Mini Titan und neuer Sender

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wing2402
    wing2402

    #1

    Mini Titan und neuer Sender

    Hallo liebe Forum Mitglieder !

    Ich hab mir vor ca. einem halben Jahr ein Mini Titan Komplettset mit einer 2,4Ghz Anlage mit dem Sky Master TS6 Sender gekauft und frage mich schon seit einiger Zeit ob ich nicht auf einen anderen Sender umsteigen soll. Bringt Eurer Meinung nach ein besserer Sender (z. B. Spektrum oder Futaba) etwas für einen Fluganfänger oder ist man als Fluganfänger mit einem Sender mit mehr Einstellungsmöglichkeiten einfach überfordert?

    Wenn ich mir einen neuen Sender zulege, sollte er auf jeden Fall mit dem Phönix Flugsimulator kompatibel sein und ich möchte in Zukunft damit auch andere Modellhubschrauber bedienen können, falls ich mal vom Mini Titan auf einen anderen Hubschrauber umsteige. Weiters wäre eine ausführliche deutsche Bedienungsanleitung sehr hilfreich.

    Angenommen ich besorge mir einen neuen Sender und Empfänger. Reicht es den Empfänger am Modell anzuschließen und kanns dann schon losgehen mit dem Fliegen oder muß man da noch viel einstellen?

    Vielen Dank für Eure Tipps

    Mario
  • Aldebaran
    Member
    • 08.09.2008
    • 251
    • Karsten
    • www.mfc-tarp.de

    #2
    AW: Mini Titan und neuer Sender

    Hallo
    Ich gehe mal davon aus, dass Du in dem neuen Sender alles neu programmieren musst (Regler anlernen, Pitchwerte, Gaskurve usw.).

    Gruß, Karsten
    Mini Titan im Rumpf (A109), Vario JetRanger, Voodoo 700, V977/K110

    Kommentar

    • wing2402
      wing2402

      #3
      AW: Mini Titan und neuer Sender

      Welchen Sender mit ausgezeichneter deutscher Bedienungsanleitung, die auch für einen Anfänger wie mich verständlich ist, würdet Ihr mir empfehlen?

      Kommentar

      • Avionix
        Avionix

        #4
        AW: Mini Titan und neuer Sender

        Hi !

        Ich denke, du solltest dir mal die Spektrum DX6i oder noch besser die DX7 (nicht SE!) anschauen.

        Ich selber fliege meine Heli-Modelle (auch einen MiniTitan) mit einer DX7 und kann die nur empfehlen. Die ist auch soweit verbreitet, dass dir bei den Einstellungen hier im Forum viele Spektrum Benutzer helfen können.

        Das Futaba Fasst-System ist aber auch nicht schlecht. Am Besten gehst du mal zu einem großen Modellbauhändler und lässt dir die Anlagen zeigen. Jeder hat da ja so seine eigenen Vorlieben und Vorstellungen, was der Sender so haben muss.

        Wenn du dir einen neuen Sender kaufst, musst du für jedes Modell einen Modellspeicher einrichten mit einer entsprechenden Programmierung / Konfiguration. Der Sender kann ja nicht wissen, was er da steuern soll und auf welche Weise.

        Die Einstellungen werden einen Anfänger erstmal überwältigen, aber später wirst du froh sein, viele Einstellmöglichkeiten zu haben.

        Der Wechsel wird dich mit Sicherheit auch fliegerisch viel weiter bringen.

        Gruß
        Christian
        Zuletzt geändert von Gast; 25.09.2010, 07:59.

        Kommentar

        • wing2402
          wing2402

          #5
          AW: Mini Titan und neuer Sender

          Ich brauche also nur den Sender und den Empfänger wechseln. Die Originalservos von TT und den Gyro muß ich nicht wechseln. Ist das richtig?

          Kommentar

          • Kay W.
            Gast
            • 29.09.2008
            • 250
            • Kay
            • Stockelsdorf

            #6
            AW: Mini Titan und neuer Sender

            Hallo Wing, hast den Sim immer noch nicht zum Laufen........ Ich fliege die FF-7 2,4 GHz und Mini Titan und bin sehr zufrieden und ich weiß sicher das der Phönix damit geht. Ich würde aber jetzt die FF-8 2,4 GHz nehmen da weiß ich auch sicher das sie mit dem Phönix Funz. Wenn du dir ein Sim Kabel für Futaba kaufst, musst du aufpassen, es gab eine Serie wo der Plus und Minuspol zusammen kommen konnte und einen Kurzschluss verursachen kann.

            Kommentar

            • wing2402
              wing2402

              #7
              AW: Mini Titan und neuer Sender

              Hallo Kay !

              Der Phönix-Sim funktioniert mittlerweilen. Möchte nur auf einen anderen Sender umsteigen den ich sowohl im Sim als auch in Real verwenden kann. Bin mir nur noch nicht sicher welchen Sender ich nehmen soll.

              Kommentar

              • Kay W.
                Gast
                • 29.09.2008
                • 250
                • Kay
                • Stockelsdorf

                #8
                AW: Mini Titan und neuer Sender

                Ja Servo und Gyro gehen mit Futaba. Also ich würden dann die T-8 2,4 GHz nehmen. FF-8 war ein Tippfehler.
                Zuletzt geändert von Kay W.; 25.09.2010, 08:41.

                Kommentar

                • thrillwood
                  thrillwood

                  #9
                  AW: Mini Titan und neuer Sender

                  Haben die aktuellen Mini Titan RTF-Sets noch immer dieses selbst mischende Gyro-System verbaut?
                  Wenn dem so ist, dann musst Du in deinem neuen Sender ein Flächenflugmodell wählen, da die Mischung Helikopter-Seitig ausgeführt wird.
                  Falls Du aber sowieso planst in der Zukunft noch andere Helis zu fliegen, wirst Du um einen neuen Sender eh nicht herumkommen.

                  Kommentar

                  • wing2402
                    wing2402

                    #10
                    AW: Mini Titan und neuer Sender

                    Das ist auch der Grund meines Wechsels. Ich möchte in Zukunft auch noch andere Helis mit dem neuen Sender fliegen und nicht auf RTF-Sets angewiesen sein.

                    Kommentar

                    • Mitch1970
                      Mitch1970

                      #11
                      AW: Mini Titan und neuer Sender

                      Hi,

                      bist du das Set so schon geflogen ? Ich hatte das auch gekauft, aber direkt auf Futaba T8FG umgerüstet. Nach den ersten Flugversuchen kam ein anderer Gyro rein - mit dem TG6100 Dingens kam ich gar nicht zurecht. Vielleicht hilft dir auch der Thread:


                      Gruß
                      Mitch

                      Kommentar

                      • Rambole
                        Senior Member
                        • 19.09.2009
                        • 6877
                        • Rainer
                        • Schönaich,Raum Stuttgart

                        #12
                        AW: Mini Titan und neuer Sender

                        die dx7 kann man empfehlen (preis-leistung) einen anderen gyro würde ich gleich mit kaufen zb. spartan ds760
                        gruß Rainer
                        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: Mini Titan und neuer Sender

                          Bringt Eurer Meinung nach ein besserer Sender (z. B. Spektrum oder Futaba) etwas ... oder ist man als Fluganfänger mit einem Sender mit mehr Einstellungsmöglichkeiten einfach überfordert?
                          Natürlich sollte man sich alle paar Wochen mit Sachen belohnen, auch wenn man sie nicht dringend braucht. Wie immer empfehle ich die T8FG (hoher Spiel- & Fun-Faktor), die scheint mir doch deutlich besser als die aktuelle DX8.
                          ßberfordert bist mit einem neuen Sender sicher nicht, wir sind ja keine Analphabeten, und jeder Fernseher hat mehr Knöpfe.

                          Kommentar

                          • Rambole
                            Senior Member
                            • 19.09.2009
                            • 6877
                            • Rainer
                            • Schönaich,Raum Stuttgart

                            #14
                            AW: Mini Titan und neuer Sender

                            und das forum gibt es ja auch noch
                            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                            Kommentar

                            • wing2402
                              wing2402

                              #15
                              AW: Mini Titan und neuer Sender

                              Ja bei dem Mini Titan RTF Set sind noch immer die selbst mischenden Gyrosysteme (TG6100M) verbaut. Bringt mir dann ein neuer Sender überhaupt viel, wenn ich ihn sowieso im Flächen Mode verwenden muß?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X