Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mike100s
    mike100s

    #1

    Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

    Hallo zusammen,

    ich habe meinen Synergy endlich fertig. Jetzt bin ich beim Einstellen und bekomme es einfach nicht richtig hin.
    Oder mache ich was falsch? Ich hoffe von euch den einen oder anderen Tipp zu bekommen.

    Zwischen Zentralstück und Pitchkomp. messe ich 2,5mm. Dann kann ich die TS nach allen Seiten noch bis 7° zyklisch bewegen.
    Das ist für mich jetzt der Max + Pitch. Gestänge so eingestellt das ich auf 12° komme.
    Nur nach unten passt es einfach nicht. Ich komme zwar auf Max -11,5° kann aber die TS nicht mehr wirklich zyklisch steuern.
    Wenn ich lese das maximal +-15° drin sein sollen frage ich mich wie geht das? Ist das ein anderer Heli?
    15° müssen ja nicht sein aber +-13° sollten schon möglich sein egal ob ich es brauche oder nicht.
    Wenn ich die absoluten Endpunkte nehme würde es klappen aber dann könnte ich zyklisch nicht mehr steuern. Das ist nicht gerade optimal.

    Wie habt ihr die Gestängelänge und mit welchen Pitchwerten und zyklischen Auschlägen fliegt ihr?
    Vom Pitchkomp. zur Paddelwippe habe ich 7mm (zwischen den Kugelpfannen) und vom Mischerhebel zur Paddelstangenwippe 39mm (Gesamtlänge).
    Laut Anleitung. Vom Umlenhebel zu den Servos ebenfalls nach Anleitung. Alle anderen habe ich angepasst damit auf meinen oben genannten Max + Pitch komme. Nur nach unten ist essig.

    Oder mache ich einen Denkfehler das ich bei voll Pitch noch komplett zyklisch steuern muss?

    Gruß Michael
  • mike100s
    mike100s

    #2
    Re: Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

    so habe jetzt nochmal die Gestängelänge verändert und den Pitchkomp. noch etwas nach oben korrigiert.
    Abstand jetzt 2mm zum Zentralstück. Max Pitch +11,5 und -11°. Mehr ist nicht drin.
    Wie schaffen es andere mehr zu haben ohne das die TS mechanisch begrenzt wird?

    Kommentar

    • Markus 'nurmalso' Pillmann
      Senior Member
      • 06.09.2003
      • 1695
      • Markus
      • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

      #3
      Re: Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

      Moin Mike,

      um auf mehr als 11,5° Pitch zu kommen, muss man iirc was umbauen. In dem Bericht von Bernd Kartnaller steht das genau drin.

      Ich selbst habe Pitch elektronisch auf +/- 10 ° begrenzt, was absolut genug ist. Zyklisch habe ich ebenfalls reduziert auf +/-6°. Die Wendigkeit schon bei 1700 Umdrehungen ist enorm, mit mehr Drehzahl geht da mehr, als ich fliegen kann. Naja, isn anderes Thema.

      Ich glaube jedenfalls nciht, dass Du einen Motor findest, der mehr als 11° Pitch und noch dazu zyklische Aussschlaege bei 7° sauber durchzieht.

      Also, umbauen oder erstmal so fliegen, schau halt mal, was da geht. Der Synergy ist ja nicht irgendein Heli...

      Das ist der "3D aus dem Baukasten"-Heli.

      Gruesse

      Markus
      Turbine und andere Helis

      Kommentar

      • mike100s
        mike100s

        #4
        Re: Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

        Hi Markus,

        vielleicht reichen mir 11°. Das werde ich sehen wenn der Motor eingelaufen ist.
        Ein Grund für den Synergy war halt der große Pitchbereich. Für jeden was dabei. :-)
        Das es jetzt doch nicht geht (auf der Seite finde ich keinen Tipp dazu) finde ich Schade.
        ABER, ich lasse mich gerne überraschen und da es mein Erster 90iger Heli ist und alle sagen,
        das mit dem Pitch kann man nicht mit einem 50iger vergleichgen, fasse ich mich in Geduld.

        Gruß Michael

        Kommentar

        • Bombo
          Bombo

          #5
          Re: Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

          Hi Michael,

          hier ist ein Link für die seite.



          Gruß Olaf

          Kommentar

          • hubijohn
            Senior Member
            • 23.02.2003
            • 1941
            • Hans
            • Ohlsdorf

            #6
            Re: Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

            Hi Michael,

            ich fliege derzeit mit +-12° Pitch, in der Autorotation habe am Ende 15° Pitch eingestellt.
            Wobei ich sagen muß wenn ich bei den -12° Pitch auch noch Nick steuere dass ich bei Vollausschlag ein wenig am Nickgestänge dass zum Umlenkhebel verläuft anstehen. Nachdem der aber ein bischen ausweicht ist dass soweit kein Problem.
            Nach obenhin hätte ich sogar noch etwas Luft da käme ich sicher auf ca. 16-17° also dass wären dann gesamt fast die 30° Pitch die man eigentlich nutzen kann.
            Du musst halt den ganzen Bereich ausnutzen, speziell nach unten ist da noch einigen drinn.
            Wenn du schreibst du hast nach oben noch 2mm Luft dann hast du da ja auch noch 1,5mm um die Ausschläge zu erhöhen.
            Dreh hinauf bis du gerade nicht anstehst dann geht sich dass sicher aus.

            Wenn du so große Ausschläge fliegst musst du dann aber die Tipps auf der Homepage vom Bernd befolgen.

            Die Rotorkopfbremse gehört etwas ausgenommen, die Arme vom Pitchkompensator kürzen.....usw.
            Wenn dir die Wendigkeit nicht reicht kannst du auch noch längere Kugelbolzen an der Taumelscheibe verbauen.

            LG
            Hans

            PS: dies ist die Seite mit den Tipps:
            Logo 600SX mit Mikado Vbar

            Kommentar

            • Bombo
              Bombo

              #7
              Re: Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

              Hi Hans,

              ich war schneller.

              Gruß Olaf

              PS: hoffe wir rocken mal so richtig ab

              Kommentar

              • Roger B
                Roger B

                #8
                Re: Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

                Ich habe auch nicht mehr als +/-11° eingestellt und es reicht vollkommen aus für 3D Flug.

                Kommentar

                • hubijohn
                  Senior Member
                  • 23.02.2003
                  • 1941
                  • Hans
                  • Ohlsdorf

                  #9
                  Re: Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

                  Hi Olaf,

                  Ja schneller warst du schon aber wars auch der richtige?

                  Ich dachte du wolltest den für die Tipps& Tricks reinstellen.
                  Deiner geht nämlich zur Beschreibung vom Aufbau und Erstflug des Synergys.


                  LG
                  Hans
                  PS: ja dass hoffe ich auch, ich Dir eine Mail geschrieben, vielleicht hast du ja am 10. Juni Zeit da ist bei mir in der Nähe ein Helitreffen, wäre echt super.

                  Logo 600SX mit Mikado Vbar

                  Kommentar

                  • peter tuerk
                    Senior Member
                    • 31.08.2001
                    • 2422
                    • peter
                    • Poysbrunn

                    #10
                    Re: Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

                    Hi Michael
                    Ich flieg +-12 hab am Pitchkompensator das äußere Loch, aber das Gestänge vom Pitchkompesator leicht kürzer als üblich, hierbei kümmere ich mich nicht um einen rechten Winkel bei 0°.
                    Meine Taummelscheibe steht 2-3 mm höher als Standart.
                    Bei ca 12,5° steht am Rotorkopfzentralstück der Pitchkompensator gerade nicht an.
                    Nick und Roll hab ich auf 50% am Taummelscheiben Mixer.
                    Wenn alle Knüppel in der Ecke, sowie voll Pitch in beiden Berreichen, wobei ich die Figur dafür nicht kenne, würde es ganz leicht beginnen zu Ecken.Hebel brauche ich da keine anschleifen.
                    Bremse hab ich keine montiert weil,
                    "wer bremst verliert, lieber tot als zweiter"

                    mfg Peter

                    Kommentar

                    • mike100s
                      mike100s

                      #11
                      Re: Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

                      Danke für die Links, die Seiten habe ich mir aber schon (vor dem Kauf) reingezogen.
                      Speziell zum Pitchbereich steht leider nichts dort. Nur zur Erhöhung der Auschläge.

                      Dann nochmal zum mitschreiben für mich: Bei Max +- Pitch ist es also nicht wichtig das man
                      voll zyklisch steuern können muss?
                      Diese 2mm Platz zum Zentralstück habe ich deswegen eingestellt das bei 7° zyklisch die TS nicht an die Führungsstifte
                      kommt. Wenn ich bis 0,5mm ausnutze habe ich natürlich mehr + Pitch.

                      Sobald er wieder Fit ist werde ich nochmal optimieren.
                      Leider ist ein Gewinde der Heckrotornabe so schlecht gewesen das die Schraube nicht mehr hielt. Ein Blatt flog natürlich ab.
                      Unwucht, Heckrohr bog sich dadurch, Kegelrad vorne Karies. Zu spät Motor aus gemacht, nicht toll geladet.
                      Mal eben 400 EUR Schaden. Mist.
                      Bei der neuen Nabe habe ich die Gewinde nachgeschnitten und werde mit Loctite Hochfest oder Uhu Endfest300 die Schrauben sichern.

                      Gruß Michael

                      Kommentar

                      • flyheli
                        flyheli

                        #12
                        Re: Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

                        Servus Michael.

                        ich hatte am samstag auch ein tolles erlebnis mit der N9.

                        bei mir hat sie keine schraube gelöst,ne ich hab einfach nur beide rotorblätter wärend des flugs verloren.

                        bruch beider hauptrotorblatthalter.

                        ein rotorblatt hab ich gestern ca.200m von der unglücksstelle gefunden.




                        gruß oli

                        Kommentar

                        • mike100s
                          mike100s

                          #13
                          Re: Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

                          Hi Oli,

                          Uhiiii. Wo sind die denn gebrochen? Vielleicht an der Stelle wo man die nacharbeiten soll?

                          Gruß Michael

                          Kommentar

                          • flyheli
                            flyheli

                            #14
                            Re: Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

                            Servus.

                            ne, nicht an der stelle wo sie nachgearbeitet werden.
                            bei einem blatthalter direkt an den befestigungborhrungen für die hauptrotorblätter,beim zweiten ein wenig innen weiter.
                            vielleicht stell ich mal ein bild vom rotorkopf hier rein.
                            vielleicht hat einer von euch eine erklärung wie so was passieren kann

                            gruß oli

                            Kommentar

                            • Bernd Kartnaller
                              Member
                              • 10.06.2001
                              • 327
                              • Bernd
                              • Höchst bei Bregenz/AUSTRIA

                              #15
                              Re: Synergy Max/Min Pitch Gestängelänge

                              Hallo zusammen!

                              Ich habe den Bericht mit den Tipps nochmals ergänzt.
                              Pitcheinstellung +/-14° mit den Gestängelängen sind jetzt angeführt.
                              Hier Klicken!


                              Gruß Bernd
                              Rave Ballistic/Fusion 50/T-Rex 700 Nitro+450/Beast X/Response Blades www.MCB-Bregenz.at

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X