn die Heckempfindlichkeit zu niedrig ist, ist meistens derKugelkopf am Servohorn zu weit außen eingehängt.
                    Könnte ich mal checken, wenn ich wieder zu Hause bin, aber das Loch am Servo hat sich seit mehr als 5 Jahren nicht verändert und vorher war es auch kein Problem bei der nicht gestretchten Version. Aber das ist ja relativ schnell geändert und einen Versuch wert, wenn ich nicht eh schon ganz innen bin.

                    Zitat von roque Beitrag anzeigen
                    Kann es sein, dass Du bei schnellen Fahrtkurven nicht ganz sauber steuerst und sozusagen um die Kurve driftest?
                    Dann wäre das Verhalten relativ normal, da durch seitliches anströmen des Hecks das Servo sehr hart arbeiten muss und nicht immer mitkommt.
                    Ich bin zwar nicht grad in Top-Form nach der längeren Pause, aber eigentlich würde ich behaupten, dass ich die Kurven schon sauber fliege. Mit meinem T-Rex 550er zum Bsp hab ich da keine Probleme bei gleichem Flugstiel (gleicher Tag > gleiche Bedingungen) und da ist auch ein MB drauf mit Empfindlichkeit am möglichen Max (was 2 Stufen/Buchstaben höher liegt als beim Protos wie er jetzt ist, bzw. 3-4 wenn ich ihn soweit runter drehe, dass auch ganz schnelle Kurven kein Problem mehr sind).

                    Kommentar

                    • pcDoc
                      Member
                      • 10.04.2015
                      • 231
                      • Andreas

                      #11
                      AW: Heck wackelt > Vibrationen?

                      Hab heute mal geschaut, beim Heckservo kann ich den KK noch weiter innen anbringen. Das werde ich mal versuchen und am Wochenende auf besseres Wetter hoffen als es der Wetterbericht verspricht!

                      Kommentar

                      • realstarman
                        Senior Member
                        • 30.09.2012
                        • 1388
                        • Siegfried
                        • Gröbenzell

                        #12
                        AW: Heck wackelt > Vibrationen?

                        Was hast Du denn für ein Heck (Standard, Drucklagere, Lynx?), Heckblätter, Heckservo?
                        Ich hab im ungestrechten ein BLS 251 mit Lynx-Heck und 70mm Carbon-Blättern. Damit musste ich mit der Heck-Empfindlichkeit sehr weit runter gehen, gerade bei höheren Drehzahlen.

                        Grüße,
                        Siegi
                        Funke: Jeti DC-16
                        Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
                        Männa...

                        Kommentar

                        • pcDoc
                          Member
                          • 10.04.2015
                          • 231
                          • Andreas

                          #13
                          AW: Heck wackelt > Vibrationen?

                          Ich hab das originale Heck, die MSH faserverstärkten Heckblätter und Servo wie gesagt das Savöx 1290MG.

                          Das gleiche Setup was ich bei der nicht gestretchten Version auch verwendet habe, jedoch bis auf das Servo andere Teile. Da könnte natürlich auch von der Fertigung her eine gewisse Toleranz sein.

                          Kommentar

                          • pcDoc
                            Member
                            • 10.04.2015
                            • 231
                            • Andreas

                            #14
                            AW: Heck wackelt > Vibrationen?

                            Wetter war leider nichts heute, aber ich hab mir nochmal alles durchgeschaut und siehe da die Schraube von einem der Taumelscheibenstabilisatorarme (was für ein Wort.. ) war etwas locker. Nicht so, dass es mir bis jetzt aufgefallen wäre, aber der Arm hatte etwas Spiel dadurch.

                            Ich hab noch keine Ahnung ob es daran gelegen hat, aber das würde erklären warum mir das bei den Einstellflügen nicht aufgefallen ist, als die Schraube noch fest war, und es jetzt "plötzlich" aufgetreten ist. Auf der anderen Seite kann ich mir fast nicht vorstellen, dass sich sich das so auf die Empfindlichkeitseinstellung und das Heckflattern auswirkt. Naja, ein Testflug wird es zeigen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X