Specter V2 Eigenbau Haubenhalter für Ultra Light Haube

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8446
    • Torsten

    #1

    Specter V2 Eigenbau Haubenhalter für Ultra Light Haube

    Hallo
    Schon lange gefällt mir die neue Gelb-Rote Ultraleicht Kabinenhaube für den Specter V2 / NME.

    helicoach,shop,modell,rc,heli,xlpower,msh,protos,extreme fligt rc,hubschrauber,mks,keven,schauz,kevin,specter,nimbus,servo,yge,regler,3d,bauservice,aufbau,lernen,tipps,


    Leider gibt es bis Stand heute noch keine komfortabel zu bedienenden Haubenahlter für die neue Haubenform.
    Da das Wetter schlecht ist und ich Urlaub habe, wurde einfach mal eine Haube bestellt und gedacht, das bekommst schon irgendwie hin.

    Als die Haube ankam musste ich erst mal Feststellen das sie ca. 12mm schmäler im Bereich der vorderen Haubenhalter ist und hinten sitzen die Bohrungen jetzt auch in einem völlig anderen Winkel.
    Ich habe mich dann dazu entschlossen neue Magnethalter für vorne zu konstruieren und für hinten die Haubenhalter vom SAB Kraken zu verbauen, da für Tenax nicht genug Platz in der Vertiefung der Haube ist.

    Gruß Torsten
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8446
    • Torsten

    #2
    Als erstes ging es an die Konstruktion der Magnethalter.
    Die Gesamtdicke sollte im montierten Zustand 7mm nicht Überschreiten.

    Zuerst entschied ich mich für Ringmagnete 15x4,5x3, was aber ein kompletter Fail war. Trotz kleinerer Magnete als die Originalen war die Haltekraft etwa doppelt so hoch.

    Als nächstes habe ich dann mein Glück mit Ringmagneten 12x7x3 versucht. Diese haben gefühlt die selbe Kraft wie die XL-Power.



    Die Gehäuse wurden aus ETG 100 auf der Drehmaschine gefertigt und dann der Planeinstich auf der Fräse mit Teilkopf gefräst.
    Die erste Variante wo zu stark war hatte ich komoplett gedreht, aber Planeinstich auf der Fräse erwies sich als wesentlich unproblematischer.
    Anschließend wurden die Magnete aufgeraut und mit Uhu Endfest 2K Epoxy in die Hülsen eingeklebt. Hierbei sollte man unbedingt auf die Polung der Magnete achten, sonst fängt man wieder von Vorne an.

    Was auch ein heißer Kandidat bei den Magneten sein könnte ist der Ringmagnet 15x10x2, der hat zwar etwas weniger Haltekraft, aber die Haube ist in dem Bereich ohnehin mega Eigenstabil und man könnte auf eine Bauhöhe von 6mm statt 7mm kommen.
    Dann würde die Haube sicher noch etwas besser drauf flutschen. Habe ich aber jetzt noch nicht live getestet.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Heli87; 07.08.2023, 13:13.

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8446
      • Torsten

      #3
      Als nächstes ging es an die Vorbereitung der Haube für die SAB Haubenhalter.



      Das hintere Haubenloch muss auf 9mm aufgerieben werden, was mit einer Kegelreibahle sehr einfach und auch ohne Lackabplatzer geht.

      Zudem sollte die Materialstärke der Haube vom Innen an der Stelle etwas reduziert werden, was mit einem Multischleifer mit Diamant Kugelfräser sehr leicht geht.
      Die Haube ist etwas zu dick für die Haubengummis und die Aussparung müsste hinten etwas größer sein, sonst Verriegeln die Gegenstücke nicht sauber.
      Es ist nicht viel was weg muss, etwa 0,5mm in der Dicke und 1,5mm Umlaufend.

      Das Ergebnis kann man super mit den Gegenstücken ausprobieren. Sie sollten ohne großen Druck verriegeln.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8446
        • Torsten

        #4
        Dann kam der dickste Brocken.
        Ich habe mich dazu entschieden einen Bügel vor die Taumelscheibenführung zu setzen. So kann dieser stabil montiert werden ohne irgendwelche Eingriffe an der Mechanik selbst vornehmen zu müssen.
        Das einzige was geändert werden muss. Es müssen die Schrauben am Halter der Taumelscheibenführung gegen Linsenkopf Schrauben ausgetauscht werden. Das spart beidseitig 3mm.

        Was noch erschwerend hinzu kommt, die hinteren Haubenhalter sitzen zwar jetzt deutlich gerader als zuvor mit der alten Haubenform, sind abder dennoch 10° nach unten geneigt, was sich mit einer Bevel Box recht leicht bestimmen lässt.

        Nun ging es an den Bau des Bügels und der 10° geneigtten Haubenbolzen.

        Die SAB Schnellverschlüsse sind mit einem M3 Gewindestift aufgeschraubt und mit Loctite gesichert.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8446
          • Torsten

          #5
          Die Haube sitzt jetzt wirklich wie angegossen und ohne Verspannungen.
          Also noch enger an der Mechanik geht überhaupt nicht.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8446
            • Torsten

            #6
            Falls es jemand Nachbauen möchte und es sich zutraut, ich hänge die Dateien unten im ZIP Format als Fertigungszeichnung und 3D Modell an.
            Ich denke mit einem guten 3D Drucker könnte man es auch drucken.
            Aus Metall das ganze auf Hobbymaschinen zu fertigen dauert 1 Tag. Es sind jetzt keine ganz einfachen Teile für konventionelle Fertigung.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8446
              • Torsten

              #7
              Also wenn es jemand als 3D Druck nachbaut, würde ich mich über Bilder freuen.

              Kommentar

              • Homer
                Senior Member
                • 04.10.2012
                • 4838
                • Rico
                • Kreis Karlsruhe

                #8
                Saubere Arbeit
                Muss man echt sagen.
                Leider verfügen die meisten nicht so über ein hervorragendes Equipment um sowas zu bauen.
                Ich bin eher so der Typ „ich schau mal was die Grabbelkiste so hergibt und versuche mal“
                Entstanden ist mit zwei Haltern von irgend einem Logo und zwei Sab Kugelköpfe auch eine Art Halter.
                Grob die Länge ausgemessen, schräg mit der Flex abgeschnitten und ein M3 Gewinde geschnitten.
                Die Haube allerdings hab ich bei Maskpro bestellt, die Halter sind ganz normale Tenax-Schnellverschlüssen.
                Schliesst auch super, hält und sieht auch gut aus.
                Der Halter ist natürlich alles andere als professionell. Ich werde den denke im Winter ausbauen, vermessen und mir was Vernünftiges bauen.
                Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                Diese Galerie hat 10 Bilder
                zu viele Helis...

                Kommentar

                • Joh
                  Joh
                  Senior Member
                  • 28.07.2018
                  • 2738
                  • Johannes
                  • Vogelsbergkreis

                  #9
                  Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                  Also wenn es jemand als 3D Druck nachbaut, würde ich mich über Bilder freuen.
                  Dazu braucht es keinen speziell guten 3 D Drucker. Habe mir die Teile mal geöffnet. Die sind einfach zu drucken.
                  Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8446
                    • Torsten

                    #10
                    @Joh
                    Bitte berichten

                    Rico
                    Ist das jetzt eine alte Haube im neuen Design aber der alten Haubenform?
                    Weil über die neue schlankere Haube bekommst die XL Power Magnethalter doch niemals drüber.
                    Die ist 12mm schmäler an der der Stelle und durch die Hartschaum Auskleidung Mega steif.
                    Du hast ja auch die Aussparung an den Haltern hinten noch nicht. Bei mir passt kein Tenax mehr hin.
                    Zuletzt geändert von Heli87; 07.08.2023, 17:45.

                    Kommentar

                    • Joh
                      Joh
                      Senior Member
                      • 28.07.2018
                      • 2738
                      • Johannes
                      • Vogelsbergkreis

                      #11
                      Ich habe ja keinen specter .
                      Wenn du die teile gedruckt haben willst schreib mir einfach ne PN. Das bekommen wir hin.

                      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                      Kommentar

                      • Homer
                        Senior Member
                        • 04.10.2012
                        • 4838
                        • Rico
                        • Kreis Karlsruhe

                        #12
                        Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                        @Joh
                        Bitte berichten

                        Rico
                        Ist das jetzt eine alte Haube im neuen Design aber der alten Haubenform?
                        Weil über die neue schlankere Haube bekommst die XL Power Magnethalter doch niemals drüber.
                        Die ist 12mm schmäler an der der Stelle und durch die Hartschaum Auskleidung Mega steif.
                        Du hast ja auch die Aussparung an den Haltern hinten noch nicht. Bei mir passt kein Tenax mehr hin.
                        Ganz genau.
                        “alte“ Haube mit dem Design der Light Haube.
                        Dachte die neue Ultra Light Haube ist sonst von der Form her wie die alte und nur die Aufnahmen bzw Befestigungen sind anders.
                        zu viele Helis...

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 11.10.2016
                          • 8446
                          • Torsten

                          #13
                          Nein die ist insgesamt viel schmaler und von Innen mit Hartschaum ausgekleidet. Die hinteren Aufnahmen sind auch anders.
                          Eigentlich geil, da super leicht, windschnittig und mega stabil.

                          Kommentar

                          • Heli87
                            Senior Member
                            • 11.10.2016
                            • 8446
                            • Torsten

                            #14
                            Habe nochmals etwas die Magnethalter optimiert.
                            Es sind jetzt die 15x10x2 Magnete montiert, mit geänderten Tiefen in den Haltern.
                            So hat man genug Fleisch fürs Einkleben und kommt trotzdem nur auf 6mm Bauhöhe gestapelt.
                            Bei 7mm musste man die Haube immer etwas spreizen, damit es drüber geht.

                            Zudem habe ich mir Passscheiben abgedreht und jeweils eine 0,2mm Passscheibe zwischen die Magnete gelegt um die Magnetkraft etwas zu verringern.
                            Original sind das nie und nimmer Neodymmagnete.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Chris Lange
                              Senior Member
                              • 13.05.2005
                              • 5307
                              • Christian

                              #15
                              Moin,

                              bei mir sind die Halter zwar nur für die Originale Haube, aber ich wollte dafür nicht extra ein Thema öffnen. Vorne habe sind die originalen Magnethalter nach gerüstet. Hinten würde ich gern solch Schnellverschlüsse zum Einsatz bringen, wie auf dem Bild gezeigt (schon ausgerüstet mit Verliermichnicht Scheiben). Breiti war so freundlich mir eine STL für eine 3D Druck Lösung zu schicken. Da man hier über solch schöne Alu Versionen stolpert und ich eine kleine CNC Fräse besitze, fand ich zu guter letzt die Idee etwas zu fräsen attraktiver wie den 3D Druck.

                              Welchen Winkel habt ihr oben an der Haube abgenommen? Ich komme bei der Original Haube auf ca 57Grad pro Seite.


                              IMG_4330.jpg

                              Angehängte Dateien
                              Moin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X