[MSH Protos 500]welche Blätter für Protos 500?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fabian
    Fabian

    #1

    [MSH Protos 500]welche Blätter für Protos 500?

    Hi,

    welche blätter fliegt ihr am Protos? Maniac 427? Sab 430? oder RJX430?

    LG
    Fab
  • Monzta
    Senior Member
    • 17.10.2007
    • 2534
    • Andre
    • 55469 Simmern

    #2
    AW: welche Blätter für Protos 500?

    Blattschmied GCT Ultra 430
    Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

    Kommentar

    • don-omar
      Senior Member
      • 15.09.2009
      • 1325
      • Daniel
      • Berchtesgaden

      #3
      AW: welche Blätter für Protos 500?

      HI

      die SAB Red Devil sind schon geil...!!!

      Radix sind auch feine Blätter....!!!
      MFG Daniel

      Protos 500 -MKS 9660A -Roxxy 9100 -HK3026-12N14P 6+6x1,06D -Microbeast -9254

      Kommentar

      • Erik Heller
        Erik Heller

        #4
        AW: welche Blätter für Protos 500?

        SAB Bausatzblätter, erst mit dem Paddelkopf und jetzt mit der AC-3X

        Kommentar

        • StiflersMum
          Member
          • 28.09.2009
          • 592
          • Andreas
          • TBK und Rexhofen :-)

          #5
          AW: welche Blätter für Protos 500?

          Hi,

          ich fliege bzw. schwebe die originalen SAB Blätter.

          Die Maniac 427 hatte ich gestern auf der Rotor-live in der Hand.
          Sind die Maniac allgemein mies verarbeitet? Hoffe ich hatte da ne Ausnahme in der Hand. Das Loch war an einem Blatt völlig aus der Mitte und die Oberfläche war auch nicht sehr schön.

          Gruß
          Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550

          Kommentar

          • Monzta
            Senior Member
            • 17.10.2007
            • 2534
            • Andre
            • 55469 Simmern

            #6
            AW: welche Blätter für Protos 500?

            Ja, Maniacs sind schlecht verarbeitet. Um einen guten Satz zu bekommen gehört meistens etwas Glück dazu.
            Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

            Kommentar

            • Fabian
              Fabian

              #7
              AW: welche Blätter für Protos 500?

              radix is nur niergends lieferbar.....

              LG
              Fab

              Kommentar

              • Maxpower100
                Maxpower100

                #8
                AW: welche Blätter für Protos 500?

                Radix sind in meinen Augen am besten verarbeitet.

                Ich habe immer ein sehr schlechtes Gefühl, wenn ich SAB und Rotortech fliege und nach dem ersten Hochlaufen die Farbe an den Spitzen "adios" sagt.

                Kommentar

                • torro
                  Senior Member
                  • 16.04.2009
                  • 2505
                  • Flo
                  • MFC Mahlberg

                  #9
                  AW: welche Blätter für Protos 500?

                  blattschmied expert´s fand ich ganz ok, die ultra´s gehen irgendwie garnicht, viel zu viel vorlauf. bei loops bin ich nie da raus ekommen, wo ich angesetzt hab.
                  nach flips mußte ich auch gut roll knüppeln.

                  dann kamen die maniacs, ich hab 4 akkus versucht den spurlauf einzustellen, dann ärger beim umtauschen(gebrauchte blätter nehmen wir nicht zurück...) sind dann direkt zu bbt, gleiches spiel beim 2. satz NIE WIEDER!

                  hab jetzt die sab red devil am stabi, für mich super, würde aber noch gern radix und torsion fbl testen.

                  Kommentar

                  • hirsebua
                    hirsebua

                    #10
                    AW: welche Blätter für Protos 500?

                    Also ich hab die Blattschmied GCT Expert, Sab Bauklastenblätter, und die Torsion auf dem Protos. Am besten gefallen mir die Sab´s weil die einfach nicht so viel eigenleben entwickeln.. Mit den Blattschmied bin ich nach einem Looping nie da rausgekommen wo ich hin wollte. Die Torsion sind den Sab´s ähnlich, Aber im Rundflug und Speedflug nicht so schön zu fliegen und eher was für 3D gezappel.

                    Edit Torro hab dir jetzt nicht nachgeschrieben :-) Dein Beitrag war da noch nicht da wo ich geschrieben hab

                    Kommentar

                    • Fabian
                      Fabian

                      #11
                      AW: welche Blätter für Protos 500?

                      wo bekomm ich die her ausser bei busch flieger und rc heli store?

                      LG
                      Fab

                      Kommentar

                      • torro
                        Senior Member
                        • 16.04.2009
                        • 2505
                        • Flo
                        • MFC Mahlberg

                        #12
                        AW: welche Blätter für Protos 500?

                        z.b. hier:

                        Kommentar

                        • Jonas_v_R
                          Jonas_v_R

                          #13
                          AW: welche Blätter für Protos 500?

                          Moin,

                          bin am Anfang 2 Sätze die schwarzen sAB geflogen (F3C Variante) und seit ca 8 Monaten nur noch die Red Devil..... finde die klasse.... super ausgewogenes Flugverhalten, stabil und günstig

                          Kommentar

                          • Agit Evin
                            Agit Evin

                            #14
                            AW: welche Blätter für Protos 500?

                            Hi,

                            die besten Erfarungen habe ich mit den Radix gemacht fliege aber im moment noch die Baukasten SABs. Doch die SABs waren bei mir wirklich miserabel ausgewuchtet. Ich werde mir demnächst die Radix bestellen.

                            Gruß
                            Agit

                            Kommentar

                            • hirsebua
                              hirsebua

                              #15
                              AW: welche Blätter für Protos 500?

                              Und ich werde heute noch die Funkey Rotortech 430mm testen :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X