Welche Servos für den Forza 450

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas F.
    Senior Member
    • 06.02.2003
    • 2180
    • Thomas
    • Chiemgau

    #1

    Welche Servos für den Forza 450

    Hallo Zusammen,

    vor einigen Wochen habe ich mir einen Forza 450 mit Servoking Servos gekauft.

    Leider hab ich den Heli neulich "unsanft" gelandet und dabei sind mind. 2 Getriebe der TS-Servos kaputt (Servoking DS 995)gegangen. Ich hab vorsorglich 3 neue bestellt (etwas über 50 Eur. mit Versand). Außer bei Live-Hobby hab ich die Getriebe auch nirgends gefunden.
    Nach gut 1,5 Wochen wurden die bestellten Ersatzgetriebe nicht geliefert.
    Sie sind auch bei Hersteller im Rückstand (lt. Händler).

    Ich fürchte jetzt fast, dass das länger dauert bis die endlich geliefert werden. Daher überlege ich gleich neue Servos zu kaufen und mir das Geld für die Getriebe erstatten zu lassen.
    Ich erinnere mich an meinen T-Rex 450 in dem die Turnigy 306er drin waren. Die waren ja sehr gut und sind auch ziemlich günstig bei HK.

    Was meint ihr? Oder alternativ ganz andere Servos.

    So 1-2 Wochen würde ich noch warten. Aber dann würde ich schon ganz gern wieder mit dem Forza fliegen. :-(
  • Hexagon
    Member
    • 16.09.2015
    • 583
    • Magnus
    • Raum Frankfurt M.

    #2
    AW: Welche Servos für den Forza 450

    Hmm, was möchtest Du denn ausgeben?
    Goosky S1/S2/RS7, Tuning Shape S2 @4s, Shape 9.0, Shape S8, Trex 700N DFC, Banshee 700

    Kommentar

    • Thomas F.
      Senior Member
      • 06.02.2003
      • 2180
      • Thomas
      • Chiemgau

      #3
      AW: Welche Servos für den Forza 450

      naja soll nicht zu teuer sein. Der Hubi soll dann halt ordentlich fliegen
      Ist ja nur ein ßbungsheli.

      Kommentar

      • Hexagon
        Member
        • 16.09.2015
        • 583
        • Magnus
        • Raum Frankfurt M.

        #4
        AW: Welche Servos für den Forza 450

        Ok...

        Dann würde ich sagen KST

        Wenn es etwas besonderes sein soll, dann QF, schöne Optik, gute Qualität und man kann sich die nach Farbe eloxieren lassen
        Goosky S1/S2/RS7, Tuning Shape S2 @4s, Shape 9.0, Shape S8, Trex 700N DFC, Banshee 700

        Kommentar

        • Thomas F.
          Senior Member
          • 06.02.2003
          • 2180
          • Thomas
          • Chiemgau

          #5
          AW: Welche Servos für den Forza 450

          qf??

          von den KST die 215er dann?
          Zuletzt geändert von Thomas F.; 23.09.2016, 20:02.

          Kommentar

          • Johnny
            OMPHOBBY
            • 27.11.2010
            • 5575
            • Jonas
            • Wherever

            #6
            AW: Welche Servos für den Forza 450

            KST 115 bzw. TGY 306 (baugleich) fliege ich. Spottbillig mit 20€/Servo, funktionieren aber super für meine Zwecke

            Das war vor einiger Zeit, damals noch mit 3S und Compass 350mm Blättern, mittlerweile ist mir aber der Motor abgebrannt und die Akkus waren komplett am Ende, mit 6S müsste ich auch mal filmen lassen..

            Zuletzt geändert von Johnny; 23.09.2016, 20:08.
            Jonas
            OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

            Kommentar

            • Thomas F.
              Senior Member
              • 06.02.2003
              • 2180
              • Thomas
              • Chiemgau

              #7
              AW: Welche Servos für den Forza 450

              ah Ok. Vielen dank.

              Dann wart ich jetzt noch a paar Tage und wenn sich dann nichts tut mit den Getrieben dann andere Servos.
              Wow leck. Welchen Motor und Regler hattest da drin`dass der so brutal ging`?

              Kommentar

              • Johnny
                OMPHOBBY
                • 27.11.2010
                • 5575
                • Jonas
                • Wherever

                #8
                AW: Welche Servos für den Forza 450

                Der ging lediglich so gut weil er zu dem Zeitpunkt nur 860g wog.

                Standard 3S Motor, irgendein umgeflashter HK-Regler und 3S 2200. Die Akkus hielten genau die 2:20 durch die du im Video siehst, drei Flüge Später hat der Motor sich dann mit Rauchzeichen verabschiedet und der Heli is full speed in den Boden. Ich sag nur gut gewickelt, JR!

                Jetzt wiegt er (bedauerlicherweise) 110g mehr, 6S 1400, EDGE 353, YGE 60A an VGov und 1700KV Motor von Hobbyking, etwas schwerfälliger als mit 3S aber dafür unendlich Power und 3:20 Flugzeit
                Jonas
                OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                Kommentar

                • Thomas F.
                  Senior Member
                  • 06.02.2003
                  • 2180
                  • Thomas
                  • Chiemgau

                  #9
                  AW: Welche Servos für den Forza 450

                  Grins. Cool

                  aber die KST 115er Servos?

                  Kommentar

                  • Johnny
                    OMPHOBBY
                    • 27.11.2010
                    • 5575
                    • Jonas
                    • Wherever

                    #10
                    AW: Welche Servos für den Forza 450

                    Joup, oder KST 115, ganz wie du willst Laufen an 5,5V bei mir.
                    Jonas
                    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                    Kommentar

                    • Thomas F.
                      Senior Member
                      • 06.02.2003
                      • 2180
                      • Thomas
                      • Chiemgau

                      #11
                      AW: Welche Servos für den Forza 450

                      Hallo

                      da hatte ich Glück. Hatte gestern/heute Kontakt mit Live-Hobby.

                      Die haben die Getriebe jetzt noch aufgetrieben. Gingen heute an mich raus.

                      Juhu.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X