XL Power 700 Specter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flieger99
    Member
    • 06.05.2019
    • 154
    • Dennis
    • MFV Bretzfeld

    #1396
    AW: XL Power 700 Specter

    Hi,

    malt doch den Teufel nicht gleich an die Wand....

    Wer weiter liest, sieht das es erst ab 150€ gilt.

    Außerdem ist auf alle anderen Artikel bis auf Kits auch etwas reduziert.

    Gruß
    Dennis
    T-Rex 600N/700N,Protos Nitro, Oxy 4/5/5Nitro, GLogo E/Logo 700

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8507
      • Torsten

      #1397
      AW: XL Power 700 Specter

      Ihr habt gelesen das da Lagerräumung steht?

      Kommentar

      • Meinrad
        Senior Member
        • 07.06.2001
        • 1973
        • Meinrad

        #1398
        AW: XL Power 700 Specter

        Macht man sich solche Gedanken auch bei einem 1.000 EUR smartphone?

        Meinrad

        Kommentar

        • Flieger99
          Member
          • 06.05.2019
          • 154
          • Dennis
          • MFV Bretzfeld

          #1399
          AW: XL Power 700 Specter

          Vielleicht kann Keven Licht ins Dunkel bringen?
          T-Rex 600N/700N,Protos Nitro, Oxy 4/5/5Nitro, GLogo E/Logo 700

          Kommentar

          • Holger Port
            Senior Member
            • 01.06.2001
            • 3449
            • Holger

            #1400
            AW: XL Power 700 Specter

            Das ist doch einfach nur ein Ausverkauf der Ersatzteile von "alten" Mechaniken.
            Gruß Holger

            Kommentar

            • heli56
              Senior Member
              • 05.04.2007
              • 3385
              • Toni
              • Hof / Pößneck

              #1401
              AW: XL Power 700 Specter

              Zitat von Holger Port Beitrag anzeigen
              Das ist doch einfach nur ein Ausverkauf der Ersatzteile von "alten" Mechaniken.
              Habe ich was anderes behauptet ?
              War für mich der Hauptimporteur für meinen 700er V1.
              Wenn ich da jetzt was von Lagerräumung der V1 Teile lese bin ich etwas "verunsichert".

              Zitat:
              Dino vom Aug 22
              Teileversorgung ist gewährleistet.

              Mfg. Toni
              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

              Kommentar

              • Keven S
                Helicoach/MTTEC
                Teampilot
                • 01.07.2007
                • 2190
                • Keven
                • Zwischen Ulm und Heidenheim

                #1402
                AW: XL Power 700 Specter

                Die Teile wird es auch weiterhin alle geben. XLPower produziert auch die alten Teile ganz normal weiter.

                Allerdings möchte ich mein Lager was Ersatzteile der älteren Modelle angeht stark reduzieren und das Kapital lieber nutzen um mich breiter mit anderen Artikeln aufzustellen.

                Ich habe ein sehr großes Ersatzteillager angelegt da wir davon ausgegangen sind, dass diese auch für Händler als Grundausstattung und für eigene Bestände benötigt werden. Die Investition für einen gewissen Puffer würde sich so auf viele Aufteilen, statt auf ein großes Lager des Distributors. Leider hat sich die letzten Jahre herausgestellt, dass die sehr deutliche Mehrheit der Händler die bei mir gekauft haben und Interesse an den Produkten hatten, eigentlich nur Kits verkaufen wollten und selbst diese am liebsten nicht auf Lager sondern nur bei Verkauf bestellt haben. Es gab natürlich auch positive Ausnahmen aber im Gesamtbild nur Einzelfälle. Ein Interesse tatsächlich in die Marke und deren Zukunft zu investieren und Ersatzteile auf Lager zu legen gab es nur in wenigen Fällen auch wenn diese trotzdem von manchen im Shop gelistet wurden.

                Es hat sich hier leider eine Art Dropshipping Kultur etabliert die nicht nur uns sondern viele Zulieferer in der Branche betrifft mit denen ich Kontakt habe.
                Zuletzt geändert von Keven S; 15.11.2022, 09:51.
                Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                Kommentar

                • heli56
                  Senior Member
                  • 05.04.2007
                  • 3385
                  • Toni
                  • Hof / Pößneck

                  #1403
                  AW: XL Power 700 Specter

                  Moin,

                  wer hat auch die NMB Anlenkung am V1 ?

                  Wie ist euer Gefühl beim Fliegen?

                  Mfg. Toni
                  Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                  Kommentar

                  • Keven S
                    Helicoach/MTTEC
                    Teampilot
                    • 01.07.2007
                    • 2190
                    • Keven
                    • Zwischen Ulm und Heidenheim

                    #1404
                    AW: XL Power 700 Specter

                    Ich fand die NME Geometrie als ich sie vor anderthalb Jahren am V1 getestet hab hier etwas seltsam zu fliegen. Kippelig und nervöses Ansprechverhalten. Mit dem Wraith E Zentralstück und der kürzeren Hauptrotorwelle hat es dann aber gepasst. Damit ist die Schwerpunkthöhe in etwa dort wo sie auch beim V2 mit dem niedrigeren Kopf liegt.
                    Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                    Kommentar

                    • Homer
                      Senior Member
                      • 04.10.2012
                      • 4915
                      • Rico
                      • Kreis Karlsruhe

                      #1405
                      AW: XL Power 700 Specter

                      Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                      Moin,

                      wer hat auch die NMB Anlenkung am V1 ?
                      Ich.

                      Zitat von heli56 Beitrag anzeigen

                      Wie ist euer Gefühl beim Fliegen?

                      Mfg. Toni
                      Super
                      zu viele Helis...

                      Kommentar

                      • heli56
                        Senior Member
                        • 05.04.2007
                        • 3385
                        • Toni
                        • Hof / Pößneck

                        #1406
                        AW: XL Power 700 Specter

                        Ok,

                        konnte leider nur kurz testen. Hatte aber das Gefühl das er sich etwas ruhiger anfühlt.

                        @ Homer

                        Super für dich
                        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                        Kommentar

                        • Homer
                          Senior Member
                          • 04.10.2012
                          • 4915
                          • Rico
                          • Kreis Karlsruhe

                          #1407
                          AW: XL Power 700 Specter


                          Wollt nur a Spässle machen
                          Ich persönlich finde den echt gut
                          Obwohl die Werte im Vstabi (zyklische Punkte: 67) was anderes vermuten liessen finde ich den tastächlicher knackiger und zyklisch fein auszusteuern. So richtig erklären kann ich (mir) das auch nicht. Andere Helis mit den Werten flogen eigentlich alle scheisse.
                          Aber hier ist das anders. Original ist er um die Mitte etwas mau. So spricht er deutlich besser an ohne überzureagieren. Möglicherweise spielt auch die Servo- und Blattkombination eine Rolle. Wie auch immer.
                          Ich für meinen Teil lass den so.
                          zu viele Helis...

                          Kommentar

                          • robert-galitz
                            Member
                            • 27.06.2008
                            • 804
                            • Robert
                            • München - Süd

                            #1408
                            AW: XL Power 700 Specter

                            @ Homer: Kannst Du noch Deine Servo- und Blattkombi dazuschreiben? Liebe Grüsse, Robert
                            Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

                            Kommentar

                            • Airjunkie
                              Member
                              • 18.03.2009
                              • 694
                              • Stephan
                              • Bürgstadt

                              #1409
                              AW: XL Power 700 Specter

                              Finde den NME Umbau beim V2 super. Viel präziser auf Pitch und zyklisch deutlich wendiger. Zudem für kleines Geld verwirklicht.

                              Kommentar

                              • Keven S
                                Helicoach/MTTEC
                                Teampilot
                                • 01.07.2007
                                • 2190
                                • Keven
                                • Zwischen Ulm und Heidenheim

                                #1410
                                AW: XL Power 700 Specter

                                Wie gesagt, ich finde es gibt durch den Unterschied in der Höhe des Rotorkopfes/der Blattebene deutliche fliegerische Unterschiede ob man dem V1 oder dem V2 die NME Geometrie verpasst. Man kann auch V2 HRW und Rotorkopfzentralstück mit den kürzeren Gestängen am V1 montieren.

                                Ich find, der tiefere V2 Rotorkopf hat einen gleich großen Einfluss auf das Flugverhalten, wie die andere Geometrie, wenn nicht sogar etwas mehr. Im Zusammenspiel harmoniert dann beides erst richtig perfekt.

                                Ist allerdings auch schon sehr lange her, dass ich den V1 damit geflogen bin, den Kopf (noch mit Wraith E Zentralstück und V2 HRW) hab ich dann damals wieder abgenommen und zum testen des Specter V2 Prototyp dort montiert. Die jetzige NME Geometrie wollte XLPower damals leider noch nicht übernehmen. Mit Nachdruck von Nick dann zum Glück doch noch
                                Zuletzt geändert von Keven S; 11.12.2022, 21:35.
                                Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X