Synergy Pitcheinstellung....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bluebird
    bluebird

    #1

    Synergy Pitcheinstellung....

    Hallo,

    also ich bin immer noch mit dem Synergy beschäftigt und stehe ich wieder vor einem Problem.
    Welche Pitchwerte habt ihr hinbekommen? Laut Rotor sind +-15° kein Problem! Aber wie?
    Gestänge haben wie in der Anleitung die genauen Abmessungen aber ich habe nur +15 und -13 hinbekommen.
    Dann ist aber die Taumelscheibe immer Endausschlag. Oben geht das so einigermaßen aber unten kommt die Taumelscheibe an die Nickführungsstange und drückt diese bei Roll runter.

    Was nu?
    Hätte gerne +-12° damit er richtig knackig wird ohne Angst um die Servos zu haben.

    Gruß
    David
  • WWaldi
    Member
    • 05.12.2005
    • 872
    • Walter
    • Sierning :-)

    #2
    Re: Synergy Pitcheinstellung....

    Hallo,

    Habe die Gestänge unten von den Umlenkhebeln zur TS auf ca. 11mm auseinander geschraubt, und die Gestänge hoch zum Umlenkhebel Blatthalter das gleicht reingeschraubt. Bei voll Nick/Roll steht bei Vollauschlag grad nix an.Wenn du mehr als 12 haben willst dann muß man mit dem Manko leben. Nur Hand aufs Herz haste den Heli schon mal mit 11° und 11.5° so richtig gerockt?!. Die 12° und mehr sind dann aber bei Vollausschlag an der TS nicht wirklich mehr fliegbar oder haste einen Motor mit 5 KW oder mehr der dann den Rotor noch richtig dreht?
    Diese Pitch werte sind nur zum Pumping sinnvoll. sonst reichen 11.5° voll aus zum richtig Fetzen. Wenn du die SAB JK drauf hast wirste begeistert sein wie knackig das Teil schon beim kleinsten Pitch Hub reagieren wird, gegenüber allem anderen in der 90iger Klasse! (ist meine Meinung )

    LG
    WWaldi

    Kommentar

    • bluebird
      bluebird

      #3
      Re: Synergy Pitcheinstellung....

      Hi,

      Ok danke, dann werde ich erstmal +- 10 Einstellen und schauen wenn er fertig ist wie damit so geht.
      Und die Frage welche Blätter ich mir besorgen soll hast du mir auch gleich beantwortet nur welche Länge?

      Gruß
      David

      Kommentar

      • prinzi
        Member
        • 25.08.2005
        • 982
        • Philipp

        #4
        Re: Synergy Pitcheinstellung....

        Hallo,

        ich kann WWaldi nur beipflichten. Ich habe +- 11,5 Grad und das ist mehr als ausreichend. Ich habe von unten nach oben eingestellt. Das heißt mal den voll - Wert eingestellt und die Gestänge zwischen Umlenkhebel und TS so lange verdreht bis die TS so weit unten war, daß nichts ansteht. Dann bei Mittelstellung die Anlenkungen zu den Blatthaltern verstellt um 0 Grad zu erreichen. Du mußt noch aufpassen, daß die Pitchkompensatorhebel bei Vollpitch nicht an der TS Verdrehsicherung anstehen. Abhilfe schafft ein schräges Anstellen der Pitchkompensatorhebel oder einfach die Hebel kürzen, da man normalerweise eh am 2. Loch anlenkt.

        Die Tipps findest Du auch auf der Seite von Bernd Kartnaller.

        Da sieht man auch die leichten Adaptionen für +-15 Grad Pitch



        lg
        Prinzi
        Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

        Kommentar

        • bluebird
          bluebird

          #5
          Re: Synergy Pitcheinstellung....

          Hi,

          Ok danke werde es so mal versuchen einzustellen.
          Wie lang sind denn eure Rotorblätter 680, 700, 710 oder 720?
          Gibt es Vorteile bei den kurzen oder Nachteile bei den Langen?

          David

          Kommentar

          • prinzi
            Member
            • 25.08.2005
            • 982
            • Philipp

            #6
            Re: Synergy Pitcheinstellung....

            Ich habe die SAB 710er drauf. Andere habe ich noch nicht getestet. Kommt mir momentan auch nicht in den Sinn,da ich mit dem Heli mehr als zufrieden bin.

            lg
            Prinzi
            Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

            Kommentar

            • WWaldi
              Member
              • 05.12.2005
              • 872
              • Walter
              • Sierning :-)

              #7
              Re: Synergy Pitcheinstellung....

              Hallo zusammen,


              Habe die 710er SAB drauf die mit den schwarzen Innenteil.
              Am Pitchkompensator kann ich immer noch nicht das Problem an den Hebeln verstehen von denen gesprochen wird.
              Habe bei meiner extra außen eingehangen da man durch die größere ßbersetzung zur Paddelanlenkung einfach mehr Maximalausschlag an den Paddeln hinkriegt, war mein Feststellung und Kollidieren kann da nix bei mir mit der TS-Führung. Sonst wäre sie ja schon runter gekommen die "Gute" bei meinem doch sehr harten Digitalen Flugstil!

              mit der Länge daß is immer so ein Thema

              ähm meine nur kleiner = weniger Kraft notwendig zum antreiben, weniger Fläche, weniger Grip, weniger Energie beim Autor.
              weniger Gewicht = wendiger, weniger Energie.

              Der Kompromiss is hier die Entscheidungshilfe

              Denke aber mit der SAB Konfig is das aber immer noch der Geilste Hubi den ich je hatte, er vereint Ruhe Präzision und Ausgewogenheit wie selten ein anderer. Und Autos sind immer noch wirklich keine schwierige Problematik, auch Rückwärts no Problem.


              ich seh schon ich muß wieder RF Twister und NT fliegen um wieder Objektiver zu werden.

              LG
              WWaldi

              WWaldi

              Kommentar

              • bluebird
                bluebird

                #8
                Re: Synergy Pitcheinstellung....

                Hallöchen,

                also ich bin am verzweifeln und habe langsam echt keine Nerven mehr.
                Mit den Gestängen habe ich es jetzt so hinbekommen das ich +- 11,5 Pitch habe.
                Aber jetzt kommt das nächste.....Nerv.....ich habe eine FC-28 und für Roll und Nick 50% Ausschlag stehen.
                So ich denke mal das es zu wenig ist da die Taumelscheibe sich nicht viel bewegt.
                Nur mehr kann ich nicht machen da die Servos sonst zu sehr an der Mechanik ziehen müssen obwohl diese nicht weiter geht!!!
                Habe bis jetzt drei Helis mit 120° TS eingestellt und jedesmal das gleiche Spiel....ich komme damit einfach nicht klar. 90° ging bis jetzt immer und zwar soviel wie die Taumelscheibe hergibt!!!

                Ich denke mal es wird so ablaufen das wenn der Heli fertig ist einmal läuft, die Servos im Flug versagen und der Heli runter kommt......ich kenn doch mein glück!

                Kommt den kein Synergy-Flieger er aus der nähe von Krefeld, Düsseldorf oder Umgebung der mir unter die Arme greifen kann?
                Bin bereit auch mehrere Km zu fahren....nur Hilfe Hilfe Hilfe.

                Gruß vom Verzweifelten
                David


                Kommentar

                Lädt...
                X