Raptor E620 SE -> Komponenten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackZJ
    BlackZJ

    #1

    Raptor E620 SE -> Komponenten

    Hallo Leute!

    Eigentlich wollte ich ja auf den X50 Elektro warten. Aber mir geht's gerade wie einem kleinen Kind: Ich will einen grösseren Heli und zwar lieber gestern als heute. ;-)

    Spass bei Seite. Ich habe mich für den 620 SE entschieden und überlge mir gerade, welche Komponenten ich einbauen soll. Ich bin momentan auf "Rundflieger Niveau" und möchte langsam Richtung leichten Kunstflug und später vielleicht eher leichtes 3D (dann evtl. Umbau auf FBL).

    Ich habe mir folgendes Setup überlegt:

    Motor: original
    Regler: original
    Servos TS: Align DS 610
    Servo Heck: Align DS 650
    Akku: 10S LiPo (keine Ahnung was da passt)
    Gyro: GY-401 (vorerst, weil schon vorhanden)

    Was meint Ihr? Ist das Setup brauchbar?
    Welche 10S, bzw. 2x 5S Akkupacks passen in den 620er?

    Gruss
    Mathias
  • theresa
    Member
    • 24.04.2002
    • 440
    • Dieter
    • 37170 Uslar

    #2
    AW: Raptor E620 SE -> Komponenten

    Hi
    Die Komponenten sind in Ordnung wie ich meine , für deine Geschichte erst mal ausreichend
    Lipos die hier http://hobbyking.com/hobbycity/store...dProduct=14609
    günstiger geht es nicht
    Gruß Dieter
    Raptor 50 SE mit Redline T-Rex 450 SE Atom 6 HV mit 12 S

    Kommentar

    • HeliRaven
      HeliRaven

      #3
      AW: Raptor E620 SE -> Komponenten

      Von denen benutze ich zwei Stück in meinem E620. Passen wunderbar rein.

      Zuletzt geändert von Gast; 02.11.2010, 08:41.

      Kommentar

      • BlackZJ
        BlackZJ

        #4
        AW: Raptor E620 SE -> Komponenten

        Danke für Eure Antworten!
        Was kann man eigentlich so an Flugzeit erwarten mit 4300 bzw. 5000 mAh?

        Kommentar

        • HaPe
          Junior Member
          • 01.03.2010
          • 11
          • Hans-Peter

          #5
          AW: Raptor E620 SE -> Komponenten

          Hi,
          hab auch einen rap 620.
          Fliege den mit 8s und bin zufrieden. Bin auch im "Rundflieger Niveau".
          Und dafür reichts immer. Hab 2x TeraHobby 4s 4500 25C.
          Außerdem hab ich asymetrische Spinnblades drauf.
          Denke mal mit ca. 1100 U/min reicht das für über 10Min.

          Gruß HaPe
          Helis:Walkera4#3,4g6
          RaptorE620,GauiEP100,KDS-s76
          Sender:DX7,Fx18,WK2801

          Kommentar

          • BlackZJ
            BlackZJ

            #6
            AW: Raptor E620 SE -> Komponenten

            1100 U/min?? Ich hatte vor einiger Zeit einen 50er Titan und wenn ich mich recht erinnere flog ich den mit 1700-1900 U/min.
            Kann man den 620er mit so geringer Drehzahl fliegen?

            Kommentar

            • HaPe
              Junior Member
              • 01.03.2010
              • 11
              • Hans-Peter

              #7
              AW: Raptor E620 SE -> Komponenten

              Hi,
              Bei den "halbsymetrischen" von Spinblades geht das.
              Hatte bei Wind und Schwebedrehzahl (Pitch und Drehzahl synchron) das Problem, daß der Heli so viel Auftrieb kriegte, daß man glaubte, der Motor geht gleich aus (weil ich pitch, also auch drehzahl so weit zurücknehmen mußte damit der Heli nich immer höher steigt). Is natürlich nichts passiert. Aber war schon n, bisschen mülmig.

              Gruß HaPe
              Helis:Walkera4#3,4g6
              RaptorE620,GauiEP100,KDS-s76
              Sender:DX7,Fx18,WK2801

              Kommentar

              • rotorfreak
                Member
                • 03.08.2008
                • 135
                • Clausi
                • Kreis Recklinghausen

                #8
                AW: Raptor E620 SE -> Komponenten

                Hallo, hab auch den 620, allerdings mit 5S, max.Flugzeit bei mir 8 Min mit 5200LiIo Akkus.
                Die halbsymetrischen Spinblades (620mm) sind wirklich wie "Tragflächen" in der Thermik. Ich muss Pitch auf fast Null nehmen, sonst steigt und steigt und stei.....
                Meine Drehzahl liegt z.Z. noch bei 1600U/Min, ist für Scale noch viel zu hoch, aber bald kommt er ja in einen Long Ranger

                Claus

                Kommentar

                • BlackZJ
                  BlackZJ

                  #9
                  AW: Raptor E620 SE -> Komponenten

                  Hm... da muss ich mich wohl noch etwas mit den Blättern befassen. Im Moment habe ich die 600mm GCT X-treme vom Blattschmied vorgesehen, weil ich die noch vom 50er habe und sie praktisch neu sind. Aber die sind natürlich symmetrisch...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X