HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • whistler
    whistler

    #1

    HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

    Hallo Synergisten!

    Nachdem ich den Rundlauf der Kupplung nicht wirklich hinbekommen hatte, habe ich auf RunRyder von einem Teil namens HyperHub gehört, was einfach passen soll. Bei RealRaptors.co.uk (übrigens ein schnelle und guter Shop!) gibts die Hyper-Teil auch in Europa, also sofort bestellt. 3 Tage später angekommen, und ich muß sagen, ich habe noch nie ein derart präzises Teil in der Hand gehabt! Die Kupplungsaufnahme wird nicht via Konus zentriert, sondern ist wie ein Rotorkopf geschlitzt und wird auf die 9,5mm Welle aufgesteckt und mit 2 Schrauben gesichert. Das passt sowas von exakt, daß die Schrauben nur mit 2 Fingern angezogen der ganze Block schon bombenfest sitzt - aber die Mutter kommt ja auch noch drauf... Kostet leider umgerechnet gute 60 EUR, ist aber jeden Cent wert, denn der Rundlauf ist ohne irgendwelche weiteren Maßnahmen < 1/1000mm - also rund

    Beim Ausbau des Originalteils habe ich dann gesehen, daß die Koni (Konusse? ) nicht vollflächig am Alu anlagen - weil es einfach nicht sauber passt! Ich hatte da schon Locktite drin, weil es auch zum Durchrutschen neigte. Alles Vergangenheit

    Der Hubschrauber, der keine Updates braucht, hat also auch sein (in meinen Augen notwendiges) Tuning gefunden
    Ich hatte hier noch nichts davon gelesen, also dachte ich, vielleicht hilft's jemandem.

    By the way: bei RealRaptors gibts von Hyper auch eine Kugelreibahle für diese 5,5mm - Köpfe! Gleich mitbestellen...
    Grüße!
    Detlef
  • Jens Bendler
    Jens Bendler

    #2
    Re: HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

    Hallo Detlef,

    danke für deinen interessanten Bericht. Ich habe bei meinem Synergy auch die Probleme der öfters durchrutschenden Lüfterradnabe. Wenn dieses Teil tatsächlich Abhilfe schaft und dazu noch das zentrieren erübrigt ist es wohl die Anschaffung wert.

    Vieleicht haben hier auch noch andere Synergy Piloten Interesse an dem Teil und wir könnten eine Sammelbestelleung machen.

    Gruß Jens

    Kommentar

    • peter tuerk
      Senior Member
      • 31.08.2001
      • 2422
      • peter
      • Poysbrunn

      #3
      Re: HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

      Hi
      kann den Hyperhub auch sehr weiterempfehlen, ohne messen unter einen Hundertstel.
      Zwei oder Drei schaff ich auch mit den Konen aber unter ein Hundertstel bin ich noch nicht gekommen.

      60 Euro is extrem günstig, meiner aus den Staaten lag mit Zoll und Mwst bei 83Euro.
      Roger B hier im Forum verkauft die auch und von dem hab ich auch einen, weiß aber nimmer was der gekostet hat weil ich noch was anderes auch mitbestellt hab.

      lg peter

      Kommentar

      • whistler
        whistler

        #4
        Re: HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

        Es waren 39,95 GBP, um genau zu sein.
        Versand aus England versichert waren 11,95 Pfund, OK, aber da EU kein Zoll und nur 17,5% VAT = Mwst
        Ich hatte vor Allem keinen Nerv auf die Zollabwicklung, da muß ich immer persönlich hin, was tagsüber immer Streß bedeutet...
        Zur Not (wie bei mir ) lohnt also auch eine Einzelbestellung.

        Sorry für die fehlenden Buchstaben oben im Text, war bei der ersten Tasse Kaffee hingeschludert
        Grüße - Detlef

        Kommentar

        • YYR - Yes Yes Rudi
          YYR - Yes Yes Rudi

          #5
          Re: HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

          Als Messtechniker auf einer 3D Messmaschine komme ich bei solchen Aussagen immer in schmunzeln...

          ohne irgendwelche weiteren Maßnahmen < 1/1000mm - also rund
          Will hier ja echt niemanden zu nahe treten, aber ich würde mal die Messuhr (nehme an das dies damit gemessen wurde) tauschen, oder die Hände vom messen lassen
          oder
          immer schön realistisch bleiben...

          Also, viel Spass mit dem Synergy


          PS:
          Habe meinen Fanhub auch selber neu gemacht,
          und kenne daher die Problematik...

          Kommentar

          • Stefan Reusch
            Stefan Reusch

            #6
            Re: HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

            Hi,

            Alte Chinesische Sprichwort sagt schon:

            Wer viel misst, misst Mist.
            Nicht so ganz ernstgemeinter Gruß
            Stefan

            Kommentar

            • whistler
              whistler

              #7
              Re: HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

              Tja, rund ist eben relativ
              Kommt ja auch drauf an, WO Du misst und wie sich ein Fehler bis dahin vergrößert... Vergleichen kann man das sowieso immer nur dann, wenn jeder am selben Punkt messen würde. Ich wollte halt sagen: es passt verdammt genau

              Fakt ist, ich kann am Ende der Starterwelle im eingebauten Zustand (ohne oberes Lager, ist klar ;-) mit meiner Uhr keinen nennenswerten Fehler messen, der beim Durchdrehen des Motors (mit entfernter Kerze am Küfterrad von Hand) nicht auf andere mechanische Einflüsse zurückzuführen wäre - und damit bin ich echt zufrieden! Der Rundlauf ist 1a.

              Vorher war die Abweichung so groß, daß sich beim Durchdrehen der Starterwelle mit eingesetztem oberen Lager sichtbar der Schalldämpfer um mehrere mm bewegt hat (ßbersetzung...)! So hatte ich das Drama auch bemerkt, und nach zweimaligem Ein- und Ausbau der Antriebseinheit die Schnauze voll und nach einer Lösung gesucht - und sie hiermit gefunden

              Ich frage mich ernsthaft, warum viele Konstuktionen immernoch auf so einer Konus-Lösung fußen, wo es so doch viel einfacher und genauer geht...

              Grüße - Detlef

              Kommentar

              • uwes
                Member
                • 14.10.2005
                • 177
                • Uwe

                #8
                Re: HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

                Hallo
                Bin gerade dabei mir meinen Synergy zusammen zu bauen,und habe noch eine Frage zu diesem Hyper Hub.
                Brauche ich diesen Hyper Hub nur zum einstellen,oder ersetzt es ein Bauteil*

                Auf dieser Internet Seite habe ich gesehen das es noch einen

                Hyper Collar und

                Hyper Sizer gibt,was sind das für Teile,braucht man die auch*

                Kann man auf dieser Seite nur mit Kreditkarte zahlen ,oder geht es auch mit Vorkasse??

                MfG uwe

                Kommentar

                • chrroedl
                  Member
                  • 02.06.2001
                  • 334
                  • Christian
                  • Abensberg

                  #9
                  Re: HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

                  Hallo,

                  der HyperHub ersetz den FanHub 110-172. Mit diesem Teil entfällt das einmessen fast, den Rundlauf sollte mann aber trotzdem messen. Der HyperCollar ersetzt Main Shaft Coolar 110-138, das ist ein geschlitzter Stellring mit nur einer Schraube um die Hauptrotorwelle zu klemmen. Der HyperSizer ist dazu da, die Kugelköpfe auszureiben, damit sie leichtgänging auf den Kugeln sind.

                  Grüße
                  chrroedl

                  Kommentar

                  • whistler
                    whistler

                    #10
                    Re: HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

                    Das Einfachste PayPal per Kreditkarte, Versand noch am selben Tag. Habe noch was nachbestellt, die Shop-Performance ist beeindruckend.
                    @chrroedl
                    Messen schon, aber ausrichten dann nur durch biegen, oder wie? Wenn es dann unrund bleibt, ist die Kupplung für die Tonne. Am HyperHub selbst kannst und mußt Du ja nichts mehr einstellen. Ich hatte da aber Glück...
                    @uwes
                    Glückwunsch zur neuen Maschine!
                    Besorg Dir die deutsche Anleitung mit den aktuellen Tips und Tricks, macht Sinn! Die TorqueTube sollte z.B. geklebt werden und die Ringe davon umgedreht, etc. Ich hätte damals viel Zeit sparen können, wenn ich das gleich gesehen hätte...
                    Vielleicht sind Deine Teile ja besser und es passt auch so. Mein Tip: mach Locktite auf die Konusse / Koni , und ziehe das Ganze wirklich fest an. Mein erster Versuch führte schon beim zweiten Startvorgang zum Durchrutschen, mit Locktite hat's gehalten, bis ich das ganze durch den HyperHub ersetzt habe. Du kannst das Teil ja auch binnen 1-2 Stunden jederzeit nachrüsten.
                    Grüße - Detlef

                    Kommentar

                    • uwes
                      Member
                      • 14.10.2005
                      • 177
                      • Uwe

                      #11
                      Re: HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

                      Danke chrroedl und whistler für eure Hilfe,habe aber leider keine Kreditkarte,kann man da auch per ßberweisung bezahlen

                      uwe

                      Kommentar

                      • Roger B
                        Roger B

                        #12
                        Re: HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

                        Das genau gleiche Teil gibt es auch hier für umgerechnet 49 euro ( 80 CHF.-)


                        Kommentar

                        • uwes
                          Member
                          • 14.10.2005
                          • 177
                          • Uwe

                          #13
                          Re: HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

                          Zitat von Roger B
                          Das genau gleiche Teil gibt es auch hier für umgerechnet 49 euro ( 80 CHF.-)



                          Ist das genau gleich wie bei Real Raptors,sieht mal so aus   wenn die Qualität ok ist wäre nicht schlecht und 10euro billiger
                          uwe

                          Kommentar

                          • Bernd Kartnaller
                            Member
                            • 10.06.2001
                            • 327
                            • Bernd
                            • Höchst bei Bregenz/AUSTRIA

                            #14
                            Re: HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

                            Hallo zusammen!

                            Das "schweizer" Teil habe ich schon montiert und es läuft einwandfrei ohne Einrichtarbeit auf 0,015mm genau.


                            Gruß Bernd
                            Rave Ballistic/Fusion 50/T-Rex 700 Nitro+450/Beast X/Response Blades www.MCB-Bregenz.at

                            Kommentar

                            • uwes
                              Member
                              • 14.10.2005
                              • 177
                              • Uwe

                              #15
                              Re: HyperHub für Synergy - und es läuft rund :-)

                              Zitat von Bernd Kartnaller
                              Hallo zusammen!

                              Das "schweizer" Teil habe ich schon montiert und es läuft einwandfrei ohne Einrichtarbeit auf 0,015mm genau.


                              Gruß Bernd
                              Hallo Bernd hast du sonst noch ein Teil ersetzt
                              uwe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X