Hallo zusammen,
hat schon mal jemand einen Turnigy T600 Brushless Outrunner for 600 Heli (880kv) im Raptor E versucht? Frage mich, ob der reingehen würde und mit 6S genug Power hat. Ziel soll scalemäßiger Flug sein d.h. gemäßigte Drehzahlen, wobei es den Motor auch mit höherer Drehzahl gibt. http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...li_%28880kv%29
Grüße
Roland
Ich hab mir jetzt einfach mal den Motor bestellt für meinen 600 ESP der soll dann mit Spinblades halbsymetrisch und so 1400RPM betrieben werden für Rundflug mit etwas Kustflug. Bin mal gespannt wie der Motor so ist bei dem Preis
Mit 6S gehts ganz gut, besser als mit V-Motor, hab aber jetzt 8S drin. Allerdings werde ich noch die Untersetzung ändern: 9Z/86Z vom R30 (nur für 8S). Geloggt habe ich 2,6KW bei 2000 U/min und 13 Grad Pitch, Temp. knapp über 30 Grad. Der Motor zieht sehr gut durch. Wiegt mit 5000er 8S allerdings 4,1 kg. Mit 6S 5000er soviel wie vorher mit vollem Tank. Der Umbau ist relativ simpel gemacht, da ich meinen Rappi so weiterfleigen wollte und nicht 70% neue Teile verbauen wollte. Also V-Motor raus, E-Motor rein.
Gruß
Christoph
Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
MX22 (Spektrum 2G4)
in meinem E620 mit Rumpf Agusta A119 Koala 620mm Spinblade.
.......
Ich kenne jetzt das Untersetzungsverhältnis der E-Rappis nicht, da der R50 aber ein 85er Hauptzahnrad hat haben die gängigen 600er E-Motoren mit 1100KV eine viel zu hohe Drehzahl. Der T600 mit 880 KV mit 6S passt gut zur originalen Untersetzung (10z/85z) des 50er, für 8S werde ich die Untersetzung vom 30er (9Z/86Z) reinmachen.
Christoph
Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
MX22 (Spektrum 2G4)
Ich kenne jetzt das Untersetzungsverhältnis der E-Rappis nicht, da der R50 aber ein 85er Hauptzahnrad hat haben die gängigen 600er E-Motoren mit 1100KV eine viel zu hohe Drehzahl. Der T600 mit 880 KV mit 6S passt gut zur originalen Untersetzung (10z/85z) des 50er, für 8S werde ich die Untersetzung vom 30er (9Z/86Z) reinmachen.
Christoph
Hallo Christoph
Die E-Raptoren haben ein 111 Z Hauptzahnrad und ich fliege ein 9Z Ritzel da haut das gut hin mit der Drehzahl!
Lookheed 286h,Agusta A119,Vario Bell 230,Vario Bell 212,Hallmann Lama, Bell Ranger
Mit 6S gehts ganz gut, besser als mit V-Motor, hab aber jetzt 8S drin. Allerdings werde ich noch die Untersetzung ändern: 9Z/86Z vom R30 (nur für 8S). Geloggt habe ich 2,6KW bei 2000 U/min und 13 Grad Pitch, Temp. knapp über 30 Grad. Der Motor zieht sehr gut durch. Wiegt mit 5000er 8S allerdings 4,1 kg. Mit 6S 5000er soviel wie vorher mit vollem Tank. Der Umbau ist relativ simpel gemacht, da ich meinen Rappi so weiterfleigen wollte und nicht 70% neue Teile verbauen wollte. Also V-Motor raus, E-Motor rein.
Gruß
Christoph
Moin,
also grundsätzlich würde ich gerne mal sehen wie dein Umbau so aussieht...V-Motor raus, E-motor rein Haste Bilder?
Ich überlege immer noch wg. dem T600-880. Würde gerne die Motordrehzahl was senken um dann mit größeren Ritzel zu versuchen, das Laufgeräusch etwas zu verbessern (damit es nicht mehr so pfeift). Mann müsste auf jeden Fall die Ritzel aufbohren, da der Motor ja eine 6mm Welle hat. Und es bleibt die Frage, ob der orig. 75A Steller noch ausreichen würde.
Wie sind denn da so die Erfahrungen?
Grüße
Roland
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar