JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linken98
    Senior Member
    • 25.01.2014
    • 2412
    • sascha
    • Nauders, TIROL

    #1

    JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?

    Hallo,

    Momentan gibt es ja den Jubiläumspreis für die combo

    JR Forza 450 Baukasten
    - Servos: 3x JR FBL-DS21, 1x JR 3500G
    - JR Brushless Motor
    - JR Regler
    - CFK Hauptrotorblätter
    - Schaumstoffhalter für Rotorblätter

    um 229,- noch ein stabi rein und gut ist, nun meine frage, taugt der Heli was? sollte als übungs heli und fürs hinter das Haus sein, da hab ich eine schöne wiese

    Ein 450 will ich mir sowieso holen

    Und was für Lipos wären da empfehlenswert?

    mfg sascha
    Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control
  • mjh
    mjh
    Senior Member
    • 21.03.2014
    • 1021
    • Maximilian
    • LK GAP

    #2
    AW: JR FORZA 450 Combo mit Servos, ESC & Motor

    Hi,

    ob der Heli taugt, würde mich auch interessieren...

    Evtl. ist das für dich noch interessant:
    Unterschied Forza 450 / 450 EX

    Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

    Kommentar

    • thomas1130
      RC-Heli TEAM
      Admin
      • 26.11.2007
      • 25625
      • Thomas
      • Österreich

      #3
      AW: JR FORZA 450 Combo mit Servos, ESC & Motor

      Ich würde euch bitten, hier keine Preisdiskussionen (samt Shoplinks) zu führen!

      Danke
      Stay hungry. Stay foolish.

      Kommentar

      • linken98
        Senior Member
        • 25.01.2014
        • 2412
        • sascha
        • Nauders, TIROL

        #4
        AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?

        So. Ich hab mich nun Informiert, die hier sollen perfekt passen

        SLS XTRON 2200mAh 3S1P 11,1V 30C/60C

        Technische Daten:
        -Spannung: 11,1V
        -Ausführung: 3S1P
        -Kapazität: 2200mAh
        -Dauerentladestrom: max. 30C (66,0A)
        -Kurzzeitiger Entladestrom: max. 60C (132.0A)
        -Ladestrom max. 4C (8,8A)
        -Gewicht: ca. 196 Gramm
        -Maße: ca. LxBxH 107x34x25mm
        -Balanceranschluss: EHR /(Graupner/Robbe)
        -Hochstrom Silikonkabel
        Gewicht: 196 Gramm

        lg
        Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

        Kommentar

        • crasy666
          Member
          • 25.07.2011
          • 739
          • Wolfgang
          • Freystadt (Opf) (wild)

          #5
          AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?

          die habe ich drin, passen saugend rein.
          aber das hängt auch mit der engen Haube vom normalen Forza450 zusammen...
          Mir gefällt die enge Haube besser, wenn man die Kabel vom Akku sauber verlegt passt es schon

          EDIT:

          gerade gesehen, das sind nur die 30C, nimm die 40C, preislich ist ja nicht so viel um, meine sind diese:
          SLS XTRON 2200mAh 3S1P 11,1V 40C/80C
          Zuletzt geändert von crasy666; 29.10.2014, 13:04.
          Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
          TX: Radiomaster TX16S

          Kommentar

          • peter_pan
            Senior Member
            • 31.12.2011
            • 1558
            • MArco

            #6
            AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?

            aus welchen grund 40c?
            der regler hat nur 50A
            der 30C Lipo hat dauerentladestrom von 66A und kurzzeitig 132A, das ist mehr als ausreichend...
            Diabolo700 & Diabolo550

            Kommentar

            • crasy666
              Member
              • 25.07.2011
              • 739
              • Wolfgang
              • Freystadt (Opf) (wild)

              #7
              AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?

              Da die nur 3€ mehr kosten habe ich lieber die Reserve...aber von der Theorie sollten 30C reichen. Und die sind nicht größer oder schwerer.
              Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
              TX: Radiomaster TX16S

              Kommentar

              • sledneck
                Member
                • 08.01.2012
                • 306
                • Kalle
                • Dresden

                #8
                AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?

                Hallo Leute,

                ich bin auch dabei mir die Combo zum hammerpreis zu holen.
                Wie ist die Quali der beiliegenden Komponenten (Regler,Motor Servo)?
                Kann da bereits jemand Erfahrungen schildern?

                Gruß Kalle
                Blade Nano, 300X, Mini Protos, Forza 450, Goblin 380, Goblin 500

                Kommentar

                • Toto
                  RC-Heli Team
                  • 02.03.2008
                  • 3276
                  • Thorsten
                  • MLC Recklinghausen

                  #9
                  AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?

                  Um beim Thema zu bleiben:

                  SLS APL 2200 mAh 35/70C - Die passen rein, wenn die Anschlusskabel nicht zu lang sind - Ist halt recht eng unter der Haube.

                  Ich kann bis jetzt nichts negatives zu den Komponenten sagen. Den Regler betreibe ich als Steller mit einer Gasgeraden, was problemlos funktioniert. Ursprünglich wollte ich einen vorhandenen Koby einbauen, aber der passte nicht an die für den Regler vorgesehene Stelle, da er zu breit ist.

                  Mittlerweile würde ich den Regler aber nicht mehr ausbauen. Das Mini-Tags funktioniert mit dem Preset einwandfrei ( Vorsicht - Das Mini-Tags ist nur mit JR-Sendern zu verwenden ! ).

                  In Summe bin ich sehr zufrieden, was dazu geführt hat, das ich mir noch einen Zweiten zulegen werde.
                  Zuletzt geändert von Toto; 03.11.2014, 07:54.
                  Gruß Toto

                  Kommentar

                  • helibilly
                    OMP/KDS Support
                    • 31.01.2013
                    • 3550
                    • Guido
                    • Hannover

                    #10
                    AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?

                    Hat denn einer schon mal 6s versucht unter die Haube zu bringen?

                    Kommentar

                    • Peter Grod
                      Senior Member
                      • 21.10.2007
                      • 3088
                      • Peter
                      • Heigenbrücken/Habichsthal

                      #11
                      AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?

                      Bei der normalen wird es schwierig, ich habe bei meinem "Pinky" nen 1250er Gens Ace mit viel drücken und würgen drunter bekommen. Ist aber auf dauer nicht zu empfehlen. Fliege jetzt auch wieder mit 3s, reicht für mich vollkommen aus
                      www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

                      Kommentar

                      • juniorfuzzi
                        Senior Member
                        • 15.12.2011
                        • 1203
                        • Timm

                        #12
                        AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?

                        Hallo!

                        ..meiner ist auch unterwegs :-)
                        Ich hab hier einen Hacker Eco-X 2400 liegen mal gucken wie der geht.

                        Kommentar

                        • helibilly
                          OMP/KDS Support
                          • 31.01.2013
                          • 3550
                          • Guido
                          • Hannover

                          #13
                          AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?

                          Hi,
                          Haettest du Daten von den 1250ern?
                          Sind die wesentlich groesser als die 3s 2200,
                          Wenn wollte ich die mylipo nehmen und ich finde die werden etwas groß sein,
                          Habe noch die 1600er 3s liegen und möchte die ersten Einstellflüge mit denen machen..

                          Sehe auch keine Notwendigkeit auf 6s aufzurüsten wenn die Videos die im netbsind stimmig sind.

                          Kommentar

                          • Sonic_1579
                            Senior Member
                            • 14.08.2012
                            • 1160
                            • Julian
                            • FMC Mümlingtal

                            #14
                            AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?

                            Hab auch die Hacker 2400 3S.
                            Bis jetzt sehr zufrieden. Machen alles mit wenn die vorgewärmt sind.
                            Flugzeit 3:30 Min.
                            Logo 600SX V2
                            Oxy 3 Qube
                            Lynx Field Rep

                            Kommentar

                            • Gimli
                              Member
                              • 12.02.2014
                              • 143
                              • Jörg
                              • Lkr Hof

                              #15
                              AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?

                              Hallo zusammen,

                              hat von euch schon 'mal jemand diese MyLipo-Akkus im Forza 450 getestet?


                              Danke
                              [CENTER][FONT="Arial Narrow"]This signature is under construction!
                              Diese Signatur ist in Bearbeitung![/FONT][/CENTER]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X