Forza 700 - Laufgeräusch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • St.Bernhardt
    Member
    • 28.07.2004
    • 382
    • Stephan

    #1

    Forza 700 - Laufgeräusch

    Hallo,

    habe mir eine Gebrauchte Forza 700 gekauft. Macht einen wirklich guten Eindruck auf mich. Fliegt auch sehr gut!
    Allerdings unter 1680 Umdrehungen hört sich der Antrieb recht "schrill" an. Bei Drehzahlen darüber ist das Laufgeräusch o.k. ! TDR und Diabolo hören sich deutlich angenehmer und sonorer an.

    Ist das bei der Forza normal? Könnte etwas nicht in Ordnung sein? Würde die Maschine gerne ab und zu mit wenig Umdrehungen fliegen.
    Habe alles nachgeschaut, kann keinen defekt finden. Läuft alles leichtgängig. Habe die Zahnräder mit Dry Fluid benetzt. Hat eigentlich nicht viel geholfen.
    Vielleicht habt ihr einen Tipp, oder es ist halt normal bei der Forza.


    Viele Grüße
    Stephan
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25643
    • Thomas
    • Österreich

    #2
    AW: Forza 700 - Laufgeräusch

    Also meiner ist auch etwas lauter als ein Diabolo oder TDR

    Denke das kommt auch von der Heckverkleidung - die fungiert eventuell auch ein wenig als "Resonanzkörper".

    Ist aber nur eine Vermutung - müsste ihn mal zum Vergleich ohne Verkleidung fliegen um zu vergleichen.
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • HJD
      HJD
      Member
      • 25.12.2013
      • 31
      • Hans-Joachim
      • Krefeld/Kerken

      #3
      AW: Forza 700 - Laufgeräusch

      Normal ist das nicht!
      Kann bei meinem auch bei niedrigen Drehzahlen (1400 U/Min), kein schrilles Laufgeräusch feststellen.
      Das Getriebe vom Starrantrieb habe ich mit dem dem Bausatz beiliegenden Fett geschmiert, Hauptzahnrad habe ich nicht geschmiert.
      Gruß
      Achim

      Kommentar

      • thomas1130
        RC-Heli TEAM
        Admin
        • 26.11.2007
        • 25643
        • Thomas
        • Österreich

        #4
        AW: Forza 700 - Laufgeräusch

        Die Frage ist halt, was ist "laut"

        Ich habe geschrieben "etwas lauter" - aber "schrill" ist das sicher nicht..

        Vor allem merkwürdig, dass es im niedrigen Bereich auftritt!?

        Vielleicht doch mal zerlegen und alle Lager prüfen?
        Stay hungry. Stay foolish.

        Kommentar

        • scheich
          Senior Member
          • 03.07.2007
          • 3957
          • Ugur
          • Aschaffenburg

          #5
          AW: Forza 700 - Laufgeräusch

          Stephan,kannst du denn sagen wieviele Flüge der Forza hinter sich hat?

          Das Forza Getriebe gönnt sich eine gewisse Zeit bis es "ruhiger" wird,auch ist eine gewisse Belastung schon fasst ein "muss".

          Ich habe einige Zyklen mit 2300 Touren am Kopf absolviert,erst danach merkte man eine Veränderung des Betriebsgeräusches.

          Leider verzögert deine Behandlung mit Dryfluid diese Phase natürlich.
          Forza 700...Goblin 500...Chase 360
          MZ 24 Hott

          Kommentar

          • St.Bernhardt
            Member
            • 28.07.2004
            • 382
            • Stephan

            #6
            AW: Forza 700 - Laufgeräusch

            Hallo,

            Vielen Dank für die Antworten!
            Werde das komplette Heck/Rohr/Welle und Getriebe zerlegen und alle Lager prüfen.
            Ist ja immer so eine Sache mit gebrauchten Mechaniken.
            Laut Vorbesitzer hat der Heli rund 40 Flüge runter.

            Viele Grüße
            Stephan

            Kommentar

            • Wombat
              Member
              • 22.02.2015
              • 977
              • Guido
              • SMC Stürzelberg e.V.

              #7
              AW: Forza 700 - Laufgeräusch

              Ich vermute, das ist alles normal.... aber den Forza habe ich noch niemals irgendwo gesehen... Ist halt ein Exot auf normalen deutschen Modellflugplätzen.
              Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

              Kommentar

              • St.Bernhardt
                Member
                • 28.07.2004
                • 382
                • Stephan

                #8

                Kommentar

                • Pexy
                  Member
                  • 21.09.2014
                  • 329
                  • Peter

                  #9
                  AW: Forza 700 - Laufgeräusch

                  Hallo,

                  Ich wollte mich da mal mit einer Frage zum Forza 700 Laufgeraeusch anschliessen:

                  ich habe meinen Forza 700 neu aufgebaut und er hat jetzt gerade mal 11 Fluege hinter sich. In Normallage vorwaerts oder rueckwaerts empfinde ich das Laufgeraeusch als sehr angenehm und nicht gerade laut. Wenn ich Funnels in Normallage tail-down / nose-down links / rechts herum fliege gibt der Forza nur einen etwas lauteren, gleichmaessigen turbinenartigen Ton von sich.

                  Das aendert sich aber, wenn ich rueckwaerts auf dem Ruecken fliege. Bei Funnels tail-down links/rechts herum auf dem Ruecken ist es eher ein unangenehmes lautes Knattern.

                  Ich weiss, dass rueckwaerts auf dem Ruecken immer lauter ist als bei den anderen Fluglagen und -richtungen, aber beim Forza finde ich den Unterschied im Vergleich zu meinen anderen Helis extrem.

                  Auch das VStabi zeigt im Log eigentlich keine Vibrationen, aber bei Rueckwaerts auf dem Ruecken gibt es oefters den Eintrag "Erhoehtes Vibrationsniveau".

                  Am Heck habe ich die Original-JR-Blaetter und am Hauptrotor die Mavrikk G5 Pro von HeliTec.

                  Habt Ihr das auch so extrem?

                  Danke und Gruss,
                  Pexy

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X